Mutprobe mit Folgen 24 Stunden auf dem Baum – Kater Merlin jammert, bis die Kaufbeurer Feuerwehr kommt Ein mutiger Stubentiger wollte in Mauerstetten hoch hinaus – und kam nicht mehr runter. Warum die Einsatzkräfte Unterstützung aus Kaufbeuren anfordern mussten. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Statt Tempo 100 Mann rast mit 174 km/h über die wichtigste Bundesstraße im Allgäu - die Strafe folgt prompt Über 500 Temposünder hat die Polizei am vergangenen Wochenende auf der Bundesstraße B12 im Allgäu erwischt. Einige hatten es besonders eilig. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Messer im Einsatz Zoff in Asylunterkunft: Bewohner setzen 43-Jährigen auf die heiße Herdplatte Zoff in einer Asylunterkunft in Mauerstetten im Ostallgäu. Ein Mann wird von zwei Mitbewohnern auf eine heiße Herdplatte gesetzt. So wehrt sich der 43-Jährige. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Allgäuschnellweg“ Vierspuriger Ausbau: „Die B12 ist und bleibt hörbar“ Bei der Vorstellung der künftigen Bundesstraße in Mauerstetten beschäftigt die Bürger vor allem der Lärmschutz. Wie die Planer die Situation beurteilen. Stefan Horend Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wann wird die B12 vierspurig? Am Kaufbeurer Hawe-Werk wird es beim B12-Ausbau eng Für den vierspurigen Ausbau der B12 zwischen Hirschzell und Untergermaringen schreitet das Genehmigungsverfahren voran. Hier sind die Planer besonders gefordert. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mauerstetten Nach Wasserschaden: So geht die Sanierung der Turnhalle in Mauerstetten voran Im Gemeinderat Mauerstetten wird besprochen, wie die Turnhallensanierung läuft und wann die Halle wieder nutzbar sein soll. Stefan Horend Icon Favorit Icon Favorit speichern
Armin Holderried ist zurück „Vor einem Jahr habe ich mir ganz andere Gedanken über meine Zukunft gemacht“ Bei einer Bergtour erlitt Armin Holderried einen schweren Schlaganfall. Nach langer Reha nimmt er die Amtsgeschäfte in Mauerstetten wieder auf. Wie schafft er den Wiedereinstieg? Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erdbeer-Felder Im Ostallgäu beginnt die Erdbeer-Saison - das ist für Selbstpflücker jetzt wichtig Die Familien Storz und Niederthanner bewirtschaften bei Buchloe und Kaufbeuren Erdbeerfelder. Jetzt startet die Saison. Die besten Tipps zum Selbstpflücken. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pflegegeheimnisse für Schnittblumen Allgäuer Blumen-Expertin verrät: Diese Tipps lassen Pfingstrosen länger blühen Päonien sind prachtvoll – aber empfindlich. Erika Fürst von der Gärtnerei in Mauerstetten kennt Tricks, mit denen sie in der Vase nicht gleich schlapp machen. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von der Assistentin zur Ausnahmerednerin Diese Allgäuerin begeistert bei internationalem Speaker Slam Andrea Metzeler zeigt beim Rede-Wettbewerb, wie man Träume lebt. So will die Mauerstettenerin andere zum Neuanfang inspirieren – auch Menschen jenseits der 20. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern