Landwirte freuen sich nicht immer über die putzigen Tierchen, ihre Dämme und die Folgen der von ihnen angerichteten Überflutungen oder Schäden an Waldbäumen. In der Kaufbeurer Innenstadt sind Biber jedoch außerordentlich beliebt. Regelmäßig lassen sich die Nager rund um die Spittelmühlkreuzung sehen, nagen an den Bäumen und rutschen nachts die Böschungen zum Mühlbach hinunter. Die sozialen Netzwerke sind voll von Geschichten über den „Kaufbeurer Stadtbiber“.
Dem Nager auf der Spur
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden