Baubeginn am Solarpark Irpisdorf Strom für 6700 Haushalte - bei Irpisdorf wachsen Solarmodule auf den Feldern Bei Irpisdorf im Ostallgäu beginnt der Bau einer großen Freiflächen-Solaranlage. Was der Investor plant und wohin der Strom fließt. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierstelliger Sachschaden Unfall auf der B16 in Höhe Irpisdorf bei Pforzen: Zwei Lkws prallen zusammen Am Donnerstagmittag prallten zwei Lkws auf der B16 bei Irpisdorf zusammen. Der Unfallverursacher aus Litauen musste noch vor Ort Bußgeld bezahlen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Freiday“ im Ostallgäu Basteln statt Mathe pauken? Ostallgäuer Kinder haben einen Tag in der Woche schulfrei Die Grundschulen in Mauerstetten und Pforzen haben einen festen Projekttag eingeführt. Welche Vorteile die Kinder dadurch haben sollen, erklären die Rektoren. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei sucht Zeugen Blutiger Hunde-Angriff im Ostallgäu: Bulldoggen beißen zu – Halterin haut einfach ab Ein Hund will sein Herrchen am Samstag (17. Mai) bei Pforzen vor zwei Bulldoggen retten – und wird verletzt. Die Halterin der bissigen Tiere flüchtet einfach. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Niederlagen für Neugablonz und Oberbeuren Fußball Kreisliga Süd: Die Abstiegsangst geht um Oberbeuren und Neugablonz stecken nach weiteren Niederlagen im Abstiegskampf. Am kommenden Wochenende spielen sie gegeneinander. Pforzen holt Punkt gegen SVM. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammerschmiede: Grabungen 2025 Mythos von der bissigen Irseer Schnappschildkröte Lotti: Jetzt wurden ihre Vorfahren entdeckt Uralte Schnappschildkröten im Ostallgäu: Mit ihnen beschäftigt sich ein Forschungsprojekt rund um die Fundstelle des Menschenaffen Udo. Dort soll wieder gegraben werden. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erneuerbare Energien Verzögerungen beim geplanten Solarpark in Irpisdorf Wegen eines Formfehlers muss der Gemeinderat Pforzen erneut abstimmen. Ein Fahrbahnteiler in Ingenried soll nochmals mit den Bürgern abgestimmt werden. Stefan Horend Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pforzen: Haushalt 2025 Finanzielle Lage angespannt – in Pforzen sind die „fetten Jahre“ vorbei Pforzen steht vor Herausforderungen. Steigende Kosten für Strom und Personal setzen der Gemeinde zu. Einige Investitionen könnten jetzt auf der Kippe stehen. Stefan Horend Icon Favorit Icon Favorit speichern
Netz für Artenvielfalt Gelbbauchunke sucht Anschluss – Biotopnetz zwischen Kaufbeuren und Pforzen kommt Mit dem Ostallgäuer Landschaftspflegeverband wollen die beiden Kommunen Naturflächen vernetzen. Trittsteine sollen Lebensräume gefährdeter Arten verbinden. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kanalnetz in schlechtem Zustand Sofortmaßnahmen für 340.000 Euro: Pforzen muss in Kanalbau investieren Marode Kanalisation: Die Gemeinde Pforzen muss tief in die Tasche greifen – ohne Aussicht auf Fördergelder. Sachbeschädigung an Verkehrsschildern wird angezeigt Stefan Horend Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundwasser im Allgäu Pegelstände im Allgäu teils niedrig - droht ein Sommer mit Problemen bei der Wasserversorgung? Es hat lange nicht geregnet. Deshalb sind die Grundwasserstände, aus denen ein Großteil des Allgäuer Trinkwassers kommt, stark gesunken. Das hat Folgen. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugs-Tipp im Allgäu Freizeit-Tipp fürs Wochenende: Fenster in die Urzeit – Udo-Pavillon ist eröffnet Ein Fenster in die Zeit vor 11,6 Millionen Jahren öffnet sich. Der Pavillon in Pforzen zeigt die Geschichte von Udo und weiteren Funden aus der Hammerschmiede. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gebirgsmusikkorps gastiert in Ostallgäu Benefizkonzert in Pforzen: von wegen ein „Duranand“ Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr und die Jugendkapelle Allgäuer Durand gestalten einen eindrucksvollen Abend. Am Ende gibt es eine besondere Einladung. Beate Güthner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauernkrieg im Ostallgäu Aus der Geschichte lernen und kompromissbereit bleiben Auch in Ingenried erinnert jetzt eine Stele an die Ereignisse des Bauernkriegs. Bei der Enthüllung steht dessen Bedeutung für die Gegenwart im Mittelpunkt. Klaus Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Menschenaffen-Funde im Ostallgäu Udo-Pavillon in Pforzen öffnet An diesem Donnerstag (3.4.2025) wird der Udo-Pavillon eröffnet. Dort lässt sich die Geschichte der 11,6 Millionen Jahre alten Menschenaffen-Funde entdecken. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Islam Zuckerfest in der Blösch-Halle - 1000 Muslime feiern das Ende des Ramadan Zum Bersten voll ist die Blösch-Halle am Sonntag. Rund 1000 Muslime kamen, um zu beten. Sie äußern auch den Wunsch nach einer größeren Moschee. Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ellenator-Unfall Unfall auf der B12: Auto überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen Am Freitagvormittag kam ein Ellenator auf der B12 bei Kaufbeuren ins Schleudern, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heftige Kritik an B12-Plänen „Wenn einer möchte, fährt er mit 300 km/h von Kempten nach Buchloe“ Das Bauamt reagiert auf Kritiker des B12-Ausbaus. Die bezeichnen die Pläne als überdimensioniert – auch mit Blick auf den Lärmschutz. Gibt es Optionen? Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsbehinderungen Starkregen, Gewitter und Hagel: Unwetter hinterlassen Spuren im Allgäu Unwetter mit Starkregen, Gewitter und Hagel sind am Donnerstagabend über das Allgäu gezogen und brachten Überschwemmungen mit sich. Im Oberallgäu brach ein Damm. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaufbeuren Familienstützpunkte in Kaufbeuren starten buntes Herbstprogramm für Familien Nach den Sommerferien werden die neuen Räume des „Apfelkern“ in Kaufbeuren eröffnet. Auf dem Programm stehen Spieleabende, Vorträge und Ausflüge. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spiel mit Signalwirkung Im Spitzenspiel: Hirschzell setzt sich gegen Rieden durch - so reagiert der unterlegene Trainer ASV Hirschzell siegt auch gegen das Spitzenteam Rieden am Forggensee. Der 4:2-Erfolg dürfte auch von allen anderen Vereinen der A-Klasse 5 wahrgenommen werden. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern