Reaktionen im Web So krass geht‘s im Netz vor dem Entscheidungsspiel des ESVK gegen Selb zu Nicht nur auf dem Eis heißt es dieser Tage: Kaufbeuren gegen Selb. Auch im Netz kochen die Emotionen hoch. Was geschrieben wird und was überrascht. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vom 30. Mai bis 1. Juni Darum treffen sich 100 junge Jazzer in Kaufbeuren Die Ludwig-Hahn-Musikschule und die Allgäuer Jazz-Initiative organisieren das internationale Festival „YouZZ“ in Kaufbeuren. So sehen die Planungen aus. (pm/maf) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinderbetreuung in Kaufbeuren Noch immer fehlen in Kaufbeuren Kitaplätze – das will die Stadt unternehmen Die Debatte um die fehlenden Kitaplätze in Kaufbeuren geht weiter. Der Jugendhilfeausschuss diskutierte in seiner jüngsten Sitzung nun Lösungsvorschläge. Felix Lang und Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Kritik an Freiluftveranstaltungen Synergie oder Konkurrenz – was bedeuten Open-Air-Events für die Kaufbeurer Gastro-Szene? Kaufbeuren soll eine „Ausgehstadt“ sein. Veranstalter verteidigen ihre Events gegen Kritik: „Unsere Angebote sind keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung.“ Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Profi-Volleyballerin Isabel Martin lebt in den USA den Traum von der Profi-Karriere Isabel Martin aus Mauerstetten spielt in einer nordamerikanischen Profi-Liga. Auch das Thema Nationalmannschaft beschäftigt die 24-Jährige neuerdings. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 20 Bilder Bilder vom Volleyball Saisonfinale in der Bezirksliga: SV Mauerstetten - FC Ebenhofen Das Beste kommt zum Schluss: Derby in der Volleyball-Bezirksliga zwischen Mauerstetten und Ebenhofen. Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 45 Bilder Eishockey DEL 2 ESV Kaufbeuren hat das Gewinnen nicht verlernt Die Kaufbeurer Joker senden ein Lebenszeichen und gewinnen das erste Play-down-Match gegen die Selber Wölfe mit 7:2 Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustopp an der alten Post Verzögert sich der Bau des neuen Wohnquartiers in Kaufbeuren? Ein von der Stadt verfügter Baustopp auf dem alten Postgelände in Kaufbeuren hat Staub aufgewirbelt. Hintergrund: der Umgang mit Glaswolle. Nun äußert sich der Bauherr. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Eine Kaufbeurer Sonderedition zum 90. Geburtstag des Brettspielklassikers Monopoly? Die Wertachstadt bietet viel Potenzial für ein Spiel über Spekulationen auf dem Immobilienmarkt. So oder so ähnlich könnte die Kaufbeurer Variante aussehen. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Joker sind wieder voll im Rennen „Um jeden Zentimeter gekämpft“: ESVK erzwingt Endspiel ESV Kaufbeuren gewinnt zwar nicht schön, aber schnörkellos und souverän 6:2 – und Selbstbewusstsein für das Endspiel in Selb. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Kreisliga Spielabbruch in Neugablonz: Neue Erkenntnisse zum Vorfall in der Kreisliga-Partie Zur abgebrochenen Partie in der Fußball-Kreisliga zwischen dem BSK Neugablonz und Türk Sport Kempten gibt es neue Details. Das ereignete sich in der Pause. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regional einkaufen im Allgäu Biomarkt Irsee: Händler wollen mehr Leute zum regionalen Einkauf animieren Nach einer schwierigen Phase steht der Irseer Biomarkt vor dem Comeback. So will der neue Vorstand des Marktvereins den regionalen Einkauf in den Fokus rücken. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entwässerung Sanierungsbedarf in Mauerstetten In Mauerstetten gibt es Handlungsbedarf bei der Entwässerung. Wo es hakt und warum auch Freiflächen-Photovoltik in der Gemeinde umstritten ist. Stefan Horend Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnquartier geplant Kaufbeuren verhängt überraschend einen Baustopp an der alten Post Auf dem alten Postareal in Kaufbeuren sind die Abbrucharbeiten gestoppt worden. Die Hintergründe - und wie es jetzt weitergeht. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaltentaler Schützen FSG Römerturm - Abschied aus der Bayernliga Die FSG Römerturm Aufkirch steigt ab. Das Überraschungsteam aus dem Ostallgäu hat sich lange gehalten. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neueröffnungen in Handel und Handwerk Von Baumschule bis „Handyklinik“ - was ist neu in der Kaufbeurer Geschäftswelt? Rund um die Kaufbeurer Geschäftswelt hat sich einiges getan. In der Neugablonzer Baumschule wechseln die Eigentümer. Ein Ladenbesitzer in der Altstadt hat große Pläne. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Futsal Allgäu zum Saisonende In der Halle ist die Luft raus Futsal Allgäu verliert zum vierten Mal in Folge in der Regionalliga. Das heißt auch: Vizemeisterschaft ade. Stefan Günter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenarbeiten in Kaufbeuren Wann droht erneute Vollsperrung der Augsburger Straße? Autofahrer warten seit Wochen auf die Nachricht, wann in Kaufbeuren die Augsburger Straße erneut für Monate gesperrt wird. Wovon hängt die Entscheidung ab? Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viele Angebote warten Auszeit vom Alltag: Gesundheitswoche im Ostallgäu Im Sommer gibt es wieder die Gesundheitswoche im Ostallgäu: Für die Veranstaltung im Juli sind Angebote in der Region gesucht. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viel Geld verloren Angebliche Berühmtheit in Geldnot: Frau aus Kaufbeuren fällt auf Liebesbetrüger rein Die Polizei Kaufbeuren ermittelt in einem Fall von „Love-Scamming“. Betrüger hatten sich als eine Berühmtheit ausgegeben und von einer Seniorin Geld abgezockt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windenergie in Ruderatshofen Ärger um Windkraft: „Mit Wunschdenken kommen wir hier nicht weit“ Mit den geplanten Vorrangflächen für Windkraftnutzung ist der Gemeinderat nicht einverstanden und möchte sich wehren. Ruderatshofen sei im bayernweiten Vergleich unangemessen stark betroffen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterallgäu Rentieren sich stationäre Blitzer auch in unserer Region? In Bayern haben Kommunen seit 2020 die Möglichkeit, stationäre Blitzer zu installieren. Auch in den Rathäusern in der Region hat man darüber schon nachgedacht. Melanie Lippl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehreinsatz in Kaufbeuren Im Bezirkskrankenhaus rückt die Feuerwehr an - was ist passiert? Große Aufregung im Kaufbeurer Bezirkskrankenhaus: An der Klinik rückte am Dienstagvormittag (18.3.2025) die Feuerwehr an. Das war der Grund. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaufbeurer Tänzelfest Hofnarren feiern 60-Jähriges: „Für uns Turner ist es die Rolle des Lebens“ Seit 1965 unterhält der Hofnarr mit seinen akrobatischen Einlagen beim Tänzelfest das Volk. Das will der Turnverein feiern - und sucht noch ehemalige Narren. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar ESVK-Abstieg wäre Tiefschlag brutalen Ausmaßes Nach einer Niederlagenserie droht dem ESVK die Niederlage in der Selb-Serie. Und somit auch der Gang in die Oberliga. Wieso Schuldzuweisen jetzt nicht helfen. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kammerkonzert in Buchloe Klein, fein und qualitativ überzeugend - So war das Kammerkonzert in Buchloe Kammerkonzert der Musikschule Buchloe mit weniger Musikbeiträgen als in den vergangenen Jahren – dafür unter dem Strich bessere. Lucia Buch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mögliche Windkraft-Gebiete So blickt Jengen auf die geplanten Windrad-Standorte in der Umgebung Jengens Bürgermeister informiert über Änderungen bei Windkraft-Gebieten. Lutz Tokumaru Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windkraftanlagen in Buchloe Buchloe stemmt sich gegen mögliche Windräder im Stadtwald Der Regionale Planungsverband Allgäu hat mögliche Windkraft-Vorranggebiete bei Buchloe benannt. Auch der Stadtwald wäre betroffen. Das trifft auf Gegenwind. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musik Beflügelnde Klänge bei der Buchloer Serenade im Haus der Begegnung Bei der Serenade spaziert die Sopranistin Renate Schlemmer mit ihren Zuhörern in den Frühling. Die Klänge berühren das Herz - und dienen einem guten Zweck. Heidi Kühn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Stück der Kulturwerkstatt Kaufbeuren Eine wunderbare Reise mit Tiefgang Im aktuellen Stück „Tschick“ der Kulturwerkstatt Kaufbeuren geht es ums Erwachsenwerden. Wie das Jugendtheater dabei die Balance zwischen Humor und Tragik hält. Birte Mayer Icon Favorit Icon Favorit speichern