Trinkwasser im Ostallgäu Kaputtes Leitungsnetz: Aitrang kämpft gegen hohe Wasserverluste Im Vergleich zu anderen Gemeinden verliert Aitrang überdurchschnittlich viel Wasser. Doch Lecks in den alten Leitungen zu finden, ist schwer. Was jetzt helfen soll. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauriger Höchstwert 2024 verunglückten so viele Radfahrer wie noch nie im Raum Marktoberdorf Gerade ältere Menschen auf Pedelecs sind laut Polizei gefährdet. Häufig tragen die Opfer selbst die Schuld. Ein Hauptgrund der Unfälle: „große Unvernunft“. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzen im Ostallgäu Schwierige Finanzlage in Aitrang: Diese Projekte stehen deswegen auf der Kippe Aitrang verzeichnet zwar steigende Einnahmen, muss aber auch mit schnell steigenden Ausgaben rechnen. Welche Projekte jetzt verschoben wurden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ungewöhnlicher Unfall Traktorgespann fährt Telefonmast bei Aitrang um Ein Landwirt rutscht mit seinem Traktor von der Fahrbahn und kollidiert mit einem Telefonmasten - der knickt um. Die Feuerwehr muss ausrücken, um die Lage zu sichern. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vom Buch zum Kunstwerk Traumjob Buchbinderin: Eva Kodera verschickt ihre Werke vom Ostallgäu in die ganze Welt Seit sie zwölf ist, weiß Eva Kodera, dass sie Buchbinderin werden möchte. Nun eröffnet sie ihre eigene Werkstatt in Aitrang. Dort will sie Neues wagen. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalitätsstatistik 2024 Mehr Gewalt im Raum Marktoberdorf: „Jede Tat ist eine zu viel“ Der Polizeichef sagt, der Anstieg liege noch halbwegs im normalen Bereich. Insgesamt blickt er positiv auf die Bilanz für 2024. Es gab weniger Straftaten als im Vorjahr. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenarbeiten Wann beginnen die Bauarbeiten „Am Katzenberg“ in Aitrang? Den Betreibern der Wärmenetz Aitrang GmbH wäre ein Baubeginn 2026 am liebsten. Nun hat der Gemeinderat den Termin beschlossen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching 2025 Polizei zieht Bilanz nach Faschingsumzügen im Ostallgäu Im Ostallgäu ging am Rosenmontag und am Faschingsdienstag noch einmal die Post ab. Wie zufrieden ist die Polizei mit der Sicherheit bei den Veranstaltungen? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse für das Ostallgäu Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Landkreis Ostallgäu. Welche Partei liegt in Füssen, Buchloe, Pfronten und den anderen Gemeinden vorne? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diebstahl Diebestouren in weiten Teilen des Allgäus - Polizei nimmt einen Mann fest Die Polizei hat einen Dieb festgenommen, der nicht nur im Oberallgäu, sondern auch im Ostallgäu Menschen bestohlen hat. Erwischt wurde er in Sonthofen. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching 2025 Faschingskalender 2025: Alle Termine für Umzüge in Kaufbeuren und im Ostallgäu Bald schlängeln sich wieder bunte Gaudiwürmer durch die Straßen. Diese Termine sollten sich Narren in Kaufbeuren und dem Ostallgäu jetzt schon vormerken. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehreinsatz Geparktes Auto fängt nahe Wohnhaus Feuer Im Ostallgäu fängt ein geparktes Auto am 25. Dezember plötzlich an zu brennen. Die Besitzer reagieren schnell - und können womöglich Schlimmeres verhindern. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umfrage im Allgäu Von „katastrophal“ bis „klasse“: Bahnfahrer im Allgäu berichten von ihren Erlebnissen 2024 Die Deutsche Bahn sorgte 2024 immer wieder für Negativ-Schlagzeilen. Doch wie fällt die persönliche Bahn-Bilanz von Reisenden aus? Wir fragten in Füssen nach. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochwasser im Ostallgäu Zum Schutz vor Hochwasser: Aitrang lässt am Ufer der Kirnach Bäume fällen Bei Starkregen tritt an der Kirnach bei Aitrang desöfteren das Wasser über die Ufer. Für den Hochwasserschutz mussten jetzt etliche Bäume weichen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 5 Bilder Bildergalerie Das sind die außergewöhnlichsten Ferienwohnungen in Marktoberdorf und Umgebung Ferienwohnungen gibt es im Ostallgäu viele. Manche Vermieter lassen sich aber bei ihren Unterkünften etwas besonderes einfallen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handwerk "Seltenes Jubiläum": Allgäuer feiert 50-jähriges Mitarbeiterjubiläum Ludwig Zanker ist seit 50 Jahren Mitarbeiter beim Aitranger Estrich und Fußboden. Auch als Rentner arbeitet er dort noch. Was er an seinem Beruf so liebt. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
4200 Kilometer durch die USA „Auf dem Trail waren alle gleich – gleich dreckig“ Fünf Monate am Stück wandern, von Mexiko bis nach Kanada: Die Ostallgäuerin Mona Boos hat sich diesem Abenteuer gestellt. Mit Höhen und Tiefen. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Halbe Stunde ohne Strom Rätsel um Stromausfall in Marktoberdorf: Was hat zur Störung geführt? Auch einen Tag später ist unklar, warum Teile der Stadt im Dunkeln lagen. Dabei waren viele Haushalte und ein Seniorenwohnheim betroffen. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Start-up Allgäu Dieses Allgäuer Start-up bringt innovativen Stromspeicher auf den Markt Das Unternehmen Youl entwickelt in Kraftisried „Plug&Play“-Batteriespeicher für private Haushalte. Gründer Norbert Baumann ist in der Branche ein bekanntes Gesicht. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall am Freitagnachmittag Auto fängt nach Auffahrunfall bei Obergünzburg an zu qualmen Die Feuerwehr muss nach einem Unfall auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Obergünzburg und Ronsberg ran, denn plötzlich qualmt es an einem Fahrzeug. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energieversorgung Großflächiger Stromausfall am Donnerstag in Marktoberdorf: Auch Seniorenheim betroffen In Marktoberdorf kam es am Donnerstagabend für eine halbe Stunde großflächig zum Stromausfall. Knapp 200 Störungsmeldungen gingen beim Netzbetreiber ein. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern