Nach dem nächsten außergewöhnlichen Fund in der Tongrube Hammerschmiede stellt sich die Frage: Wann kommt eigentlich das geplante Besucherzentrum zu der paläontologischen Grabungsstätte? Wie berichtet, legt das Grabungsteam um Professorin Madelaine Böhme von der Universität Tübingen derzeit zwei fossile Bäume frei. Der größere Stamm ist 5,10 Meter lang und könnte eine Esche sein. Anders als versteinerte Fossilien besteht er zu etwa 80 Prozent aus Sand und 20 Prozent aus feinen Holzsplittern, was eine vollständige Bergung unmöglich macht.
Grabungsstätte in Pforzen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden