Bosch-Stellenabbau im Allgäu „Diese Krise dauert nicht nur ein Jahr“ - Das sagt der Betriebsratschef zur Bosch-Zukunft Bosch im Allgäu muss 650 Stellen streichen. Verbrenner oder E-Mobilität? Gründe für die Krise und was dem Allgäuer Standort in der jetzigen Situation hilft. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spalt im Berg wird immer größer „Manche wollen einfach nochmal hoch, bevor der Berg auseinanderfällt“ - Besuch auf dem Hochvogel Am Hochvogel arbeiten Forscher seit Jahren an einem Frühwarnsystem für einen drohenden Felssturz. Ein Besuch auf dem 2593 Meter hohen Gipfel. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bierpreis Allgäuer Brauerei räumt Preise ab bei den renommierten World Beer Awards 2025 Einmal im Jahr wird der „World Beer Award“ vergeben. 2025 hat auch eine Brauerei aus dem Allgäu ein paar Preise abgeräumt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schaden von 342.000 Euro Urteil gegen Ex-Funktionär des ECDC steht bevor Der Mann soll den Memminger Eishockey-Club, einen weiteren Verein, eine Partei und einen Privatmann um 342.000 Euro gebracht haben. Am Dienstag steht er nun vor dem Amtsgericht Augsburg. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview „Auf Social Media merken die Deppen nicht mehr, dass sie Deppen sind“ Der Kabarettist Wolfgang Krebs erzählt, warum es immer schwieriger wird, Bayerns Spitzenpolitiker zu parodieren, was ihn an aktuellen Debatten stört – und von einer lustigen Begegnung mit Edmund Stoiber. Michael Stifter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzbuch der Steuerzahler Nach Spott und Häme 2022: Steht das Allgäu heuer im Schwarzbuch? Der Bund der Steuerzahler rügt Projekte, die besonders viel Steuergeld verschlungen haben. Das weckt Erinnerungen an einen brisanten Fall aus Oberstdorf. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 26 Bilder Oktoberfest 2025 Bedrohungslage in München: Die Bilder vom Polizeieinsatz Eine Explosion, ein Brand und eine Leiche – in München herrscht am Mittwoch Alarmzustand. Wegen einer Sprengstoffdrohung bleibt auch das Oktoberfest geschlossen. So sieht es aktuell aus. Christof Paulus Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Laufsport Grüntenstafette im Oberallgäu: 16 imposante Bilder 247 Teams und damit fast 1500 Sportlerinnen und Sportler starteten im Oberallgäu in die 20. Grüntenstafette. Unsere Fotos. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 25 Bilder Kemptener Stadtgeschichte Der Große Kauf von 1525 - Die Fotos Historisches Fest erinnert an den Vertrag zwischen Reichsstadt und Stift Kempten vor 500 Jahren. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 90 Bilder Die besten Bilder 100 Jahre TSV Wiggensbach: So schön war das Jubiläumswochenende Der TSV Wiggensbach wird 100 Jahre und feiert dies mit einem Jubiläumswochenende inklusive Jubiläumsgala, Sport- und Partyprogramm, sowie Gottesdienst mit anschließendem Festumzug und Familientag mit Showprogramm. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 19 Bilder Viehscheid 2025 Älplerletze auf dem Fellhorn: Die schönsten Bilder vom letzten Essen der Hirten Das Finale des Allgäuer Bergsommers und der Viehscheide wurde mit einer Bergmesse auf dem Fellhorn gefeiert, an der 25 Alphornbläser der Euregio Via Salina teilnahmen. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kein Abriss vor 2030 „Es gibt Wohnungen, die keine Bäder haben“: Was passiert mit der Rottachsiedlung? Die Stiftsstadtfreunde diskutieren darüber, wie das historische Erbe der Rottachsiedlung erhalten werden kann. Die Sozialbau hält aber an den Neubau-Plänen fest. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Millionenprojekt in Kempten Mit Cafés, Büros und Platz für Veranstaltungen: Neues Wertstoffzentrum in Kempten geplant ZAK will Sammelstelle, Büro und Veranstaltungsräume auf dem Gelände der Zulassungsstelle bündeln. Stadträte sorgen sich um die Zufahrt zum Bahnhof, votieren aber für das Projekt. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Außerordentliche Verdienste“ Ehrung für einen Tischtennisspieler, der sogar die Muffins selber backt Tischtennis: Stefan Santihanser hat für den FC Niederrieden 100 Turniere veranstaltet. Sie sind als „Schenkel-Cups“ weithin bekannt. Ralph Patscheider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berühmter Liedermacher zu Gast Konstantin Wecker in Memmingen: Ein Konzert, das nachhaltig berührt Beim Konzert des Liedermachers Konstantin Wecker verschmelzen Kunst und politischer Protest. Einige bekannte Werke aber fehlen. Christian Gögler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dem Nager auf der Spur Ist der Kaufbeurer Stadtbiber nur eine Legende? Verkehrsunfälle, nächtliche Begegnungen, Feuerwehreinsätze - immer wieder ist die Rede vom „Kaufbeurer Stadtbiber“. Märchen oder Wahrheit? Ein Experte weiß Rat. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
55.000 Menschen betroffen Abkochanordnung für Kaufbeuren: „Wasser ist das neue Klopapier“ 55.000 Menschen in und um Kaufbeuren sind von einer behördlich verfügten Abkochanordnung für Leitungswasser betroffen. Eindrücke aus der Stadt im Ausnahmezustand. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kurort erneut geprüft Bad Hindelang will Kneipp- und Heilklimatischer Kurort bleiben: Das muss die Gemeinde dafür tun Wer einmal das Prädikat erhalten hat, kann sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen. Wieviel Geld ein solches Neuverfahren in Bad Hindelang verschlingt Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiebedarf auf dem Prüfstand Im Keller des Kurhauses Fiskina in Fischen lauert ein Problem Die Gemeinde Fischen im Allgäu hat das beliebte, aber betagte Veranstaltungsgebäude fürs Oberallgäu untersuchen lassen. Das Ergebnis überrascht. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgermeisterwahl in Pfronten Erster Bürgermeisterkandidat für Pfronten kommt aus Oberfranken Karl-Heinz Wagner will im Wettbewerb um das Rathaus der Ostallgäuer Gemeinde für die CSU antreten. Was ihn vom einen Ende des Freistaats bis zum anderen bewegt. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füssen Krankenkasse wird zum neuen Jesushaus Füssen - Glaubensgemeinschaft zieht ins ehemalige AOK-Gebäude Wende für die Zukunft des Jesushaus Füssen: Der geplante Umzug ins Alpina-Möbelhaus Schoder ist vom Tisch. Stattdessen soll nun die AOK neue Heimat werden. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fernwärme Marktoberdorf Baustelle frühzeitig fertig: Salzstraße in Marktoberdorf ist ab Donnerstag wieder frei Das Fernwärmenetz in Marktoberdorf wächst. Auch in der Salzstraße wurde gebaut. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen - sogar früher als geplant. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
B12 gesperrt Schwerer Verkehrsunfall auf B12 – Fünf Personen nach Kollision verletzt Am Mittwoch kollidieren auf der B12 drei Fahrzeuge, es gibt fünf Verletzte. Für die Feuerwehr Marktoberdorf ist es der dritte Einsatz in zwei Stunden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oktoberfest im Allgäu So einmalig fließt das Bier ins Festzelt: 11 Fakten zum Westallgäuer Oktoberfest in Weiler Vom 2. bis 5. Oktober wird im Westallgäu kräftig gefeiert. Welches spezielle Bier dafür auf den Markt kommt und wieso es Blasmusik zum Nulltarif gibt. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migration „Es ist schlimm für die Kinder“: Vater wird in Handschellen aus Flüchtlingsunterkunft geführt Ein türkischer Mann wird in Abschiebehaft genommen. Seine Frau und Kinder bleiben zurück. Wie das eine Helferin erlebt und was die Behörde dazu sagt. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauprojekte in Waal Beim Waaler Seniorenheim wird nachjustiert, neuer Stall in Waalhaupten geplant Einiges wird anders beim Senioren- und Pflegeheim. Auch andere Bauprojekte beschäftigen den Waaler Gemeinderat. Sabine Preller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewirtschaft Klärschlamm-Pyrolyse: Wird Tschechien zum Vorbild für Buchloe? Besichtigungstour zur Klärschlamm-Upcycling-Anlage in Trutnov, Tschechien. Neben dem Buchloer Bürgermeister ist auch ein Stadtrat mit dabei. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sicherheitswacht Polizei Buchloe sucht Verstärkung Die Beamten wollen die Sicherheitswacht in der Gennachstadt ausbauen. Welche Voraussetzungen Bewerber mitbringen müssen. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lamerdinger Bürgermeister Manuel Fischer wird neuer Geschäftsstellenleiter im Dießener Rathaus Lamerdingens Bürgermeister hat bald einen neuen Job: Zum 1. Mai 2026 wird er Geschäftsstellenleiter des Marktes Dießen. So blickt er auf die neue Aufgabe. Alexandra Hartmann und Uschi Nagl Icon Favorit Icon Favorit speichern