Wintersport Ski Alpin Weltcup der Männer 2024/25: Termine und Zeitplan im Überblick Der alpine Ski-Weltcup startete Ende Oktober 2024 in die neue Saison. Hier gibt es alle Infos rund um Termine und Zeitplan der Männer beim Ski-Weltcup 2024/25. Lea Selin Thomas Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Ski Alpin Weltcup der Frauen 2024/25: Termine und Zeitplan im Überblick Der Ski Alpin Weltcup startete Ende Oktober 2024 in eine neue Saison. Alle Infos rund um Termine und Zeitplan der Frauen beim Ski-Weltcup 2024/25 gibt es hier. Lea Selin Thomas Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tirol Skiflaute in Tirol: Traditionsreicher Skilift wird den ganzen Winter still stehen In Tirol steht diesen Winter ein traditionsreicher Skilift überraschend still. Finanzielle Engpässe zwingen die Gemeinde zu dieser Entscheidung. Daniel Hinz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ötztal in Österreich Schwerer Eiskletter-Unfall: Österreicher stürzt 30 Meter in die Tiefe In Längenfeld im Ötztal stürzt ein 41-Jähriger ab und prallt auf vereisten Boden. Schwer verletzt schafft er es, den Notruf zu wählen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reaktionen sind unterschiedlich Seit zwei Wochen Einwegpfand – so reagiert Österreich im Netz Was für die Deutschen beim Einkauf selbstverständlich ist, sorgt bei den Österreichern für gemischte Reaktionen: Einwegpfand seit dem 1. Januar. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei Vorarlberg Auffahrunfall auf der A14 bei Hohenems: Ein Verletzter und vier beschädigte Fahrzeuge Auf der A14 bei Hohenems hat es am Morgen einen Unfall gegeben. Die Überholspur der Autobahn war etwa eine Stunde lang gesperrt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei Vorarlberg Drei Menschen bei schwerem Unfall in Feldkirch verletzt In Feldkirch in Vorarlberg hat es am frühen Morgen einen schweren Unfall gegeben. Drei Menschen wurden dabei verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr in Österreich Wann ist 2025 wieder Blockabfertigung in Österreich? Blockabfertigung ist auch 2025 in Österreich immer wieder. Staus sind dann vorprogrammiert. Hier finden Sie alle Termine und Informationen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf der Astbergrodelbahn Deutscher bei Rodelunfall in Tirol schwer verletzt Auf der Astbergrodelbahn in Tirol hat es am Donnerstagabend einen schweren Rodelunfall gegeben. Ein Deutscher wurde dabei verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Österreich Österreich hat ein gewaltiges Schuldenproblem So angespannt war die wirtschaftliche Lage im Nachbarland schon lange nicht mehr. Die Verbindlichkeiten im Staatshaushalt haben ein Rekordhoch erreicht. Jetzt droht ein EU-Defizitverfahren. Werner Reisinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Erkenntnisse Polizei klärt Messerstecherei in Dornbirn: Versuchter Drogen-Diebstahl führte zu blutigem Streit Im Fall der beiden nach einer Messerstecherei verletzten Männer in Dornbirn hat die Polizei erste Ermittlungsergebnisse veröffentlicht. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall Paragleiter stürzt rund 80 Meter ab - schwer verletzt Ein erfahrener Gleitschirmpilot aus dem Landkreis Traunstein stürzt in Tirol ab. Der 33-Jährige wird schwer verletzt. Ein Beobachter berichtet von Problemen mit dem Rettungsschirm. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Paragleiter-Unfall in Kössen Bayer stürzt bei Kunstflugmanövern ab Ein Gleitschirm-Pilot aus Bayern übt am Unterberg in Österreich Kunstflug-Figuren. Der Mann gilt als erfahren, doch auf einmal beginnt er sich in der Luft zu drehen. Johanna Mehner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Österreich Skifahren in Tirol: Dieses Gebiet wurde als „weltbestes Skigebiet“ ausgezeichnet Ein Tiroler Skiort erhält die Auszeichnung als „weltbestes Skigebiet“. Hier erfahren Sie, warum es sich gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen konnte. Daniel Hinz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Infektionswelle befürchtet Masern-Gefahr in österreichischem Urlaubsort In Österreich hat erneut eine Behörde eine Virus-Warnung herausgegeben. Diesmal trifft es den beliebten Urlaubsort Bruck an der Mur in der Steiermark. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaubsort in den Alpen Mehr als nur Ski-WM: Das ist der Urlaubsort Saalbach-Hinterglemm in Österreich Ob Wanderer, Skifahrer oder Familien: Dieser kleine Ort in Österreich lockt Jahr für Jahr zahlreiche Urlauber an – nicht nur im Winter. Wir stellen ihn vor. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dornbirn in Vorarlberg Messerstecherei in Dornbirn: Zwei Männer erleiden Stichverletzungen Zwei Männer haben sich bei einem Streit in Dornbirn mit einem Messer gegenseitig Stichwunden zugefügt - unter anderem im Gesicht und am Hals. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadt bittet um Hinweise Bregenz sucht Baum-Schänder - Täter vergiften Pflanzen mit Salz In Bregenz (Vorarlberg) treiben seit Sommer Baum-Schänder ihr Unwesen. Die Täter vergiften die Pflanzen mit Salz. Ihnen drohen saftige Strafen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorbild Österreich Dorfgasthofsterben: Verein schlägt Wirtshausprämie vor Mit einer Wirtshausprämie fördert Niederösterreich Übernahmen oder Neueröffnungen von Gastronomiebetrieben. Könnten mit einer solchen Finanzspritze in Bayern Dorfgasthöfe gerettet werden? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Italien Erdbeben erschüttern die Dolomiten - auch Menschen in Österreich und Venedig besorgt Eine Serie von Erdbeben beunruhigt die Menschen in den Dolomiten und den angrenzenden Regionen. Am Wochenende bebte die Erde gleich mehrmals heftig. Dominik Schätzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Europäische Union Tritt Österreich nun dem Club der Querulanten bei? Interimskanzler Alexander Schallenberg versichert, dass Wien ein verlässlicher EU-Partner bleibe. Doch sollte der Rechtsaußen Herbert Kickl Kanzler werden, könnte sich das schnell ändern. Katrin Pribyl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Täter flüchtete Unbekannter schlägt Seniorin in Bregenz bewusstlos Eine Seniorin wollte in Bregenz die Straße überqueren. Dann wurde sie von einem Unbekannten bewusstlos geschlagen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
13.01.25 Im Allgäu, Bayern und Österreich Traumjob Hüttenwirt? Auf diesen Berghütten gibt es aktuell die Chance
13.01.25 Chaos um Berghütte Erst Wiedereröffnung, nun Zwangsversteigerung? Zukunft einer beliebten Berghütte ist ungewiss
In Bayern und Österreich Den Sommer auf einer Alpe verbringen? Diese Berghütten in Deutschland und Österreich suchen Sie Für die kommende Sommersaison suchen viele Berghütten in Deutschland und Österreich nach Verstärkung. Wir haben gesammelt, wo Sie mit anpacken können. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nord- und Südtirol Fakten rund um Tirol: Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Tourismus Tirol lockt jährlich Millionen Touristen an. In diesem Artikel geben einen Überblick über die Region mit Infos rund um Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Städte. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit im Kleinwalsertal Skifahrerin und Skifahrer gehen am Ifen mit Stöcken aufeinander los Nach einer Kollision auf einer Skipiste bleibt es zwischen einer Frau und einem Mann nicht bei verbalen Attacken. Am Ende sind beide verletzt. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Österreich Wie die FPÖ Österreich verändern will Die Koalitionsverhandlungen zwischen den extrem Rechten und der ÖVP haben begonnen. Wo sich die Parteien schnell einigen könnten und wo sie weit auseinander liegen. Werner Reisinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Vorarlberg Schwere Verletzungen: E-Bikerin in Altach von Lkw mitgeschleift und verletzt Beim Abbiegen übersah ein Lkw-Fahrer in Vorarlberg eine Radlerin. Der Lkw stieß gegen die Frau, sie wurde mehrere Meter mitgeschliffen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tirol Preis-Alarm: In Teilen Tirols kostet der Skipass bis zu 79 Euro pro Tag Die Skipass-Preise in Tirol erreichen neue Höchststände. Wo es dieses Jahr besonders teuer wird und warum. Daniel Hinz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport-Regeln Skitour auf der Piste? In Italien drohen hohe Geldstrafen - Wie es im Allgäu geregelt ist Auf Pisten Skitouren zu gehen, ist einladend - aber auch gefährlich und nicht überall erlaubt. Das sind die Regelungen in Deutschland, Österreich und Italien. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeugen gesucht Mehrere Skiunfälle in Österreich - Bub wird in Tirol schwer verletzt Am Donnerstag hat es in Tirol und Vorarlberg mehrere teils schwere Skiunfälle mit Verletzten gegeben. In einem Fall sucht die Polizei Zeugen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitsunfall in Tirol Österreicher von Sägekette am Hals verletzt In Fritzens in Tirol hat es am Mittwoch einen schweren Arbeitsunfall gegeben. Ein Österreicher wurde am Hals verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Damals in eine Gletscherspalte gestürzt Sensationsfund in Sölden: Knochenteile eines seit 1967 Vermissten gefunden Nahezu sechs Jahrzehnte nach seinem Verschwinden auf einer Skitour wurden die Knochenteile eines Deutschen in Sölden gefunden. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
ÖVP Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich Der bisherige österreichische Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich. Er übernimmt in einer schwierigen politischen Zeit. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saison 2024/2025 So viel kosten Tageskarten in großen Skigebieten - im Allgäu und darüber hinaus Skifahren ist mittlerweile ein teurer Spaß - gerade in größeren Skigebieten. Wir haben die Preise von Pisten aus dem Allgäu und aus ganz Europa gesammelt. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahe der Grenze zum Allgäu Das ist bislang über den TBC-Verdachtsfall in Bregenzerwald bekannt In einem großen Rinderbetrieb in Bregenzerwald (Vorarlberg) gibt es aktuell einen TBC-Verdachtsfall. Die Veterinärbehörde hat bereits am Mittwoch reagiert. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall bei Kitzbühel in Tirol Schüler (11) aus Bayern bei Skiunfall in St. Johann schwer verletzt Eine Schulklasse eines Gymnasiums aus Bayern ist zu Gast im Skigebiet St. Johann in Tirol. Am zweiten Tag des Skilagers kommt es zu einem schweren Unfall. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderats-Sitzungen Das Kleinwalsertal hält an Live-Aufzeichnungen fest – das Oberallgäu zögert noch Die Gemeinde Mittelberg setzt seit Corona auf Live-Aufzeichnungen ihrer Sitzungen. Welche Vorteile das hat und warum das Oberallgäu bisher nicht mitzieht. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahlen im Kleinwalsertal Joachim Fritz möchte Bürgermeister im Kleinwalsertal werden Der Landtagsabgeordnete und langjährige Polizist will die Nachfolge von Andi Haid antreten. Wie er die ärztliche Versorgung im Tal verbessern will. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Österreich FPÖ-Chef Kickl macht Druck auf die ÖVP In seiner ersten Stellungnahme seit den Umwälzungen in Österreich nutzt der mögliche neue Kanzler seine dominante Verhandlungsposition. Kickl träumt von einer „neuen Ära“. Werner Reisinger und Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaub Skifahren in Tirol: Das sind die günstigsten Skigebiete 2025 Der Skiurlaub wird immer teurer - auch in Tirol. Doch in welchen Skigebieten sind die Preise für Skipässe noch günstiger? Eine Auswahl lesen Sie hier. Lukas Jonathan Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beliebtes Touristen-Ziel Virus-Alarm in österreichischem Skigebiet - Behörde spricht Warnung aus Die Bedingungen zum Skifahren sind derzeit super in Österreich - und viele Menschen auf den Pisten. In einem Skigebiet geht aber möglicherweise ein Virus um. Michael Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schneebrett am Arlberg Lawine geht in Lech auf geöffnete Skipiste ab Ein Schneebrett löst sich am Sonntag an der Mohnenfluh im Skigebiet Lech. Die Schneemassen gehen auf eine geöffnete Skipiste ab - eine Suchaktion beginnt. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tier sorgt für Aufruhr Jäger erschießt entlaufenen Stier im Bezirk Kufstein Ein Stier hat im Bezirk Kufstein für Aufruhr gesorgt. Er lief über Bahngleise und Straßen und legte so den Verkehr lahm. Letztlich wurde das Tier erschossen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierquälerei in Vorarlberg? Ein Zwergschaf tot, zwei verletzt: Wurden ihnen die Ohren abgeschnitten? Im Vorderen Bregenzerwald (Österreich) wurden offenbar Zwergschafen die Ohren abgeschnitten. Ein Tier ist tot, ein anderes kämpft noch ums Überleben. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Deutschland darf nicht in die Österreich-Falle tappen CDU-Chef Merz setzt auf kernige Forderungen in der Migrations- und Wirtschaftspolitik, obwohl deren Umsetzung nach der Wahl eher unwahrscheinlich ist. Was droht, ist Frust. Peter Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Österreich Die Tür zum Kanzleramt steht für Kickl nun sperrangelweit offen In Österreich herrscht politisches Chaos. Trotz eigener Vorbehalte erteilt Bundespräsident Alexander Van der Bellen der extremen Rechten den Auftrag zur Bildung einer Regierung. Werner Reisinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwerer Unfall in Vorarlberg Auto erfasst Fußgänger in Dornbirn frontal Ein Fußgänger überquert auf einem Schutzweg eine Straße in Dornbirn. Ein Autofahrer erfasst den 73-Jährigen bei Dunkelheit frontal. Das ist bislang bekannt. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Investitionen im Kleinwalsertal Von wegen finanzielle Entspannung: In diese Projekte investiert Mittelberg 2025 Die Mittelberger Gemeindevertreter beschließen im Haushaltsplan für 2025 Projekte für 8,8 Millionen Euro. Der Tourismus bleibt der große Motor der Kommune. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regierungsbildung FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland? «Zäsur» und «Zeitenwende»: Die österreichischen Medien sind sich einig bei der Einordnung einer künftigen FPÖ-Kanzlerschaft. Es bahnt sich auf vielen Ebenen ein Kurswechsel an. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Österreich Kickl soll Regierung bilden: Österreich rückt weit nach rechts FPÖ-Chef Herbert Kickl ist kurz davor, neuer Kanzler zu werden – erstmals in der Nachkriegsgeschichte also ein extrem rechter Politiker. Die deutsche Politik ist alarmiert. Werner Reisinger und Stefan Lange Icon Favorit Icon Favorit speichern