Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

An Udos Fundort in Pforzen (Ostallgäu): Forscher entdecken riesigen Baumstamm, über 11 Millionen Jahre alt

Sensations-Fund im Allgäu

Nach Udo nun ein Stück Urwald: Forscher finden 11,6 Millionen Jahre alte Bäume im Ostallgäu

    • |
    • |
    • |
    Skalpellspitzen, feuchte Schwämmchen und geduldige Hände: das Grabungsteam muss den uralten Stamm mit chirurgischer Präzision aus dem Lehm schälen.
    Skalpellspitzen, feuchte Schwämmchen und geduldige Hände: das Grabungsteam muss den uralten Stamm mit chirurgischer Präzision aus dem Lehm schälen. Foto: Matthias Becker

    Der Stamm liegt noch zur Hälfte im schweren, nassen Lehm. Seine Oberfläche zeigt die typische Struktur von Holz, durchzogen von feinen Linien und brüchigen Fasern. Rundherum knien Forscherinnen und Forscher, die nicht mit Schaufeln, sondern mit Skalpellen und angefeuchteten Schwämmchen arbeiten. Zu viel Wasser könnte die feinen Holzsplitter wegschwemmen, zu starker Druck das Gebilde zerstören. Behutsam legen sie Astansätze und Maserungen frei, die seit fast zwölf Millionen Jahren im Boden verborgen waren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden