Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten
Finanzen
Icon Pfeil nach unten

Kindergeld 2025: Wann kommt es für die Endziffer 7?

Familie

Kindergeld 2025: Wann kommt es für die Endziffer 7?

    • |
    • |
    • |
    Die Endziffer der Kindergeldnummer spielt eine Rolle beim Zeitrahmen der Auszahlung von Kindergeld.
    Die Endziffer der Kindergeldnummer spielt eine Rolle beim Zeitrahmen der Auszahlung von Kindergeld. Foto: katyspichal, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Kinder bedeuten für ihre Eltern nicht nur viel Verantwortung und eine Lebensaufgabe, sondern auch veränderte finanzielle Verhältnisse. Die alltäglichen Kosten steigen und gleichzeitig bleibt weniger Zeit für die Arbeit, eine Kombination, die zu finanziellen Engpässen führen kann. Für die Unterstützung von Eltern gibt es in Deutschland unterschiedliche Hilfestellungen. Die wohl bedeutendste ist das Kindergeld, auf das fast alle Eltern Anspruch haben.

    Seit dem 1. Januar 2025 beträgt das Kindergeld 255 Euro pro Kind, wie das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erklärt. Dieser Betrag wird monatlich ausgezahlt. Bei der Auszahlung des Kindergeldes läuft es allerdings anders, als es bei der Auszahlung des Gehalts oder anderer staatlicher Leistungen, wie beispielsweise dem Bürgergeld, der Fall ist. Es gibt keinen festen Termin für alle Berechtigten, und das Kindergeld landet nicht jeden Monat am selben Tag auf dem Konto. Mit einem Blick auf Ihre Kindergeldnummer können Sie allerdings erkennen, an welchen Tagen Sie mit der Zahlung rechnen können.

    Kindergeld: Bei der Auszahlung kommt es auf die Endziffer an

    Jede Person, die Kindergeld erhält, bekommt eine Kindergeldnummer zugeteilt. Sie bleibt dauerhaft dieselbe, ist auf jedem Schreiben der Familienkasse angegeben und wird auch als Verwendungszweck bei der Überweisung des Kindergeldes verwendet. In einem Merkblatt der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist festgehalten, dass diese Nummer immer nach demselben Prinzip aufgebaut ist. Sie ist elf Zeichen lang und besteht aus einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben. In der Regel wird sie wie folgt angegeben: „xxxFKxxxxxx“

    Bei der Auszahlung des Kindergeldes spielt die Endziffer der Kindergeldnummer eine entscheidende Rolle. Laut der Bundesagentur für Arbeit ist sie dafür verantwortlich, wann die Überweisung des Kindergeldes erfolgt. Bei der Endziffer handelt es sich immer um eine Zahl zwischen 0 und 9. Ist diese eher niedrig, ist am Anfang des Monats mit einem Zahlungseingang zu rechnen, ist sie höher, trudelt das Kindergeld gegen Ende des Monats auf dem Konto ein. Doch welche Daten können sich Kindergeld-Empfängerinnen und -Empfänger merken, bei denen sich die Kindergeldnummer mit der Endziffer 7 zeigt?

    Übersicht: Wann kommt das Kindergeld für die Endziffer 7 im Jahr 2025?

    Die Kindergeld-Endziffer 7 ist die dritthöchste Endziffer, die in diesem Zuge möglich ist. Sie besagt, dass das Kindergeld in etwa gegen Mitte des Monats ausgezahlt wird. Die Auszahlungstermine für das Jahr 2025 können bei der Bundesagentur für Arbeit nachgesehen werden. Für die Endziffer 7 werden die folgenden Termine angegeben:

    • 17. Januar 2025
    • 18. Februar 2025
    • 17. März 2025
    • 16. April 2025
    • 19. Mai 2025
    • 17. Juni 2025
    • 17. Juli 2025
    • 18. August 2025
    • 17. September 2025
    • 17. Oktober 2025
    • 17. November 2025
    • 12. Dezember 2025

    In der Regel sollte das Kindergeld an diesen Tagen auf dem Konto der Empfängerinnen und Empfänger mit der Endziffer 7 sein. In Ausnahmefällen kann es etwas länger dauern, was auch mit der Bearbeitungszeit der Bank zu tun haben kann.

    Auch interessant: Zuletzt machte ein Gerücht die Runde, wonach Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) das Kindergeld abschaffen möchte. Das entspricht nicht der Wahrheit. Allerdings kam es zu einem Kindergeld-Betrug in Duisburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden