Forscherin im Portrait „Wer sind wir?“ – Madelaine Böhme gräbt im Allgäu nach Antworten Die Paläontologin findet im Ostallgäu Millionen Jahre alte Fossilien. Ein Gespräch mit der Frau, die im Allgäu nach dem Ursprung der Menschheit sucht. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Paläontologie Urzeit-Schatz im Allgäu: Ausstellung über Hammerschmiede-Funde hat jetzt noch mehr zu bieten Die Udo-Wanderausstellung kehrt zurück nach Pforzen – erweitert um neue Entdeckungen aus der Hammerschmiede. Das erwartet Besucher im Ostallgäu. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sensation im Ostallgäu Sensations-Fund im Allgäu: Forscher holen zwei Urzeit-Bäume aus der Erde Am Fundort des Menschenaffen Udo in Pforzen haben Paläontologen fossile Bäume entdeckt – wissenschaftlich eine kleine Sensation. So läuft die Bergung ab. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grabungsstätte in Pforzen Besucherzentrum zur Hammerschmiede: Schiebt der neueste Fund die Pläne an? Der Abguss eines Urzeit-Baumes könnte in Pforzen unter Glas erlebbar werden. Doch der Bau des Museums ist ungewiss. Die Kommunalwahl spielt dabei eine Rolle. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sensations-Fund im Allgäu Nach Udo nun ein Stück Urwald: Forscher finden 11,6 Millionen Jahre alte Bäume im Ostallgäu Das Grabungsteam um Paläontologin Madelaine Böhme stößt in Pforzen auf den bisher größten Fund. Welche Bedeutung er hat – und warum die Bergung kompliziert ist. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 43 Bilder Spektakulärer Fossil-Fund Sensation: Über 11,6 Millionen alte Bäume in Pforzen entdeckt! Paläontologen um Professorin Madelaine Böhme entdecken nach Menschenaffe Udo fossile Bäume in der Tongrube Hammerschmiede. Matthias Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flohwiese feiert Jubiläum Die Flohwiese in Pforzen feiert 15. Geburtstag: Von der Schnapsidee zur Erfolgsgeschichte Seit 15 Jahren prägt die Mehrzweckhalle die Gemeinschaft in und um Pforzen. Hallenbesitzer Günther Blösch blickt auf eine bewegte Zeit zurück. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brückenbauer im Ostallgäu Wie das Wertachtal zum Vorzeigebeispiel für Artenvielfalt werden soll Das Misstrauen zwischen Landwirten und Naturschutz will ein neu gegründeter Verein überwinden. Ein Biotopverbund soll Arten retten – und Menschen verbinden. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaubszeit Überraschend: Pforzen ohne Chance in Friesenried Ersatzgeschwächte Pforzener verlieren mit 0:3 in Friesenried. TSV-Trainer Schechinger ist mit der Leistung seines Teams derweil wieder zufrieden. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Störche im Ostallgäu Sammy, Lotti? Nein, nur ein junger Storch, der am Leinauer Kreisverkehr rastet Der Sonnenuntergang, ein Kreisverkehr bei Pforzen im Ostallgäu - für einen jungen Storch eine gute Gelegenheit, sich kurz niederzulassen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amateurfußball Pforzen zurück in der Kreisklasse, doch das Auftaktspiel lief anders als gedacht Nach einem Jahr in der Kreisliga ist der SV Pforzen zurück in der Kreisklasse. Das Auftaktspiel wurde gewonnen, aber... Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grabungen an Udos Fundstelle Warum dieser Rentner aus der Schweiz jeden Sommer im Allgäu im Lehm kniet In der Tongrube in Pforzen graben Freiwillige und Forschende seit 2017 Seite an Seite – und legen Schätze einer Welt frei, die Millionen Jahre verborgen war. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energieverwertung Schwaben Startet der Bau für die Klärschlammanlage in Buchloe noch in diesem Jahr? Die Energieverwertung Schwaben möchte in Buchloe aus Klärschlamm Phosphor gewinnen. Nun gibt es neue Mitglieder im gKU und einen Zeitplan für den Anlagen-Bau. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umgehung Pforzen Rentiert sich die Ortsumfahrung Pforzen noch? Der Bürgerentscheid stellte die Weichen für die weitere Planung der Umgehungsstraße. Doch nun lässt die geforderte Kosten-Nutzen-Analyse auf sich warten. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genossenschaftsbanken im Ostallgäu Es geht bergauf - Raiffeisenbank Kirchweihtal legt Zahlen vor Die Raiffeisenbank Kirchweihtal ist bei ihrer Generalversammlung mit dem Gesamtergebnis zufrieden. Welche Entwicklungen für weitere Lichtblicke sorgen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großbrand am Samstag Stadel brennt bei Pforzen und stürzt in sich zusammen - Mitteilung geht über Warn-App raus Großbrand mit Warnung über die App Nina am Samstagnachmittag: Ein Stadel fängt in Pforzen-Leinau Feuer und brennt schließlich komplett ab. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaufbeuren Familienstützpunkte in Kaufbeuren starten buntes Herbstprogramm für Familien Nach den Sommerferien werden die neuen Räume des „Apfelkern“ in Kaufbeuren eröffnet. Auf dem Programm stehen Spieleabende, Vorträge und Ausflüge. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsbehinderungen Starkregen, Gewitter und Hagel: Unwetter hinterlassen Spuren im Allgäu Unwetter mit Starkregen, Gewitter und Hagel sind am Donnerstagabend über das Allgäu gezogen und brachten Überschwemmungen mit sich. Im Oberallgäu brach ein Damm. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heftige Kritik an B12-Plänen „Wenn einer möchte, fährt er mit 300 km/h von Kempten nach Buchloe“ Das Bauamt reagiert auf Kritiker des B12-Ausbaus. Die bezeichnen die Pläne als überdimensioniert – auch mit Blick auf den Lärmschutz. Gibt es Optionen? Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ellenator-Unfall Unfall auf der B12: Auto überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen Am Freitagvormittag kam ein Ellenator auf der B12 bei Kaufbeuren ins Schleudern, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spiel mit Signalwirkung Im Spitzenspiel: Hirschzell setzt sich gegen Rieden durch - so reagiert der unterlegene Trainer ASV Hirschzell siegt auch gegen das Spitzenteam Rieden am Forggensee. Der 4:2-Erfolg dürfte auch von allen anderen Vereinen der A-Klasse 5 wahrgenommen werden. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern