Neuer Pächter gesucht Dieses beliebte Allgäuer Gasthaus mit Biergarten stellt bald den Betrieb ein Die Wirte der Badwirtschaft Malleichen gehen Anfang Herbst ein neues Projekt an. Deswegen suchen sie einen neuen Pächter für die Traditionsgaststätte im Westallgäu. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stark erschöpft und unterkühlt Er wäre im Bodensee ertrunken: Wie ein Zufall einem Segler das Leben rettete Ein Segler geht im Bodensee schwimmen, der Wind frischt auf und sein Boot treibt ab. Die Wasserwacht rettet ihn und erklärt den Ernst der Lage. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen im Allgäu 300 Wohnungen und kein Autoverkehr: Diese Stadt wandelt Industrieflächen in ein grünes Viertel um Wo jetzt teils brach liegende Industriehallen sind, soll in wenigen Jahren ein lebendiges Quartier entstehen. Was die Sieger des Architektenwettbewerbs planen. Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwerer Unfall im Westallgäu Immenser Schaden: Polizei-Streife überschlägt sich auf der A96 Bei einem schweren Unfall auf der A96 wird ein Streifenwagen der Bundespolizei völlig zerstört. Die Beamten haben offenbar Glück im Unglück. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausstellung "Das ist eine Frechheit": Zwei Architekten sorgen mit ihren Entwürfen immer wieder für Empörung Eine Müllverbrennunganlage mit Wasserfontäne oder ein Museum, das langsam verfällt - die Ausstellung „Überraum“ zeigt ungewöhnliche Skizzen und Ideen. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 56 Bilder Bildergalerie Über 50 tolle Festival-Fotos: Tausende feiern auf dem Woodstockenweiler Hunderte Sonnenschirme, 15 Bands, mehr als zwölf Stunden Musik: Das 11. Woodstockenweiler war nicht weniger als eine Megaparty für die ganze Familie. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 19 Bilder Bilder zum Mitfeiern Kleine Kunst auf kleinen Plätzen - so schön feiert Weiler Magischer Freitagabend in Weiler: Acht Bühnen, acht Bands, volle Plätze, volle Straßen – und überall: tanzende, lachende, mitsingende Menschen. 19 Festival-Fotos zum Mitfiebern. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Chlorung in Lindenberg Keime im Trinkwasser in Lindenberg: Es gibt eine erste gute Nachricht – aber keine Entwarnung Nachdem in den letzten Wochen das Wasser gechlort wurde, finden die Stadtwerke zum ersten Mal eine Probe ohne Keime. Doch damit ist das Thema lange nicht abgeschlossen. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Lindau Ungewöhnlicher Volltreffer: Fußball bringt Radfahrer zu Fall In Lindau kam es zu einem kuriosen Unfall. Ein Radfahrer wurde von einem Fußball getroffen und stürzte. Dabei erlitt er leichte Verletzungen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei bittet um Mithilfe 83-Jähriger aus Weiler-Simmerberg vermisst Seit Mittwochnachmittag wird ein 83 Jahre alter Mann in Weiler-Simmerberg vermisst. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radfahren im Allgäu Ein neuer Radweg soll diese beiden Allgäuer Gemeinden verbinden Bei dem Vorhaben wird gleich auch noch eine Brücke saniert. Kosten soll das Projekt alles in allem 3,4 Millionen Euro. Allerdings gibt es reichlich Zuschüsse. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeugenaufruf Unbekannte zünden Besitz von Obdachlosem in Lindau an Nach einem Brand in Lindau sucht die Polizei Zeugen. Unbekannte hatten den Besitz eines Obdachlosen angezündet. Dabei beschädigten sie auch eine Brücke. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauprojekt Auf dieser Fläche im Westallgäu sollen Wohnungen für Senioren entstehen Ein Thema das dem Bürgermeister bereits während des Wahlkampfs wichtig war, nimmt Fahrt auf. Die Gemeinde ist den ersten Schritt Richtung Seniorenwohnen gegangen. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Folgen der Trockenheit Hier im Allgäu wird das Trinkwasser knapp: Das sollten Bürger nun tun Die Trockenheit hat Folgen für etwa 2000 Haushalte im Allgäu. Ein Verband bittet sie „eindringlich“, Trinkwasser zu sparen. Es geht dabei um vier Orte. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehrler schwer verletzt Großeinsatz in Allgäuer Gewerbegebiet: Haben Jugendliche gezündelt? Nach dem Brand eines Lagerschuppens in Wangen stellt sich die Frage danach, wie es dem verletzten Feuerwehrler geht – und nach der Ursache. Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jubiläum mit Freibier Dieses Gasthaus arbeitet seit 125 Jahren mit einer Allgäuer Brauerei zusammen 125 Jahre hat die Partnerschaft zwischen einem Allgäuer Gasthaus und der Brauerei gehalten. Am Samstag wird dieses Jubiläum gefeiert – mit einem besonderen Ausschank. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autofahrer aufgepasst Zwischen Lindau und München: Hier an der A96 steht im Juli eine Sperrung an Autobahn GmbH kündigt Markierungsarbeiten noch im Juli an. Welche Auswirkungen das auf den Verkehr hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl in Bayern Aus der Staatskanzlei ins Rathaus: 31-Jähriger will Bürgermeister in Allgäuer Gemeinde werden In der 3500-Einwohner-Gemeinde wirft er als erster Bewerber den Hut in den Ring. In dem Markt wird es in jedem Fall einen neuen Bürgermeister geben. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mann in hilfloser Lage? Polizeihubschrauber kreist am Montag über dem Westallgäu: Was der Grund dafür war Ein 83-Jähriger aus Weiler-Simmerberg wird seit fast einer Woche vermisst. Wie die größere Suchaktion am Montag verlaufen ist. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittagsbetreuung Regierung ist zu langsam: Dieses große Bauprojekt im Westallgäu verschiebt sich auf 2026 Scheidegg wollte im Sommer beginnen, verschiebt den Start der Bauarbeiten jetzt aber aufs Frühjahr. Welche Rolle die Regierung spielt und welchen Vorteil der spätere Start hat. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Start-up hat mehr im Sinn als Profit Dieses Allgäuer Geschwistertrio verkauft handgewebte Handtücher von Erdbebenopfern Drei Schwestern aus dem Allgäu sind 2024 alle Mütter geworden – und haben zeitgleich ein Unternehmen gegründet. Auslöser war das Erdbeben 2023 in der Türkei. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bei Kißlegg Tödlicher Arbeitsunfall: Mann stirbt nach Unfall in Betrieb Bei Kißlegg ist ein Arbeiter nach einem schweren Unfall in einem Unternehmen gestorben. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krise hält an Kurzarbeit und Stellenabbau: Caravanhersteller Dethleffs kommt nicht zur Ruhe Erneut schlechte Nachrichten für Mitarbeiter der Firma Dethleffs: Im Sommer steht die nächste Kurzarbeit an. Auch der Stellenabbau wird weiter vorangetrieben. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knatterndes Vergnügen Oldtimerfreunde erwarten 1000 Fahrzeuge zu Jubiläumstreffen im Allgäu Die Fahrzeuge, die auf einer Wiese an der B12 aufgereiht werden, müssen mindestens 45 Jahre alt sein. Traktoren, Motorräder, Pkw und Räder - alles ist willkommen. Stephanie Böck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Plötzlich Geschäftsführerin Wie eine 22-Jährige über Nacht zur Chefin eines Campingplatzes am Bodensee wurde Heidrun Müller übernachtete 1995 für ein Festival auf einem Campingplatz in Lindau. Vier Wochen später übernahm sie ihn. Wie es dazu kam – und wie das ihr Leben verändert hat. Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei sucht Zeugen Unbekannte werfen Fensterscheibe von Sonthofer Schule ein – wer hat etwas gesehen? An einer Schule in Sonthofen wurde am Wochenende die Fensterscheibe des Lehrerzimmers beschädigt. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Noch immer halbseitig gesperrt Wann wird die B19 von Oberstdorf nach Sonthofen endlich freigegeben? Die letzte Vollsperrung der wichtigen Allgäuer Bundesstraße ist aufgehoben. Rollt der Verkehr in Richtung Norden sogar früher als geplant? Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiederhofen im Oberallgäu Diese Familie bringt einen Allgäuer Campingplatz auf Vordermann Von Stuttgart ins Allgäu: Raphaela und Tobias Rommel betreiben seit 2024 den Campingplatz Wiederhofen. Welche Hürden es für die Familie gab – und ihre Pläne. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wanderungen im Allgäu In einer knappen Stunde zum Gipfel – diese Bergtour im Allgäu eignet sich für Einsteiger Etwa 200 Höhenmeter in einer Stunde, dabei geht es durch ein Hochmoor: Das bietet diese leichte Bergtour im Oberallgäu, die auch für Anfänger geeignet ist. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Behörde gibt Entwarnung Nach erhöhten Keimwerten: Im Großen Alpsee kann wieder gebadet werden Im Großen Alpsee bei Immenstadt waren vergangene Woche erhöhte Keimwerte festgestellt worden. Jetzt gibt es vorerst Entwarnung. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern