Geschützte Art jagen? Saatkrähen erobern Wangen als Lebensraum: Das freut nicht jeden Die Saatkrähe ist auch nach Wangen gekommen, um zu bleiben. Es gibt Konflikte mit den Menschen. Die Debatte um den Schutzstatus des Vogels hält an. Paulina Stumm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kempten, Oberallgäu und Landkreis Lindau ZAK: Diese Stoffe dürfen ab Mai 2025 nicht mehr in die Biotonne Ab Mai gelten neue Regeln für Biomüll. Für das ZAK-Verbreitungsgebiet heißt das: Bestimmte Stoffe dürfen nicht mehr in die Tonne. Sonst drohen Konsequenzen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf auf bekannten Wirt Überraschender Tod: Scheidegg trauert um „Pino“, den Wirt der Pizzeria im Kurhaus Bürgermeister spricht von einem „großen Verlust“ für die Gemeinde. Nicht zuletzt bei jungen Leuten war Pino Fioredoro beliebt. Markt legt Kondolenzbuch auf. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Westallgäu „Das hat uns hart getroffen“: Trainer Adrian Philipp verlässt den TSV Heimenkirch vorzeitig Fußball-Landesligist TSV Heimenkirch muss sich einen neuen Trainer suchen. Adrian Philipp hat seinen Abschied verkündet. Was der Grund für diesen Weggang ist. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaub am See Der Bodensee und der Gardasee im Vergleich: Welcher See ist größer, länger, tiefer? Der Bodensee und der Gardasee sind zwei der bekanntesten Seen Europas. Beide ziehen unzählige Urlauber und Ausflügler an. Doch welcher See ist eigentlich größer? Josef Brutscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 19 Bilder „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs“ Theatergruppe Gestratz bringt Publikum zum Lachen Die Theatergruppe Gestratz führt in der Argenhalle das Stück „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs“ von Bernd Gombold auf. Termine sind: Donnerstag, 24. April (18 Uhr), Freitag und Samstag, 25.. und 26. April (19.30 Uhr), Sonntag, 27. April (18 Uhr) sowie Mittwoch und Samstag, 30. April und 3. Mai (19.30 Uhr). Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 5 Bilder Unfall am Karfreitag Sechs Verletzte bei schwerem Unfall auf der B31 bei Lindau Am Karfreitag kam es auf der B31 bei Lindau zu einem schweren Unfall. Sechs Menschen wurden verletzt - eine Jugendliche musste reanimiert werden. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayern wählt am 8. März 2026 Kommunalwahl 2026: Wer in Lindenberg erstmals mit einer eigenen Liste für den Stadtrat antreten wird Der Stadtrat in Lindenberg ist noch gut ein Jahr lang im Amt. Und so langsam beginnt der Wahlkampf. Eine Gruppierung sucht Kandidaten für eine eigene Liste. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz in Lindau Streit zwischen Autofahrern eskaliert - einer versprüht Reizgas In Lindau haben sich am Montagnachmittag zwei Autofahrer gestritten. Die Situation eskalierte und die Polizei rückte aus. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blaulicht Gleich zwei neue Fahrzeuge für Allgäuer Feuerwehr: Kommandant fühlt sich "wie an Weihnachten" Gleich zwei neue Fahrzeuge stehen seit Kurzem in der Garage einer Allgäuer Feuerwehr. Gerechnet hatten die Einsatzkräfte lange nur mit einem. Anna Feßler und Joachim König Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beliebte Fernsehshow Erfolgreiche Gründer: Diesen Deal zieht ein Start-up aus dem Allgäu in der „Höhle der Löwen“ an Land Ein Ehepaar aus Isny hat mit seinem Start-up Max Fitness eine spezielles Trainingsgerät entwickelt. Die Idee kam durch einen Bandscheibenvorfall. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diskussion um Großprojekt Es geht um zig Millionen: Kreisräte sollen Megaprojekt im Allgäu abspecken Es ist das größte Vorhaben in der Geschichte des Landkreises. Was bisher geschehen ist und was der Landrat jetzt plant. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dirndl & Lederhose Das sind die absoluten Trachtentrends im Frühjahr 2025 Erst Näääxxt Fescht in Simmerberg, dann Bezirksmusikfest in Grünenbach: Bei diesen Farben und Stoffen liegt man mit Dirndl und Lederhose im Trend. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sperrung aufgehoben Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B12 Bei einem Unfall auf der B12 sind am Montagnachmittag ein Motorradfahrer und eine junge Autofahrerin schwer verletzt worden. Die Bundesstraße war stundenlang gesperrt. Anna Stepanek und Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handel im Allgäu Baustelle wird zum Albtraum für Geschäftsfrau: „Ich muss von meinen Rücklagen leben“ Dass die Arbeiten notwendig sind, daran zweifelt Annette Ebert nicht. Aber nach sechs Monaten Straßensperrung in der Allgäuer Stadt liegen ihre Nerven blank. Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Messer-Attacke in Isny Nach Schlägerei: Mann wirft Messer auf Polizistin Nach einer Schlägerei in Isny verweist die Polizei einen Mann aus einer Gaststätte. Der Aufforderung kommt er nach, kehrt später jedoch mit einem Messer zurück. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwerer Unfall im Allgäu B 12 ist nach einem Unfall zwischen Pkw und Motorrad gesperrt Feuerwehr und Rettungsdienste sind im Einsatz. Nach ersten Informationen sind zwei Personen schwer verletzt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszeichnung für bekannte Frau Sozialistenhut an Para-Spitzensportlerin und Präsidentin des größten Sozialverbandes An welche bekannte Persönlichkeit der SPD-Kreisverband Lindau den Sozialistenhut 2025 verleiht und was es mit der Auszeichnung auf sich hat. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alles auf einen Blick Musik, Frühschoppen, Feste: Wo im Westallgäu Maibäume aufgestellt werden Die Tradition, dass Bäume zum Start in den Mai aufgestellt werden, ist im Landkreis Lindau noch gar nicht so alt. Wo und wann dieses Jahr Veranstaltungen anstehen und was geboten ist. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorgezogener Maischerz Wer hat den neuen Holzpenis im Allgäu aufgestellt – und darf er bleiben? Schon wieder ist im Allgäu eine Phallus-Skulptur aufgetaucht. Internetnutzer wünschen sich, dass er stehenbleibt. Doch geht das rechtlich überhaupt? Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorgeschmack auf Bezirksmusikfest 2025 So haben die Musikkapellen aus dem Westallgäu bei den Wertungsspielen abgeschnitten Bei den Wertungsspielen in Grünenbach ging es den Musikgruppen nicht vorrangig ums Gewinnen. Welcher Aspekt viel wichtiger ist. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsader B12 Die wichtigste Bundesstraße des Allgäus wird ab heute komplett gesperrt Das Staatliche Bauamt Kempten kündigt Baumaßnahmen in zwei Abschnitten an – der erste im Frühjahr. Wo führt die Umleitung entlang? Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Dieser Bürgermeister aus dem Landkreis Lindau kündigt eine erneute Kandidatur an Noch nicht alle Rathauschefs im Westallgäu haben über ihre Zukunft entschieden. Einer hat nun im Gemeinderat verkündet, dass er weitermachen möchte. Wer es ist und was seine Intention ist. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amateurfußball FV Weiler gegen FC Wangen: So lief am Samstag das Westallgäu-Derby in der Landesliga Seit 2006 hat der FV Rot-Weiß Weiler in Wangen nicht mehr gewonnen. Hat die Mannschaft von Trainer Uwe Wegmann diese lange Serie im Landesliga-Duell am Samstag nun endlich gebrochen? Benjamin Schwärzler und Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tour of the Alps Ergebnisse Emil Herzog fährt bei Tour of the Alps aufs Podest – und hadert Auf der Abschlussetappe der Tour of the Alps holt Emil Herzog ein absolutes Top-Ergebnis. Warum der 20-jährige Allgäuer dennoch nicht ganz zufrieden ist. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brotzeiten im Allgäu Ab 1. Mai starten immer mehr Hütten in die Saison: Diese Allgäuer Alpen sind dabei Wanderzeit ist Einkehrzeit. Im Oberallgäu öffnen immer mehr Sennalpen und Alpen ihre Gaststuben für Ausflügler. Wo sich das Bergwandern jetzt lohnt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht-Einsatz im Oberallgäu Übung der Bergwacht Oberstaufen wird von dramatischem Einsatz unterbrochen Die Bergwacht Oberstaufen hat nur üben wollen - doch es wurde gleich ernst: Ein Mensch benötigte Hilfe. Die Retter waren schnell vor Ort, doch vergebens. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
AZ-Gewinnspiel Mit dem Enkel gelöst: Dorothea Reinke gewinnt 2000 Euro beim Dialekt-Rätsel Die 73-Jährige aus Immenstadt-Stein freut sich riesig: Mit dem Geld finanziert sie ihren Sommerurlaub in Ägypten. Erhält auch der Enkel einen Anteil? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Läuft ein Insolvenzverfahren? Aus nach 100 Tagen: Nach dem Ende der NEat-Lounge in Sonthofen - wer beliefert nun die Kindergärten? Die „Neat-Lounge“ in Sonthofen ist mit großen Vorschusslorbeeren gestartet und muss nun wieder schließen. Bürgermeister und Schulen bedauern das Aus, das ein großes Problem offenlegt. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Immenstadt und Sonthofen: Das sagen die Bürgermeister zur Kandidatenfrage Die Bürgermeister Sentner und Wilhelm äußern sich zu einer Kandidatur im Jahr 2026 und verweisen auf Projekte und Herausforderungen. Haben sie Herausforderer? Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern