Am Säuling, an der Grenze zwischen Tirol und dem Ostallgäu, ist ein deutscher Familienvater tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, war der 64-Jährige mit seiner Frau und ihren beiden Kindern sowie vier weiteren Bekannten am Samstagmittag auf einer Wanderung im Gemeindegebiet von Pflach (Reutte in Tirol) unterwegs.
Beim Abstieg in Richtung des Säulinghauses auf österreichischer Seite rutschte der Mann auf Schotter aus und stürzte rund 80 Meter über steiles, felsiges Gelände ab. Der Wanderer wurde dabei tödlich verletzt.
Tödlicher Bergunfall am Säuling: Bergrettung bringt Angehörige ins Tal
Die Bergrettung brachte seine Familie und die weiteren Begleiter ins Tal. Der Polizeihubschrauber „Libelle“ barg den Leichnam mittels Tau.
In Tirol und auch in Vorarlberg sind die Zahlen von Bergunfällen in diesem Jahr teils deutlich gestiegen. Woran das liegt, erfahren Sie hier.
Viele tödliche Bergunfälle auch im Allgäu – allein vier Menschen im August ums Leben gekommen
Auch im Allgäu ließen im Jahr 2025 bereits einige Menschen ihr Leben in den Bergen. Allein im August kamen vier Bergsportler ums Leben. Bislang waren es insgesamt zehn Tote in den Allgäuer Alpen in diesem Jahr. 2024 waren es insgesamt 16 Menschen.
Der jüngste tödliche Bergunfall passierte im Allgäu am Sonntag, 31.8.2025. Eine 51-Jährige stürzte an diesem Tag am Oberstdorfer Schattenberg, oberhalb der Skisprungschanze, in den Tod. Die Polizei barg ihre Leich mit dem Polizeihubschrauber Edelweiß.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich
- Einwohner: 9.197.213 (Stand: 01. Januar 2025)
- Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
- Fläche: 83.882,56 km²
- Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
- Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte).
- Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Die österreichische Exklave Jungholz ist nur über das Allgäu zu erreichen.
- Homepage: www.oesterreich.gv.at
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden