Gehalt Einkommen: Wer profitiert vom höheren Mindestlohn ab 2026? Der Mindestlohn in Deutschland wird ab 2026 angehoben. Doch welche Gruppen und Branchen profitieren am meisten von der Anpassung? Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pläne des Tech-Giganten Google baut kein eigenes Rechenzentrum in Berlin-Brandenburg Google plante jahrelang den Bau eines großen Rechenzentrums in der Region Berlin-Brandenburg. Das Vorhaben wird jedoch nicht umgesetzt. Davon könnte eine andere Region in Deutschland profitieren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raumfahrt Private Astronautenmission zurück auf der Erde Nach rund zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew zurück auf der Erde. Die Mission brachte viele Premieren mit sich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergunfall Säugling aus Sachsen an Berg aus Kinderwagen geschleudert Eine junge Familie aus Leipzig ist auf einem Bergausflug. Als die Mutter ein Tor öffnen will, rollt der Kinderwagen bergab und überschlägt sich. Der Säugling wird auf eine Wiese geschleudert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rechenzentren Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud Oracle investiert Milliarden in den Ausbau von KI und Cloud-Infrastruktur in Deutschland. Die Regierung zeigt sich erfreut. Doch Milliardeninvestitionen von US-Konzernen wecken auch Bedenken. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Adipositas Studie: Zu viele Kalorien Hauptursache für Übergewicht Eine neue Analyse zeigt: Was wir essen, spielt mit Blick auf Übergewicht eine deutlich größere Rolle, als wie viel wir uns bewegen. Die Wissenschaft hat eine Art von Lebensmitteln besonders im Fokus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente in Deutschland: So viele Rentner bekommen weniger als 1300 Euro nach 45 Beitragsjahren Viele Jahre gearbeitet und dann nur eine niedrige Rente? Für viele Rentnerinnen und Rentner ist das die Realität, wie aus einer Anfrage der Linken hervorgeht. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente So viel Einkommen müssen Sie jetzt haben, um später 2000 Euro Rente zu bekommen Wer heute hart arbeitet, will später auch eine angemessene Rente erhalten. Aber wie viel muss man verdienen, um sich eine Nettorente von 2000 Euro zu sichern? Lina Frijus-Plessen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wissenschaft Studie: Eigenes Weltbild prägt den Blick auf harte Chefs Laute, empathielose Chefs, die hart durchgreifen, sind bei vielen unbeliebt. Andere bewundern sie und halten ihr Auftreten für alternativlos. Woran liegt das? Eine Studie gibt Hinweise. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Online-Dienst Firmen ziehen sich wegen Elon Musk weiter von X zurück Kaum ein Unternehmer polarisiert so sehr wie Elon Musk. Seiner Online-Plattform X tut das nicht gut. Zumindest in Deutschland ziehen sich Unternehmen immer weiter von der Plattform zurück. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raumfahrt Private Astronautenmission kehrt von ISS zurück Vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew kehren auf die Erde zurück. Mit an Bord ist der erste Astronaut der indischen Raumfahrtagentur ISRO. Die Mission soll den Weg zu mehr kommerzieller Raumfahrt ebnen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Künstliche Intelligenz Datenschutzbeauftragte: DeepSeek aus App-Stores verbannen Der Chatbot DeepSeek hat die KI-Branche aufgerüttelt. Deutschlands oberste Datenschützerin sorgt sich jedoch um Datenabflüsse nach China – und will die App nicht mehr in den Stores sehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trendige Fellmonster Labubu-Hype - schnell ausverkauft und das wohl mit Absicht Überall Erwachsene, die sich etwas schräge Plüschfiguren an die Handtasche hängen: Labubus sind in diesem Sommer der Trend auf Tiktok und Instagram. Was hat es damit auf sich? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Oberbayern Nach Tretboot-Unglück Leichen im Eibsee gefunden Nach dem Unglück mit zwei Vermissten im Eibsee haben Rettungskräfte zwei Leichen geborgen. Vater und Sohn waren nach einem Tretboot-Unglück vor einer Woche vermisst worden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Studie Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente FDP will Geringverdiener aus der Rentenversicherung werfen – was steckt dahinter? Die FDP stellt sich neu auf und macht die Altersvorsorge zu einem ihrer Kernthemen. Rund um die Rente hat die Partei nun eine Idee präsentiert. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente betroffen: Neue EU-Verordnung erschwert ab Oktober Überweisungen Ab Oktober 2025 gilt in der EU eine neue Regelung für Überweisungen, die Betrug bekämpfen soll. Wie wirken sich die Änderungen auf die Rente aus? Maria Wendel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rentenreform verzögert sich: Kommt die Frühstart-Rente doch erst zu diesem Zeitpunkt? Die Frühstart-Rente soll Kinder von klein auf bei der privaten Altersvorsorge unterstützen. Doch mit der für 2026 geplanten Einführung wird es wohl nichts. Lina Frijus-Plessen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radioaktive Abfälle Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimawandel in Australien Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Älter als unser Sonnensystem Interstellares Objekt könnte ältester gesichteter Komet sein Ein ungewöhnlicher Komet aus fernen Teilen der Milchstraße ist in unserem Sonnensystem aufgetaucht. Was Forscher über seine Herkunft und sein Alter herausgefunden haben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trump-Politik Telekom-Tochter gibt unter Druck Diversitäts-Programme auf Donald Trumps Regierung führt einen Feldzug gegen Diversitäts-Programme. Nun gibt auch die Telekom-Tochter T-Mobile US klein bei. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohngeld Was bedeutet „Turnus“ beim Wohngeld? Wenn das Einkommen nicht reicht, kann das Wohngeld eine echte Entlastung sein. Jedoch sorgen manche Begrifflichkeiten in Bezug auf Wohngeld für Fragezeichen. Christina Bischof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Was passiert mit meiner Rente, wenn das Rentenniveau sinkt? Das Rentenniveau hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder geändert. Aber was passiert eigentlich mit der Rente, wenn das Rentenniveau sinkt? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Änderung bei Auszahlung: Diese Rentner müssen handeln, um ihre Rente zu bekommen Mehrere Tausend Rentner erhalten ihre Rente bar. Diese Möglichkeit wird es aber schon bald nicht mehr geben. Was Betroffene nun tun sollten. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfälle 200 Kinder in China wegen Blei im Essen im Krankenhaus Berichte über erhöhte Bleiwerte bei Kindern einer Kita erreichen die Behörden in Nordwest-China Anfang Juli. Die Ermittlungen führen zum Betreiber - und zum Küchenpersonal. Was ist passiert? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnell-Studie veröffentlicht Jüngste Hitzewelle: Deutlich mehr Tote durch Klimawandel Kürzlich lag Europa unter einer Hitzeglocke. Wie drastisch der Klimawandel die Zahl der Hitzetoten steigert, zeigt nun eine Analyse. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Programm zur Früherkennung Mammografie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening für Frauen in Deutschland. Das Programm ist wirksam, wie ein Bericht zeigt. Doch es könnte weiter optimiert werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Zahl der Masernfälle in den USA erreicht Rekordniveau Die USA kämpfen gegen eine Masern-Epidemie. Die Zahl der Fälle steigt auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten, drei Menschen starben. Die Kritik an Gesundheitsminister Kennedy wächst. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gehalt Hitzegeld statt Gehalt? Das steckt hinter der Idee Die Linke fordert ein Hitzegeld, das sich an dem bestehenden Schlechtwettergeld orientiert. Eine Branche könnte dabei als Vorbild fungieren. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Drohen massive Einschnitte für schwerbehinderte Menschen? Diese Renten-Regel läuft 2026 aus Für Menschen mit Schwerbehinderung läuft eine Regel 2026 aus. Das könnte bei der Rente für finanzielle Einschnitte sorgen. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzen Kindergeld-Antrag in Baden-Württemberg: Wo schicke ich ihn hin? Wer Kindergeld in Anspruch nehmen will, muss es aktiv beantragen. Wer ist in Baden-Württemberg für die Auszahlung zuständig und wo muss man den Antrag einreichen? Lina Frijus-Plessen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zehntausende Fische verendet Zerstörerische Algenblüte in Südaustralien breitet sich aus Seit Monaten breitet sich vor der australischen Südküste eine Algenblüte aus. Experten sprechen von einem «Horrorfilm für Fische». Zehntausende Exemplare sind schon verendet. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rentenniveau-Tabelle: So hat sich das Rentenniveau in den letzten Jahren verändert Das Rentenniveau wird immer wieder diskutiert und soll stabil gehalten werden. Aber wie hat es sich eigentlich in den vergangenen Jahren verändert? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanz-Serie Teil 10 Allgäuer Experte erklärt: So sicher sind ETNs und ETCs wirklich Anders als ETFs gelten ETNs und ETCs nicht als Sondervermögen. Aber wie sicher sind dann solche Schuldverschreibungen? Nicolas Michel hat darauf eine Antwort. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Studie zu brüllenden Babys «Trost für Eltern» - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Umzug Rente in Gefahr: Adressänderungen zeitnah mitteilen Es ist kein schwieriger Schritt - aber ein entscheidender: Wollen Ruheständler vermeiden, dass ihre Rentenzahlungen ausbleiben, sollten sie nach einem Umzug umgehend ihre neue Adresse durchgeben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohngeld Wohngeld-Auszahlung im Juli für August 2025: An diesem Datum ist das Geld auf Ihrem Konto Wenn das Einkommen nicht ausreicht, kann Wohngeld unterstützen. Wann die Sozialleistung für August 2025 auf dem Konto ist. Maria Wendel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzielle Unterstützung Freiheit oder Schuldenfalle? Nachteile von Studienkrediten Unbedingt studieren, aber Bafög und andere Finanzierungsmittel fallen aus? Da bleibt für manche nur noch die Option eines Studienkredits. Doch der kann schnell zu Problemen führen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Arbeit neben der Rente: 1,4 Millionen Rentner verdienen sich etwas dazu Mehr als 1,4 Millionen Rentnerinnen und Rentner gehen trotz des Ruhestands arbeiten – ein Rekord. Forderungen nach einer großen Rentenreform werden wieder laut. Julius Bretzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bitkom-Umfrage Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nicht nur hin und weg Urlaubsgefühl bewahren – Tipps für nachhaltige Erholung Jobstress loswerden, Energie tanken, abschalten: Gerade vom Jahresurlaub versprechen wir uns viel. Expertinnen erklären, worauf es vor, im und nach dem Urlaub ankommt, damit der Effekt länger anhält. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuer am Wochenende Brand auf Dachterrasse von Kindergarten - Brandstiftung? In einer Kita bricht im Kreis Ludwigsburg ein Feuer aus. Der Schaden ist groß, doch der Betrieb kann weitergehen. Nun sucht die Polizei nach Zeuginnen und Zeugen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwimmen in Großstädten Paris springt in die Seine: Flussbaden in Europas Metropolen In der Sommerhitze ist die Verlockung in Städten groß, in Gewässer zu springen. In Paris ist ab heute das Schwimmen in der Seine wieder möglich. Wie sieht es sonst in europäischen Metropolen aus? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödliche Badeunfälle Sichere Badefreuden: Richtiges Verhalten bei Gefahr Tödliche Badeunfälle häufen sich gerade. Die DLRG gibt lebensrettende Tipps für kritische Situationen im Wasser. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fitness Forscher: Darum ist Dehnen nicht immer sinnvoll Muskeln, Haltung, Herz und Kreislauf: Für all das und noch mehr soll Stretching gut sein. Ist das so? 20 Dehn-Wissenschaftler aus aller Welt sagen: nein und erklären, wann es wirkt - und wann nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gehalt Finanzberater Gehalt: Wie viel Geld kann man verdienen? Der Aufgabenbereich eines Finanzberaters ist so vielseitig wie das Einkommen. Doch wie viel Geld kann man als Finanzberater eigentlich verdienen? Christina Bischof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zutritts-Regeln Schweizer Freibad: Badeverbot für ausländische Tagesgäste Der Zutritt zum Freibad des 6000-Seelen-Orts Pruntrut wird reglementiert. Baden dürfen fast nur noch Schweizer und Touristen, die im Ort übernachten. Es ist eine Reaktion auf missliche Szenen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röhrende Lüfter Hitzeschutz: Wenn der Rechner keine Luft mehr bekommt Hohe Temperaturen machen auch Computern zu schaffen: Desktop-PCs und Notebooks geraten schnell an ihre thermischen Grenzen, wenn man nicht aufpasst. So beugen Sie Hitzeschäden am Rechner vor. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern