Gemeinderat beschließt Sanierungen Wucherndes Unkraut nagt am Feuerwehrhaus in Frankenhofen Kaltentals Gemeinderat verabschiedet den Haushalt für 2025 und stellt Weichen für die Kommunalwahl. Sanierung von Feldwegen und Feuerwehrhaus ist beschlossen. Karlheinz Stumbaum Icon Favorit Icon Favorit speichern
Empörung im Ostallgäu „Tote Katze = gute Katze!“ – Aufkleber entsetzen Anwohner im Kaltental Im Kaltental bei Kaufbeuren tauchten zuletzt Aufkleber mit der Aufschrift „Tote Katze = gute Katze!“ auf. Wer oder was steckt hinter dem üblen Spruch? Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Friedi‘s Käswerkstatt“ Kulinarische Abkühlung: Diese beiden Allgäuer machen es möglich Johannes Friedberger stellt nicht nur verschiedene Käse-Variationen her, sondern auch Eis. Mittlerweile sorgen die Automaten in mehreren Dörfern für Abkühlung. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
20 Jahre Kaltentaler Brauhaus Kaltentaler Brauhaus: Regen verwässert den Bierausschank Die Fonsa AG vermeldet einen leichten Umsatzrückgang im Kaltentaler Brauhaus. Heuer soll es wieder aufwärtsgehen - im 20. Jahr des Bestehens. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wie tickt der US-Präsident? Ostallgäuer Psychotherapeut: Was bei Angst vor Trump wirklich hilft Der Ostallgäuer Psychotherapeut Dr. Wolfgang Miethge findet deutliche Worte über den US-Präsidenten. Was rät er gegen die eigenen Ängste? Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sitzung des Kaltentaler Rats Eltern legen sich für Spielplatz in Frankenhofen ins Zeug Der Markt Kaltental will weiterhin eine Photovoltaikanlage auf dem Feuerwehrhaus in Aufkirch installieren und einen Frontaufsitzmäher anschaffen. Karlheinz Stumbaum Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frühjahrskonzert im Kaltental Brauhaus-Musikanten sorgen für Gänsehautmomente im Stadeltheater Blonhofen Die Brauhaus-Musikanten begrüßen bei ihrem Frühjahrskonzert die Gruppe Bloßamol. So war der Abend im Stadeltheater in Blonhofen. Beate Güthner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blasmusik im Ostallgäu Keine Augenringe bei den Betreuern Nach einem Workshop in Bad Ischl geben Nachwuchsmusiker aus dem ASM-Bezirk Kaufbeuren ein Konzert in Blonhofen – mit Anekdoten aus der Musikferienwoche. Lucia Buch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaltental Holzabfälle angezündet: Wer hat etwas gesehen? Mehrere Holzabfälle fingen am Dienstag am Waldrand in Kaltental Feuer. Noch ist unklar, wer für den Brand verantwortlich ist. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blasmusik im Kaltental 175 Jahre Tradition und moderne Klänge Mit seinem Frühjahrskonzert feiert der Musikverein Blonhofen einen besonderen Geburtstag. Dabei zeigt er sich im Stadeltheater von seiner besten Seite. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theater in Osterzell Premiere von „Das Dschungelbuch“ begeistert Publikum im Pfarrstadel Indischer Urwald auf der Osterzeller Theaterbühne: Nachwuchskünstler inszenieren das Kindertheater „Das Dschungelbuch“ im Pfarrstadel in Osterzell. Karlheinz Stumbaum Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freude in Frankenhofen „Hungertuch“ vor dem Müll gerettet - heute ist es der ganze Stolz der Gemeinde Die feierliche Einweihung des Fastentuches, auch Hungertuch genannt, lockte die Gläubigen in die Pfarrkirche St. Laurentius und Agatha in Frankenhofen. Karlheinz Stumbaum Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dachbodenfund im Kaltental Restauriertes Fastentuch aus dem 18. Jahrhundert kehrt zurück nach Frankenhofen Schwerbeschädigt kam das Fastentuch „Christus am Ölberg“ 2022 ins Landesamt für Denkmalpflege. Nun ist es im Ostallgäu zurück und wird demnächst eingeweiht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Narrensprung in Frankenhofen Großer Faschingsumzug in Frankenhofen zieht alle in seinen Bann - die schönsten Bilder Mehr als 500 Akteure machen den Faschingszug in Frankenhofen (Ostallgäu) zu einem Erlebnis. 30 Gruppen sind diesmal dabei. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse für das Ostallgäu Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Landkreis Ostallgäu. Welche Partei liegt in Füssen, Buchloe, Pfronten und den anderen Gemeinden vorne? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sitzung des Marktgemeinderates Kaltental Bushaltestelle in Aufkirch soll sicherer werden Der Kaltentaler Rat diskutiert zudem über das Radwegenetz, die Sanierung eines Waldweges sowie die Bilanz der Gemeindefinanzen für 2023. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einzelhandel in Kaufbeuren Bekanntes Geschäft in der Ludwigsstraße schließt – Leerstand in Neugablonz wird kreativ genutzt Der „Herzteil Concept Store“ in der Kaufbeurer Innenstadt schließt Ende des Monats. Vorübergehend bekommt der neue Markt in Neugablonz eine künstlerische Note. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Endlich wieder Eiszeit Der ESVK ist wieder da Erstes Testspiel des ESV Kaufbeuren gegen die Starbulls Rosenheim. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erstes Testspiel der Saison ESVK: Die Wundertüte greift nun an Die neuen Joker messen sich erstmals nach der Sommerpause mit einem anderen Team - im Test gegen Rosenheim. Was der Sportleiter erwartet und was ein Rückkehrer sagt. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Digitaler Einzelhandel Tradition trifft Innovation: Der V-Markt auf dem Weg zum „Handel 4.0“ Das Ostallgäuer Handelsunternehmen Georg Jos. Kaes wird 160 Jahre alt. Wie der Familienbetrieb an Bewährtem festhält und auf neue Entwicklungen reagiert. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geisterfahrer auf der B12 Sechs Menschen bei Unfall auf der wichtigsten Bundesstraße im Allgäu verletzt Auf der wichtigsten Bundesstraße im Allgäu hat ein Geisterfahrer einen Unfall verursacht. Sechs Menschen wurden dabei verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern