Zink Kann Zink Nebenwirkungen auf das Herz haben? Herzgesundheit: Zu wenig Zink kann Erkrankungen des Herzens fördern. Doch warum ist das so – und welche Nebenwirkungen können auftreten? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zink Ist zu viel Zink schädlich? Zink-Überdosis: Immer mehr Menschen nehmen zu viel Zink ein. Doch ist eine Überdosierung wirklich schädlich oder bleibt sie meist unbedenklich? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Arzt unter Mordverdacht - Schwiegermutter unter Opfern? Ein Palliativmediziner kommt in Berlin vor Gericht, weil er Patienten getötet zu haben soll. Die Ermittlungen gehen parallel weiter. Es gibt einen neuen Verdacht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sucht «Eine Katastrophe»: 2.137 Drogentote im vergangenen Jahr Kokainschwemme, Crack und immer gefährlichere Drogen aus dem Labor: Vorbei sind die Jahre mit relativ niedrigen Drogentotenzahlen. Viele der Opfer sind jung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nährstoffe Welches Mineralwasser hat viel Magnesium und viel Calcium? Mineralwasser kann eine wertvolle Quelle für essenzielle Mineralstoffe wie Magnesium und Calcium sein, die eine wichtige Rolle für die Gesundheit spielen. Maria Wendel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nährstoffe Magnesiummangel bei Frauen: Auf diese Symptome müssen Sie achten Magnesiummangel kann Symptome hervorrufen, die insbesondere bei Frauen während der Schwangerschaft gefährlich werden können. Maria Wendel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hyaluron und Botox BGH prüft Vorher-Nachher-Werbung von Schönheitseingriffen Mit einer Spritze Hyaluron oder Botox lässt sich im Gesicht viel verändern. Aber dürfen die Influencer-Ärzte «Dr. Rick und Dr. Nick» dafür mit Vergleichsbildern im Internet werben? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesgerichtshof prüft Mit Vorher-Nachher-Fotos für Schönheitseingriffe werben? Im Internet werben «Dr. Rick und Dr. Nick» für Facelifts, Nasenkorrekturen oder Lippenformungen in ihren Beauty-Praxen. Der BGH prüft, ob dabei auch Vorher-Nachher-Bilder genutzt werden dürfen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Magnesium Wie viel Magnesium am Tag brauchen Sportler? Wer Sport macht, der sollte viel Magnesium zu sich nehmen – stimmt das? Ein Blick auf die wissenschaftliche Faktenlage liefert interessante Erkenntnisse. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rückendeckung vom BGH Wenn der Hausarzt vom Patienten ein Grundstück erbt Immer wieder landen Erbstreitigkeiten vor Gericht. Meist werden sie zwischen Familienangehörigen ausgetragen. Am Bundesgerichtshof stand nun der Hausarzt eines Verstorbenen im Fokus. von Jacqueline Melcher, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinder und Hitze Schlaflos und erschöpft – Hitze setzt Kindern zu Hitze macht Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg zu schaffen: Kopfschmerzen, Schlafprobleme und Erschöpfung nehmen rasant zu - und das bereits ab 25 Grad. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gut vorbereitet unterwegs Mittel bei Durchfall: 6 von 19 überzeugen Warentester nicht Gilt auch bei Ihnen: keine (Fern-)Reise ohne Durchfall-Medikament im Gepäck? Doch nicht jedes eignet sich, um einen rebellierenden Darm zu beruhigen, lautet das Ergebnis eines Tests. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauengesundheit Gewichtszunahme in den Wechseljahren: So beugen Sie neuen Pfunden vor Die Gewichtszunahme gehört zu den typischen Wechseljahresbeschwerden – und zu den lästigsten. Doch Frauen können dagegen angehen oder den Pfunden vorbeugen. Susan Lehmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pharma Dialysekonzern FMC spart mehr - Aktionäre profitieren Die Fresenius-Beteiligung will in den kommenden Jahren kräftig sparen und so profitabler werden. Für Anteilseigner soll es dagegen mehr Geld geben. Ob nun ein Stellenabbau kommt, ist noch unklar. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Apfelessig vor dem Schlafen: Wie gesund ist er wirklich und wie trinkt man ihn richtig? Apfelessig ist als Diät-Helfer und Beauty-Booster beliebt. Doch was ist wissenschaftlich wirklich belegt und was bringt die Einnahme vor dem Schlafen? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mineralien Magnesium: Hilft es gegen Sodbrennen? Sodbrennen quält viele und sorgt für brennende Schmerzen. Kann ein einfaches Mineral wie Magnesium die ersehnte Linderung bringen? Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ärztliche Rücksprache halten Zugenommen durch Medikamente? Nicht im Alleingang absetzen Eine Gewichtszunahme kann viele Ursachen haben. Medikamente können eine sein. Was mögliche Anzeichen dafür sind, dass neue Kilos medikamentenbedingt sind - und welche Optionen Patienten dann haben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltblutspendetag 2.000 Blutkonserven in Bayern benötigt - pro Tag In Bayern spenden nach Angaben des Gesundheitsministeriums schon jetzt mehr Menschen Blut als im Bundesdurchschnitt. Aber es gibt noch Luft nach oben - vor allem in den Ferien. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Krankenkasse: Schwangere testen häufiger auf Gendefekte Seit 2022 zahlen die Krankenkassen werdenden Müttern den Test auf genetische Veränderungen wie etwa Trisomie 21. Das eigentliche Ziel wird dadurch aber offenbar nicht erreicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Mordvorwürfe gegen Palliativarzt - weitere Exhumierung Ein Palliativmediziner in Berlin steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen ist er bereits Angeklagt. Die Ermittlungen gehen aber weiter - und es könnten noch mehr Opfer sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Begehrte Plätze im Ausland BGH: Vermittlerhonorar nur fällig bei Aufnahme des Studiums Reicht die Abi-Note nicht für ein Medizinstudium in Deutschland, versuchen es manche im Ausland mit Hilfe von Vermittlungsfirmen. Deren Vergütungsmodell hat nun der Bundesgerichtshof geprüft. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baden-Württemberg Fast 940 Menschen warten auf Organspende Die Zahl der Transplantationen steigt, jedoch warten immer noch viele Menschen in Baden-Württemberg auf ein Spenderorgan. Unter den Wartenden sind 16 Minderjährige. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Apotheken Mehr Rezeptfälschungen für Schlankheitsmittel Der Hype um Abnehmspritzen ruft auch Kriminelle auf den Plan: Mit der Nachfrage nach den Produkten steigt auch die Zahl gefälschter Rezepte. Dafür gibt es unterschiedliche Erklärungsansätze. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesgerichtshof Fehler beim Rettungseinsatz? BGH hebt Urteil auf Ein Kind stirbt nach einem medizinischen Notfall - und ein Rechtsstreit bricht los. Lag der Fehler bei den Rettungsleitstellen? Nach einem Urteil des BGH muss der emotionale Fall erneut vor Gericht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheitssystem Hausärzteverband gegen Zwang bei Primärarztsystem Wer zum Arzt gehen will, kann eigentlich frei entscheiden, in welche Praxis er möchte. Union und SPD wollen das nun teilweise ändern. Die Hausärzte positionieren sich klar. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krankheit Wie sich Asthma in den Lebensphasen verändert Millionen Menschen in Deutschland leiden an Asthma. Doch die Krankheit ist nicht statisch, sie kann sich verändern. Besonders für Jugendliche gibt es Hoffnung. Von Kathrin Zeilmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Duo kommt mit gefälschtem Rezept in Apotheke Mit gefälschten Rezepten sollen ein Mann und eine Frau versucht haben, verschreibungspflichtige Rezepte zu beziehen. Eine wachsame Apothekenmitarbeiterin macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prozess Freispruch für Kelheimer Arzt rechtskräftig Nach dem Tod einer Krankenschwester in einer Klinik in Kelheim stand ein Arzt vor Gericht. Der Mann wurde freigesprochen - inzwischen rechtskräftig. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bewusster konsumieren Weniger Alkohol trinken? - So klappt es Wieder einen Sonntag an den Kater verloren, weil es Samstagabend mindestens ein Drink zu viel war? Womöglich lautet dann der Plan: Nächstes Mal schaue ich weniger tief ins Glas. Diese Tricks helfen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arzneien Pharmabranche erwartet Wachstum: Vorzieheffekt im Zollstreit Die Arzneihersteller erwarten mehr Umsatz und mehr Jobs hierzulande. Drohende Zölle von Donald Trump könnten die Branche hart treffen - zugleich profitiert sie kurzfristig von dem Schreckensszenario. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ärztefehler Stiftung fordert Nothilfe für Opfer von Behandlungsfehlern Behandlungsfehler können jeden treffen - tausende Opfer gibt es jedes Jahr in Deutschland. Für die Fälle, in denen lange Rechtsstreitigkeiten folgen, fordern Experten nun Nothilfe für Betroffene. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizinische Versorgung Gerlach: Großes Interesse an Bayerns Landarztprämie Auf dem Land fehlen weiter Ärzte. Allein bei den Hausärzten sind in Bayern rund 470 Praxissitze nicht besetzt. Das Gesundheitsministerium verweist nun auf Erfolge der gezielten Förderung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das raten Kinderärzte Risikogebiet Allgäu: Wann raten Ärzte zur FSME-Impfung bei Kindern? Fast ganz Bayern gilt als Risikogebiet für FSME - und Kinder sind besonders gefährdet. Wir haben Allgäuer Kinderärzte zu der Impfung befragt. Johanna Mehner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mordverdacht Palliativarzt soll mindestens 15 Menschen ermordet haben Ein Palliativmediziner in Berlin steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Anfangs geht es um 4 Menschen, inzwischen um 15. Die Zahl könnte sich weiter erhöhen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Palliativarzt soll 15 Menschen getötet haben - Anklage Ein bereits inhaftierter Berliner Palliativmediziner soll noch mehr Menschen getötet haben als zunächst angenommen. Die Staatsanwaltschaft Berlin geht nach weiteren Ermittlungen derzeit von mindestens 15 Opfern aus und hat wegen Mordes Anklage erhoben, wie ein Sprecher der Behörde mitteilte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizinische Versorgung Bayerns Hausärzte warnen vor Investoren in Arztpraxen Der Bayerische Hausärzteverband warnt: Immer mehr Investoren würden Praxen übernehmen. Das sei gefährlich für die Patienten - zum Beispiel wegen unnötiger Operationen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorsicht, Nebenwirkungen! Wie sich Ihre Hormonsalbe auf Ihr Haustier auswirken kann Die kastrierte Katze ist auffällig rollig? Der Hund verhält sich aggressiv - obwohl das nicht zu seinem ruhigen Gemüt passt? Das kann eine überraschende Ursache haben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urteil Arzt nach Tod von Krankenschwester freigesprochen Eine Krankenschwester stirbt 2021 während einer Schicht in einer Klinik in Kelheim. Ein Arzt wird für ihren Tod verantwortlich gemacht. Das Landgericht Regensburg sieht dafür keine Beweise. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Onlinehandel Durch E-Rezept: Kunden kaufen mehr Medikamente im Netz Das 2024 eingeführte E-Rezept verschafft Online-Apotheken viel Zulauf. Sie können ihre Umsätze mit dem Verkauf von Medikamenten deutlich steigern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gericht Viele offene Fragen in Mordprozess gegen Arzt In einer Klinik soll ein 79 Jahre alter Patient an einer Überdosis Morphin gestorben sein. Angeklagt ist ein Mediziner. Er soll den Mann getötet haben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheitswesen Studie: Drei Viertel scheitern an Flut von Gesundheitsinfos Ein Großteil der Menschen in Deutschland findet sich in der Vielzahl gesundheitsrelevanter Informationen nicht mehr zurecht. Das hat Folgen für den einzelnen - und kostet das System viele Milliarden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bestattungen Pflicht zur zweiten Leichenschau - Bestatter in Sorge Auch in Bayern gibt es nun nach langer Wartezeit die Pflicht für eine zweite Leichenschau vor einer Feuerbestattung. Doch der Bestatter-Verband hat große Bedenken. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arzt angeklagt Plädoyers in Prozess um Tod von Krankenschwester In einer Klinik in Kelheim stirbt 2021 eine Krankenschwester während der Schicht. Deswegen steht ein Arzt vor Gericht. Jetzt sind die Plädoyers gehalten worden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Streit um Notfallpraxen: Kommunen scheitern im Eilverfahren Weil in Baden-Württemberg 18 Notfallpraxen schließen sollen, sind mehrere Städte vor Gericht gezogen. Nun haben sie einen ersten Rückschlag erlitten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krankheiten WHO: Kollaps im Kampf gegen Tuberkulose droht Tuberkulose kann geheilt werden. Die WHO unterstützt viele Programme in ärmeren Ländern mit Entwicklungsgeldern. Diese Mittel kürzen jetzt nicht nur die USA. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medikamente zu Hause lagern Warum Ihre Hausapotheke nicht ins Badezimmer gehört Hustensaft, Schmerzmittel, Wundsalbe: Mindestens einmal im Jahr sollten wir prüfen, welche Medikamente in der Hausapotheke weilen - und ob sie nicht in den Müll gehören. So gehen Sie es richtig an. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheitspolitik EU-Kommission: Medikamentenproduktion in Europa soll steigen Einige Medikamente sind in Europa immer wieder vergriffen. Grund sind unter anderem Lieferengpässe. Die EU-Kommission will die Versorgung mit einem Gesetzesentwurf unterstützen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizintechnik Siemens-Healthineers-Chef bleibt bis 2031 Der Erlanger Dax-Konzern setzt auf Kontinuität an der Spitze. Der Vertrag des Vorstandsvorsitzenden wird verlängert. Und nicht nur der. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Werbeversprechen Seriös oder Schwindel? 4 Warnzeichen bei Arzneimitteln Ein Pflaster mit natürlichen Inhaltsstoffen, das wie eine Abnehmspritze wirken soll? Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es meist auch nicht. Wann genau bei Heilsversprechen Skepsis angesagt ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prozess Nach Tod von Krankenschwester steht Arzt vor Gericht In einer Klinik in Kelheim stirbt 2021 eine Krankenschwester während der Schicht. Jetzt steht ein Arzt vor Gericht. Der Vorwurf: Aussetzung mit Todesfolge. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern