Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

B12 bei Weißensberg: Vollsperrung bis September verlängert – unerwartete Probleme

Was ist da los?

Diese wichtige Bundesstraße im Allgäu bleibt noch bis September voll gesperrt

    • |
    • |
    • |
    An der Abdichtung der B12-Brücke über die Bahn sind Blasen entstanden. Das sorgt für eine deutliche Verzögerung der Baustelle in der Nähe des Bodensees.
    An der Abdichtung der B12-Brücke über die Bahn sind Blasen entstanden. Das sorgt für eine deutliche Verzögerung der Baustelle in der Nähe des Bodensees. Foto: Staatliches Bauamt Kempten

    Aus einer gut einmonatigen Vollsperrung wird nun fast ein halbes Jahr: Wie das Staatliche Bauamt Kempten mitteilt, dauert die derzeitige Baustelle an der B12 bei Weißensberg bis voraussichtlich Anfang September – eigentlich hätten die Arbeiten schon Ende Mai beendet sein müssen.

    Wie berichtet, sollten bei Rehlings die Brücken über die Bahnstrecke und jene über die LI6 jeweils eine neue Abdichtung und einen frischen Fahrbahnbelag bekommen. Und es standen Betoninstandsetzungsarbeiten auf dem Plan. Die B12-Fahrbahn vom LI6-Abzweig bis zum Ortsende in Rothkreuz hat außerdem längst eine neue Asphaltdeck- und Binderschicht erhalten.

    Verkehrsfreigabe der B12 erneut verschoben

    Geplant war, die B12 am 30. Mai wieder für den Verkehr freizugeben. Wegen schlechter Witterung war es bei den Abdichtungsarbeiten aber zu Verzögerungen und an der DB-Brücke etwas weiter nördlich „zusätzlich zu Qualitätsproblemen“ gekommen. Also verlängerte die Behörde die Sperrung zunächst bis Anfang Juli.

    Nun ist klar, dass auch diese Frist nicht ausreicht. Bei der Brücke über die Bahnlinie seien in der neu aufgebauten Abdichtung vor der Asphaltierung unerwartet Blasen entstanden, berichtet das Staatliche Bauamt. „Ein Gutachter hat nun bestätigt, dass die Abdichtung technisch richtig ausgeführt wurde und das Problem durch den Dampfdruck des sehr porigen Betons der Überbauplatte von 1959 entstanden ist.“ Die Porigkeit des Betons sei vorher von außen nicht zu erkennen gewesen.

    Noch eine Baustelle auf der B12 zwischen Bodensee und Kempten

    Gemäß des Sanierungskonzepts, so die Behörde weiter, müsse der Beton nun oberflächlich mit Hochdruckwasserstrahlen abgetragen werden, um eine neue Betonschicht aufbauen zu können. Nach dem Abbindevorgang des Betons könne erst dann die Abdichtung aufgebracht – und im Anschluss asphaltiert werden.

    Eine Baufirma ist bereits mit der Sanierung beauftragt worden und die Arbeiten und Spezialgeräte eingetaktet. Dennoch: Durch diese außerplanmäßigen Arbeiten wird die Fertigstellung und Verkehrsfreigabe der B12 – unter Voraussetzung einer guten Witterung – für den 5. September geplant.

    Auf der wichtigen West-Ost-Achse zwischen Bodensee und Kempten ist das indes nicht die einzige Einschränkung. Derzeit gibt es auch Bauarbeiten zwischen Isny und Weitnau, die Verkehrsteilnehmer zu Umleitungen zwingen (wir berichteten).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden