Hoher Schaden Pilot kommt bei Weißensberg von der Startbahn ab Am Flugplatz Wildberg bei Weißensberg ist ein Flugzeug beim Start von der Piste abgekommen. Der Schaden ist hoch. David Yeow Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahverkehr im Allgäu Hinhaltetaktik von Bahn und Freistaat: Allgäuer Gemeinden sind „deutlich frustriert“ Es gab mehrfach Zusagen für die Wiedereröffnung von fünf Bahnhaltepunkten im Landkreis. Tatsächlich tut sich nur in einem Ort etwas. Die Politiker sind sauer. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Zukunft des Kinos Mit Deutschem Filmpreis ausgezeichnet: Dieses kleine Allgäuer Studio schafft große Bilder Wie ein Filmteam aus dem Allgäu den Deutschen Filmpreis gewonnen hat und was Künstliche Intelligenz mit der Zukunft des Kinos zu tun hat. Maximilian Ost Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was ist da los? Diese wichtige Bundesstraße im Allgäu bleibt noch bis September voll gesperrt Eigentlich wollte das Staatliche Bauamt Kempten die wichtige Straße an diesem Freitag wieder freigeben. Doch nun sind unerwartete Probleme aufgetreten. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf der B12 bei Weißensberg Unfall wegen Hitzschlag: Senior fuhr ohne Klimaanlage und mit geschlossenen Fenstern Am Donnerstag hat ein 65-Jähriger, der einen Hitzschlag erlitt, einen Unfall verursacht. Im Auto des Mannes lief weder die Klimaanlage, noch war ein Fenster geöffnet. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Schlagstock und Pistole Jugendlicher in Lindau von maskierten Tätern entführt, geschlagen und ausgeraubt In Lindau wurde ein Jugendlicher von maskierten Tätern entführt und ausgeraubt. Die Polizei konnte inzwischen drei Verdächtige identifizieren und festnehmen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Automarkt im Allgäu Dieses Mercedes-Autohaus im Allgäu will seinen Standort erheblich erweitern Gemeinde macht den Weg frei für die Erweiterung. In Autobahnnähe geplant sind Flächen für Stellplätze und ein „Räderhotel“. Warum das Vorhaben sehr teuer wird. Uli Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verzögerung bei Bauarbeiten Die wichtigste Bundesstraße im Allgäu bleibt fünf Wochen länger gesperrt als geplant Das Staatliche Bauamt Kempten hatte an der B12 Baumaßnahmen in zwei Abschnitten angekündigt – der erste sollte bereits fertig sein. Welche Probleme es gibt. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Erfolgsstory Die Leistungen dieser Allgäuer Firma sind auf der ganzen Welt gefragt Ein Orchideen-Pavillon in Singapur, ein Lebensbaum in Taiwan. Das und vieles mehr wird seit zwölf Jahren in einer kleinen Firma konstruiert. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 22 Bilder Schwerer Unfall bei Lindau Lkw nach Unfall auf der B31 bei Lindau umgekippt Am Freitagmorgen ist es zu einem schweren Unfall auf der B31 bei Lindau gekommen. Fünf Fahrzeuge waren involviert. Davor Knappmayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fünf Fahrzeuge beteiligt Schwerer Unfall auf der B31 bei Lindau - Lkw nach Zusammenstoß umgekippt Die B31 bei Lindau ist nach einem schweren Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen stundenlang gesperrt. Ein Lkw ist dabei umgekippt. Treibstoff läuft aus dem Tank. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsader B12 Die wichtigste Bundesstraße des Allgäus wird ab heute komplett gesperrt Das Staatliche Bauamt Kempten kündigt Baumaßnahmen in zwei Abschnitten an – der erste im Frühjahr. Wo führt die Umleitung entlang? Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlimmer Unfall auf der B31 Neue Details zum schweren Unfall bei Lindau: Jugendliche musste reanimiert werden, sechs Verletzte Bei dem schweren Unfall auf der B31 bei Lindau musste eine 15-Jährige wiederbelebt werden. Sechs Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 5 Bilder Unfall am Karfreitag Sechs Verletzte bei schwerem Unfall auf der B31 bei Lindau Am Karfreitag kam es auf der B31 bei Lindau zu einem schweren Unfall. Sechs Menschen wurden verletzt - eine Jugendliche musste reanimiert werden. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Kommt alle 100 Jahre vor“ Allgäuer Gemeinde erbt ein Haus, ein Auto und auch noch Geld dazu Dabei ist die Gemeinde heute schon vermögend. Wie sie die geerbte Immobilie derzeit nutzt und warum das im Allgäu kein Einzelfall ist. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilität im Westallgäu Bürgermobil in der VG Sigmarszell: Das ist der Stand der Dinge In der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell soll bald ein Bürgermobil fahren – zumindest, wenn es nach der Seniorenbeauftragten Bärbel Schmid geht. Was dafür notwendig ist und wie die Gemeinden das Projekt unterstützen wollen. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizinische Versorgung im Allgäu Biete Räume, suche Arzt - so wirbt eine Allgäuer Gemeinde um einen Allgemeinmediziner „Wenn ein Bürgermeister etwas für die medizinische Versorgung seiner Bürgerinnen und Bürger tun kann, muss er es auch tun“, sagt der Rathauschef. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragisch verunglückt So wird dem verstorbenen Pfarrer Werner Haas im Allgäu gedacht Die Pfarreiengemeinschaft lädt zu Gebeten und einem Requiem ein. Zur Trauerfeier nach Wohmbrechts fährt am Dienstag ein Bus aus Pfronten und Nesselwang. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wir geben Einblicke So hat sich das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nach dem Umbau verändert Nach monatelangen Umbauarbeiten empfängt das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nun wieder Gäste. Was sich verändert hat und welche neuen Angebote es gibt. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schiffswracks im Bodensee Unglücksschiff auf dem Bodensee: Als es binnen Sekunden sinkt, kann sich kaum jemand retten Am Grund des Bodensees liegen zahlreiche Schiffswracks. Eines kam nach seinem Untergang zurück an die Wasseroberfläche – und sank zehn Jahre später erneut. Benno Haile Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freizeit im Allgäu Diese Bürgerinnen wehren sich gegen kürzere Öffnungszeiten im „schönsten Freibad weit und breit“ Mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger unterstützen das Anliegen. Das sagt der Bürgermeister zu der Initiative und der Lage des Bades. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern