Gefälschte Zeremonie? Inszenierter Ritterschlag: Fiel Eric Beißwenger auf falsche Malteser herein? Bei einer Zeremonie auf Malta sind der Allgäuer CSU-Minister und ein österreichischer Ex-Vizekanzler offenbar einem Fake-Orden aufgesessen. Sie wären nicht die Ersten. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Model aus dem Allgäu So schön kann Landwirtschaft sein: Diese Allgäuerin entzückt im Jungbauernkalender 2026 Attraktiv, jung und frech: So sollen sich Bäuerinnen und Bauern im Jungbauernkalender 2026 präsentieren. Stefanie Röttger aus Kaufbeuren vertritt das Allgäu – alle Infos. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht, Polizei, Hubschrauber Frau erfindet Unfall und löst Großeinsatz im Allgäu aus Bergwacht, Polizei und Hubschrauber suchen nachts nach einer verletzten Frau nahe des Wertacher Hörnle – doch der Unfall war erfunden. Die Dame sitzt unversehrt zu Hause. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Kempten Betrunkener Radfahrer missachtet Stoppschild – und prallt mit Auto zusammen In Kempten ist am Montag ein Radfahrer bei einem Unfall verletzt worden. Der Mann war in betrunkenem Zustand mit einem Auto zusammengestoßen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steigende Nitratwerte Grundwasser für 80.000 Allgäuer ist gefährdet Weil die Nitratwerte im Grundwasser in einem Allgäuer Gebiet stetig steigen, müssen die Wasserversorger handeln. Nach den Verursachern wird noch gesucht. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanz-Serie Teil 10 Allgäuer Experte erklärt: So sicher sind ETNs und ETCs wirklich Anders als ETFs gelten ETNs und ETCs nicht als Sondervermögen. Aber wie sicher sind dann solche Schuldverschreibungen? Nicolas Michel hat darauf eine Antwort. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 110 Bilder Rad-Events in Pfronten MTB-Marathon und Klapprad-WM in Pfronten: Das sind die coolsten Bilder Während die einen sich mit dem Klapprad den zur Hochalp auf dem Breitenberg hochquälten, gingen die Profis auf die drei Stecken des MTB-Marathons. Über 100 Bilder in unserer Galerie. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 36 Bilder Bildergalerie Kreis-Jugendfeuerwehrtag in Börwang - unsere aufregendsten Bilder Mit dem Kommando "Zur Übung fertig" werden vier Teilnehmer einer jeden Mannschaft auf die 90 Meter lange Hindernisbahn geschickt. Martina Diemand Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 58 Bilder Flugplatzfest 90 Jahre Flugplatz Durach - die Bilder des Tages Kleiner Flugplatz mit großer Geschichte: Durach feiert ein großes Festwochenende vor Alpenkulisse. Ein Streifzug durch die Geschichte der Luftfahrt. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 92 Bilder Bildergalerie Feiern bis tief in die Nacht: Die besten Fotos vom Stadtfest 2025 in Kempten Party pur in Kempten: Auf dem Stadtfest herrscht ausgelassene Stimmung. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 29 Bilder Bildergalerie Lange Partynacht! VfL Buchloe feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - unsere Bilder Großes Fußballfest in Buchloe: Dieses Wochenende feiert der VfL Buchloe drei Tage lang seine 125-jährige Vereinsgeschichte. Unsere Fotos vom Freitag. Michael Lindemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prozess in Kempten Kemptener Gericht verurteilt Hanf-Shop-Besitzer wegen des Verkaufs von Cannabis-Pflanzen Nur ein legaler Steckling oder illegale Cannabis-Pflanzen? Diese Frage beschäftigt das Kemptener Amtsgericht. Wie der Richter das neue Gesetz auslegt. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ärger in Lenzfried Von ihren eigenen Häusern abgeschnitten: Kemptener wehren sich gegen lange Straßensperrung Die Bewohner einer Straße in Lenzfried können wegen der Sanierung monatelang nicht mehr zu ihren Häusern fahren. Das Problem: Es ist die einzige Zufahrt. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zukunft der Kartause Buxheim „Kulturdenkmal allerersten Ranges“: Bezirk Schwaben fördert Kartause Buxheim Der Bezirk Schwaben gibt im Jahr 2025 einen Betriebskostenzuschuss in Höhe von 50.000 Euro. Warum die Zukunft der Kartause in Gefahr war. Verena Kaulfersch und Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Landratswahl im Unterallgäu: CSU schickt Kandidatin gegen Alex Eder ins Rennen Bei der Landratswahl im Unterallgäu will die CSU im kommenden Jahr mit einer eigenen Kandidatin antreten. Zunächst stand aber eine andere Lösung im Raum. Sandra Baumberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Schwierige Gespräche“ Wenn die halbe Führungsriege hinschmeißt – Kündigungswelle trifft Heime im Ostallgäu In den Seniorenheimen in Waal und Obergünzburg kündigen die Leiterinnen. Auch die Stellvertreterin des Werkleiters wirft das Handtuch. Der Grund ist derselbe. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einschränkungen im Badebetrieb Wann wird der technische Defekt im Erlebnisbad Neugablonz behoben? Wegen eines technischen Defekts wurde das Erlebnisbad Neugablonz am Wochenende vorübergehend geschlossen. Wann wieder ungetrübter Badespaß möglich ist. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
13.000 Bäume gemessen Immenstadts verborgener Schatz: So kräftig wächst der Holzvorrat im Stadtwald pro Minute Gewaltig: Im Stadtwald Immenstadt stehen etwa 421.000 Kubikmeter Holz. Und es wird immer mehr. Warum trotz des Klimawandels nun auch mehr gefällt werden darf. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorwürfe eines Bürgers Artenreiche Wiese in Oberstdorf „plattgemacht“ – Ökosauerei oder normale Mahd? Eine Wiese im Nordic Zentrum in Oberstdorf wird gemäht. Ein Bürger wirft der Gemeinde vor, Nachhaltigkeit vorzutäuschen. Das sagt die Kommune zu dem Vorwurf. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergmesse bei Seeg Warum die Seeger „Wurzlar“ wohl zum letzten Mal ein Kreuz aufstellen Die Seeger Wurzelbrüder stellen auf dem Sulzberg ein neues Vereinskreuz auf - womöglich zum letzten Mal. Martina Gast Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besuch heute am Montag Söder ist sich sicher: Neuschwanstein wird Weltkulturerbe Kurz vor der mit Spannung erwarteten Entscheidung der Unesco kommt Ministerpräsident Söder nach Neuschwanstein. Was sein Eintrag ins Goldene Buch verrät. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimawandel Trockenes Wetter: Grundwasserstand in Kraftisried erreicht Tiefstand Weil es zu wenig geregnet hat, nimmt Kraftisried jetzt den Notbrunnen für die Wasserversorgung in Betrieb. Die gute Nachricht: Die Wassergebühren sinken. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zoff im Tierschutzverein „Eine turbulente Veranstaltung“: Deshalb tritt die Vorsitzende trotz Erfolgsbilanz zurück Nach turbulenten Zeiten ist im Tierschutzverein etwas Ruhe eingekehrt – doch diese hält nicht lange an. Das sorgt für hitzige Debatten. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl in Bayern Diesen Bürgermeister zieht es schon nach einer Wahlperiode vom Bodensee zurück ins Allgäu Der Rathauschef hatte noch vor Kurzem eine Wiederwahl gestrebt. Doch nun vermisst er den nötigen Rückhalt – und plant die weitere politische Karriere nahe der Heimat. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach dem Ausstieg von Weiler-Simmerberg Macht ein Rufbus-System im Westallgäu jetzt noch Sinn? Weiler-Simmerberg zieht sich aus dem Rufbus-Projekt zurück, Heimenkirch und Lindenberg bleiben übrig. Die Rathauschefs sprechen nun zur Zukunft des Vorhabens. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ölunfall in Lindenberg Müllfahrzeug verliert Öl: Tonnen werden nicht geleert - das wird nun nachgeholt Die Feuerwehr Lindenberg muss am Freitagabend ausrücken, um das ausgelaufene Öl zu binden. Welche Konsequenzen dies für die Kläranlage in Buchloe hat. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtsgericht Kaufbeuren „Ich war verliebt und habe ihm geglaubt“ – Betreuerin stiehlt für Internet-Flirt über 35.000 Euro Eine Betreuerin veruntreut jeden Monat vom Konto einer Seniorin. Vor Gericht kommt auf: Sie wurde selbst zum Opfer eines „Love Scams“. So lautet das Urteil. Birte Mayer Icon Favorit Icon Favorit speichern