Bildung Elternverband will strengere Handy-Regeln an Bayerns Schulen Die Debatte um striktere Handyverbote an Schulen ist in vollem Gange. Wenn es nach dem Elternverband geht, soll es auch in Bayern strenger zugehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
iPhone-Konzern Bericht: Apple baut KI-Management nach Siri-Verzögerung um Apple musste jüngst einräumen, dass der iPhone-Konzern mehr Zeit für seinen großen Wurf bei Künstlicher Intelligenz braucht. Das hat nun Konsequenzen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetter Frühlingsmärkte starten bei mildem Wetter mit vielen Wolken Die ersten Frühlingsmärkte in Bayern laden am Wochenende zum Bummeln ein. Mildes Wetter sorgt für gute Bedingungen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Facebook-Konzern Meta bringt KI-Funktionen doch in die EU In den USA gibt es die KI-Funktionen vom Facebook-Konzern Meta bereits seit 2023. Nach Zoff mit europäischen Regulierern wird nun ein erstes Element davon für Nutzer in der EU verfügbar. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimawandel Gletscherschwund ist «Frage des Überlebens» für Menschheit Die Eisschmelze hat weltweit teils verheerende Auswirkungen. Die Vereinten Nationen werfen 2025 ein Schlaglicht auf die Misere. Der 21. März ist der erste internationale Tag zum Erhalt der Gletscher. Von Christiane Oelrich, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wissenschaft Wirtschaftsweise empfiehlt Anwerbung von US-Spitzenforschern Die Regierung von US-Präsident Trump dreht Forschungsprojekten den Geldhahn zu. Nach Ansicht einer Ökonomin könnte das eine Chance für den Wissenschaftsstandort Deutschland sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vodafone-Studie Zu viel Smartphone-Nutzung belastet das Wohlbefinden Die meisten Menschen in Deutschland wollen auf ihr Smartphone nicht verzichten. Eine aktuelle Studie kommt jedoch zu dem Ergebnis, dass eine intensive Nutzung der Mehrheit nicht gut bekommt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildung Weniger Smartphones an Schulen - Richtig oder falsch? Tiktok auf dem Pausenhof und heimliche Chat-Nachrichten unter der Schulbank - das will das Land künftig mit strengeren Smartphone-Regeln verhindern. Was spricht dafür und was dagegen? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Infodefizit sozialer Medien ADHS bei Tiktok: Fülle an Fehlinformation Promis outen sich, im Netz wird verstärkt nach Selbsttests gesucht: Immer mehr Menschen vermuten, ADHS zu haben. Wie beeinflussen Tiktok-Videos diesen Trend? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spiel der Woche «Pizza Hero»: Ein Stück Pizza rettet die Welt Die Welt wird von Invasoren bedroht und es gibt nur eines, das jetzt noch helfen kann: ein Stück Pizza? Genau das ist die Idee hinter dem kuriosen 2D-Shooter «Pizza Hero». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straftaten in Silvesternacht Influencer nach Raketenschuss im April vor Gericht Böller-Exzesse und Straftaten beschäftigen in der Silvesternacht regelmäßig die Polizei. Ein Fall in Berlin hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Nun kommt er vor Gericht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildung Weniger Smartphone-Nutzung an Schulen? Das muss man wissen Auch Erwachsene kennen das Problem: Liegt das Handy in der Nähe, schaut man ständig drauf. An den Schulen im Südwesten will die Kultusministerin deswegen strenge Regeln einführen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltweit Blockbuster «Adolescence»: Kinderzimmerkiller ist Netflix-Hit Wieder eine britische Serie als Überraschungshit: «Adolescence» führt die Netflix-Charts an. Das liegt wohl an der Kombination von gesellschaftlicher Relevanz und radikaler Erzählweise. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohngeld Wohngeld als Azubi: Haben Sie einen Anspruch? Wohngeld soll Menschen mit geringem Einkommen unterstützen. Doch Azubis erhalten normalerweise kein Wohngeld. Es gibt aber Ausnahmen. Daniel Hinz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frankreich Wirbel um Koran-Rezitation in Straßburger Kirche Mit dem Rücken zum Altarraum und in einem islamischen Gewand spricht ein Influencer in einer Kirche im Elsass Koranverse. Er selbst sieht es als positive Botschaft. Doch sein Video erntet Kritik. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wissenschaft für jedermann Forschungsaufruf: Bilder von Hummeln einsenden Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freizeitsport Kletterer bohrt historische Bahnbrücke an - Verfahren Er wollte eigentlich nur klettern: Gegen einen 65-Jährigen wird ermittelt, weil er Sicherungen in eine historische Brücke gebohrt hat. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildung Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken Schon unter Kindern und Jugendlichen sind Handys weit verbreitet. Was sie mit den Geräten in der Schule machen dürfen, ist unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildung Ministerin stößt Debatte über Handynutzung an Schulen an Fast jeder Schüler dürfte inzwischen ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Die Kultusministerin will nun strengere Regeln. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vishing Fake-Anrufe von Telekom und DHL: Hier droht Konten-Klau Geht's um lukrativen Betrug, sind kriminelle Anrufer meist gut geschult, einfallsreich und skrupellos. Deshalb gilt: Skeptisch bleiben, sich keine Märchen erzählen lassen und keine Daten ausplaudern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Internationale Raumstation «Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren». Von Christina Horsten, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beunruhigende Daten Weltwetterbehörde: Klimawandel-Folgen teils unumkehrbar Der Klimawandel lässt nicht nur die globale Durchschnittstemperatur steigen. Immer deutlicher werden Folgen für Meere und Eis. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Melinda Gates: «Wünsche keiner Familie eine Scheidung» 2021 ließen sich Melinda und Bill Gates nach fast 27 Jahren scheiden. Im Januar bezeichnete Bill Gates die Scheidung als «Fehler». Wie denkt seine ehemalige Ehefrau darüber? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Internationale Raumstation Auf ISS gestrandete Astronauten beginnen Rückreise zur Erde Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der Internationalen Raumstation ISS bleiben - aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Nun hat ihr langes Warten ein Ende. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strengere Wettbewerbsaufsicht Strengere Wettbewerbskontrolle für Apple: BGH macht Weg frei Für Apple ging es am Bundesgerichtshof um eine lange und folgenschwere Bezeichnung - die der Karlsruher Senat am Ende bestätigt. Für den iPhone-Konzern hat das Folgen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Forschung Zu viel Licht: Astronomen sorgen sich um Teleskope in Chile In der Nähe der leistungsstarken Teleskope in der Atacama-Wüste will ein Energiekonzern eine Fabrik hochziehen. Der für die Observation so wichtige dunkle Nachthimmel könnte dann erleuchtet werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Web- und App-Tipp Werbe-ID auf dem Smartphone ausschalten Apps, die Nutzungsdaten sammeln, können diese mit einer Geräte-Kennnummer verknüpfen. Das Ziel: Nutzerprofile für personalisierte Werbung erstellen. Das müssen Sie aber nicht erlauben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Skandinavien ins All Isar Aerospace darf erste Testrakete starten Wegen langjähriger Probleme mit der neuen Generation der Ariane-Raketen lahmt Europa bei der Beförderung von Satelliten ins Weltall. In diese Lücke will ein bayerisches Start-up stoßen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raumfahrt Batterie leer: Ende der Mission «Blue Ghost» auf dem Mond Rund zwei Wochen lang untersuchte der Lander «Blue Ghost» den Mond. Jetzt ist die Batterie des blauen Geists wie geplant leer - aber die Arbeit auf der Erde geht weiter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Künstliche Intelligenz Studie: Kein «Produktivitätswunder» durch KI zu erwarten Viele Unternehmen setzen in Künstliche Intelligenz große Hoffnungen. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft dämpft die Erwartungen. Politik und Unternehmen müssen mehr tun. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Künstliche Intelligenz Tolle Bilder ohne Ärger: KI-Fotos prüfen und kennzeichnen KI-Bildgeneratoren produzieren teils eindrucksvolle Illustrationen und Fotos. Nicht immer sind sie leicht als ein Werk von künstlicher Intelligenz zu erkennen. Deshalb ist der richtige Umgang wichtig. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Datenschutz KI am Beckenrand kann schnell Problem für Datenschutz werden In neuen Schwimmbädern sorgt oft Künstliche Intelligenz für mehr Sicherheit im Becken. Verwaltungen dürfen dabei aber den Datenschutz nicht missachten, mahnt dessen landeshöchster Vertreter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lernhilfe Quiz und Chat mit Künstlicher Intelligenz an Unis in Bayern Studierende lassen sich längst von Künstlicher Intelligenz beim Lernen helfen. In Bayern startet nun ein Projekt, das speziell auf die Vorlesungen einzelner Hochschulen zugeschnitten ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität im Netz Millionenbetrug über internationale Callcenter Die Opfer werden durch hohe Renditeversprechen angelockt - und verlieren durch Anlagebetrug im Internet ihr Geld. Nun ist der mutmaßliche Drahtzieher eines Betrugsnetzwerks angeklagt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutsche Mundgesundheitsstudie Kariesbekämpfung «hervorragend» - aber Parodontitis Problem Schon lange setzt die Zahnmedizin auf Vorsorge, das sieht man inzwischen deutlich beim Blick in den Mund. Der Deutschen Mundgesundheitsstudie zufolge gibt es aber weiterhin ein großes Problem. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohngeld Wohngeld: Wird Unterhalt angerechnet? Unterhaltszahlungen sind für manche Menschen eine wichtige finanzielle Unterstützung, ebenso wie das Wohngeld. Aber wird Unterhalt beim Wohngeld angerechnet? Julius Bretzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach «Starliner»-Panne Aus Wochen wurden Monate: ISS-Raumfahrer vor Rückkehr Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein - daraus wurden mehr als neun Monate. Jetzt steht ihre Rückkehr an. Das bringt Vorfreude bei den beiden - aber auch Wehmut. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brände Flammen im «Freizeit-Land Geiselwind» in Bayern Das «Freizeit-Land Geiselwind» gehört zu den bekanntesten Vergnügungsparks in Bayern. Kurz vor Saisonbeginn bricht ein Feuer aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brände Feuer wütet im «Freizeit-Land Geiselwind» Das unterfränkische «Freizeit-Land Geiselwind» gehört zu den bekanntesten Vergnügungsparks in Bayern. Die neue Saison steht kurz bevor - doch der Start ist getrübt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Milliarden-Finanzpaket Union und SPD bei Votum über Finanzpaket vor erstem Test Das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD steht - jetzt muss nur noch die Zweidrittelmehrheit im Bundestag und im Bundesrat her. Zumindest in der Länderkammer scheint sie nun sicher zu sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das Auge trinkt mit «Latte Art» - der Cappuccino wird zum Kunstwerk Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Politische Projektion Gandalf oder Darth Vader: Wer würde eher Trump wählen? Wie würden Filmhelden wählen? Und wie Schufte? Eine Umfrage zeigt: Menschen übertragen ihre eigene politische Meinung eher auf Filmhelden - und ordnen Schurken der Gegenseite zu. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Internationale Raumstation Gestrandete ISS-Astronauten sollen Dienstag zurückkehren Seit mehr als neun Monaten sitzen Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall fest. Dabei sollten sie nur gut eine Woche auf der ISS sein. Jetzt ist ihre Ablösung da - und die Rückkehr rückt näher. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzpaket Söder versichert: Ja aus Bayern zu Finanzpaket Im Bundestag scheint eine Mehrheit zu stehen, im Bundesrat könnte es für das Milliarden-Finanzpaket knapp werden. Söder meint: Entscheidende Stimmen aus Bayern bekommt er zusammen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzpaket Scheitert das Finanzpaket an Bayern? Merz erwartet Billigung Den Bundestag dürften sie in der Tasche haben, aber was ist mit dem Bundesrat? Hier könnte das Finanzpaket von Union und SPD noch scheitern. Viel hängt an Bayern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raumfahrt Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Künstliche Intelligenz Chinesischer Techkonzern Baidu bringt neue KI-Modelle heraus Zuletzt hatte der chinesische KI-Bot DeepSeek für Furore gesorgt. Nun hat ein weiterer Internetkonzern aus China zwei vielversprechende Konkurrenzprodukte auf den Markt gebracht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzpaket Merz erwartet Ja aus Bayern zu Grundgesetzänderung Die Grundgesetzänderungen zum Finanzpaket müssen auch durch den Bundesrat. Die Mehrheit dort ist nicht sicher, auf die Regierung von CSU-Chef Söder könnte es entscheidend ankommen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei sucht Zeugen Base-Jumper springt von Autobahn-Brücke - Polizei rückt aus Mehr als 120 Meter über dem Neckartal erhebt sich im Landkreis Freudenstadt eine Brücke. Darüber donnern auf der A81 täglich Zigtausende Autofahrer. Einige wollten am Mittag ihren Augen nicht trauen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freizeitpark Europa-Park startet in neue Saison Deutschlands größter Freizeitpark öffnet seine Pforten. Für den Europa-Park ist es ein besonderes Jahr. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher - und was kostet der Spaß? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern