Gemeinderat Pforzen In Pforzen muss der Wärmeplan schon heuer stehen Um Fördermittel zu bekommen, hat die Gemeinde nur wenig Zeit. Wie wollen die Bürger künftig heizen? Das sollen Fragebögen und persönliche Gespräche zeigen. Stefan Horend Icon Favorit Icon Favorit speichern
Faschingszug in Pforzen Spektakuläre Gaudi: 21 knallbunte Fotos vom Faschingsumzug in Pforzen Die Teilnehmerzahl des Pforzener Faschingsumzugs wächst und wächst. 41 Gruppen sorgen am Sonntag für ausgelassene Stimmung auf den Straßen. Birte Mayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 21 Bilder Fastnachtszunft Burgenstadl Pforzen feiert Fasching - die spektakulären Bilder vom großen Umzug Ob Fußgruppe oder Mottowagen – die Kreativität der vielen Gruppen kennt in Pforzen keine Grenzen. So war es beim Narrenzug der Fastnachtszunft Burgenstadl auch am Sonntag. Unsere schönsten Bilder. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching 2025 im Allgäu Das große Faschings-Wochenende in Bildern: Alle Fotos der wildesten Partys im Allgäu Im Allgäu haben aktuell vielerorts die Narren das Sagen: Egal, ob Rathaussturm, Umzug oder Ball - hier gibt es alle Bilder der größten Faschingspartys. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 40 Bilder Fasching 2025 Der neue Sheriff soll's richten: Die schönsten Bilder vom Pforzener Rathaussturm Die Narren der Fastnachtszunft Burgenstadl setzen beim Rathaussturm Sheriff Herbert Hofer ab und schwingen bis Aschermittwoch den Buckelschärrer. Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse für das Ostallgäu Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Landkreis Ostallgäu. Welche Partei liegt in Füssen, Buchloe, Pfronten und den anderen Gemeinden vorne? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Absage in Kempten Finden die Faschingszüge in Kaufbeuren und im Ostallgäu statt? Nach der Absage des Faschingszugs in Kempten geraten auch hiesige Narrenzüge in den Fokus. So steht es um die „Burongaudi“ und den Faschingszug in Pforzen. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching, Wintersport und Rock Veranstaltungs-Highlights: Unsere Tipps für das Wochenende im Allgäu mit Party, Action und Musik Nachtumzug, (Faschings-)Flohmarkt, Allgäu Vertical und Brandner Kaspar - am Wochenende ist im Allgäu einiges geboten. Hier erfahren Sie, wann und wo. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldsegen im Ostallgäu Raiffeisenbank Kirchweihtal: Mehr als 40.000 Euro im Spendentopf - wer profitiert? Die Raiffeisenbank Kirchweihtal erhöht ihr Spendenbudget pro Einwohner für das Jahr 2025. Diese Vereine und Institutionen werden aktuell unterstützt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching 2025 Faschingskalender 2025: Alle Termine für Umzüge in Kaufbeuren und im Ostallgäu Bald schlängeln sich wieder bunte Gaudiwürmer durch die Straßen. Diese Termine sollten sich Narren in Kaufbeuren und dem Ostallgäu jetzt schon vormerken. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jahresrückblick 2024 Diese guten Nachrichten haben das Allgäu im Jahr 2024 bewegt Die positiven Nachrichten gehen leider oft unter. Dabei gab es in diesem Jahr im Allgäu auch reichlich Grund zum Feiern. Das waren die Good News 2024. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viel Arbeit für die Polizei Dutzende Unfälle wegen Wintereinbruchs im Allgäu Im gesamten Allgäu kam es in den vergangenen 24 Stunden wieder zu zahlreichen Unfällen aufgrund der Witterung - von Blechschäden über herabstürzende Eisplatten bis hin zu umgefahrenen Verkehrszeichen. Eine Übersicht David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fossilfundstelle im Ostallgäu Neue Menschenaffenfunde im Ostallgäu – Udo-Pavillon-Eröffnung auf 2025 verschoben 700 Funde haben die Tübinger Paläontologin Madelaine Böhme und ihr Team heuer im Ostallgäu geborgen. Die Einweihung des „Udo-Pavillons“ wird erneut verschoben. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse „Aufgespießt“ Warten auf Udo: Eine unendliche Geschichte aus Pforzen Der „Udo-Pavillon“ soll über Flora und Fauna im Allgäu vor 11,6 Millionen Jahren informieren. Inzwischen ist er zum Monument der Entschleunigung geworden. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Menschenaffen-Funde im Ostallgäu „Udo-Pavillon“ bei Pforzen wird erst im neuen Jahr eröffnet – das ist der Grund Die Einweihung des „Udo-Pavillons“ in Pforzen muss wieder verschoben werden – einen neuen Termin gibt es schon. Diese Probleme muss die Gemeinde vorher lösen. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach dem Bürgerentscheid Wie geht es mit der B16-Nordumfahrung in Pforzen weiter? Beim Bürgerentscheid stimmt eine Mehrheit dafür, die Pläne für die Umgehung fortzusetzen. Thomas Hanrieder vom Staatlichen Bauamt erklärt die nächsten Schritte. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ellenator-Unfall Unfall auf der B12: Auto überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen Am Freitagvormittag kam ein Ellenator auf der B12 bei Kaufbeuren ins Schleudern, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaufbeuren Familienstützpunkte in Kaufbeuren starten buntes Herbstprogramm für Familien Nach den Sommerferien werden die neuen Räume des „Apfelkern“ in Kaufbeuren eröffnet. Auf dem Programm stehen Spieleabende, Vorträge und Ausflüge. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heftige Kritik an B12-Plänen „Wenn einer möchte, fährt er mit 300 km/h von Kempten nach Buchloe“ Das Bauamt reagiert auf Kritiker des B12-Ausbaus. Die bezeichnen die Pläne als überdimensioniert – auch mit Blick auf den Lärmschutz. Gibt es Optionen? Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Feuerwehreinsatz am 10. September Drei ausgebrannte Autos in Kaufbeuren: Die Polizei hat einen Verdacht In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch stehen drei hintereinander geparkte Autos in einem Kaufbeurer Wohngebiet in Flammen. War es Brandstiftung? Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsbehinderungen Starkregen, Gewitter und Hagel: Unwetter hinterlassen Spuren im Allgäu Unwetter mit Starkregen, Gewitter und Hagel sind am Donnerstagabend über das Allgäu gezogen und brachten Überschwemmungen mit sich. Im Oberallgäu brach ein Damm. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern