Mit 174 Kilometern pro Stunde raste ein Autofahrer am Wochenende über die B12 bei Mauerstetten - erlaubt ist auf der Bundesstraße im Allgäu maximal Tempo 100.
Es war die drastischste Überschreitung bei großangelegten Geschwindigkeitskontrollen der Verkehrspolizei Kempten, die am Samstag und Sonntag entlang der B12 und im Raum Kempten durchgeführt wurden.
Massenhaft Tempoverstöße im Allgäu: Polizei verhängt 15 Fahrverbote
Insgesamt stellten die Beamtinnen und Beamten dabei 541 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit fest. Die daraus resultierenden Strafen hatten es teils in sich:
- 15 der betroffenen Fahrerinnen und Fahrer erhielten ein Fahrverbot
- In 236 Fällen gab es teils heftige Bußgeldanzeigen, so die Polizei.
Polizei-Kontrollen auf der B12: Raser brettert mit fast 120 durch Kempten
Den B12-Raser bei Mauerstetten trifft es nun gleich dreifach hart. Laut Polizei bekam er ein Bußgeld von 1200 Euro, drei Monate Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg aufgebrummt.
Die gleichen Sanktionen erwarten laut Polizei einen Temposünder, der im Stadtgebiet von Kempten mit 118 km/h gemessen wurde. In der Mitteilung der Beamten heißt es, dass bei beiden Fällen eine massive Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer in Kauf genommen wurde.
- Lesen Sie auch: Betrunkene fährt mit Tempo 30 auf der B12 im Ostallgäu
Insgesamt beläuft sich die Summe aller an diesem Wochenende fälligen Bußgelder auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich, so die Allgäuer Polizei abschließend.
Die Bundesstraße 12 ist eine wichtige Ost-West-Achse im Allgäu und verbindet unter anderem Kempten, Kaufbeuren und Buchloe. Besonders im Berufs- und Ausflugsverkehr ist die Strecke stark befahren. Täglich fahren auf der B12 zwischen Kempten und Buchloe 20.000 Kraftfahrzeuge.
Geschwindigkeitskontrollen an neuralgischen Punkten gehören für die Polizei zur Routine – nicht zuletzt, weil viele Unfallursachen direkt auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen sind. Die B12 gilt dabei als besonderer Unfallschwerpunkt im Allgäu.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist die B12 im Allgäu
- Strecke: Die B12 führt durch das komplette Allgäu - von Lindau bis nach Buchloe. Außerhalb der Autobahnen zählt sie als Hauptverkehrsweg von Buchloe über Kaufbeuren nach Marktoberdorf bis Kempten.
- Strecke außerhalb des Allgäus: Östlich von München führt die B12 über Passau nach Philippsreut an der tschechischen Grenze. Dort geht sie in die Silnice I/4 nach Prag über.
- Länge im Allgäu: 141 Kilometer
- Länge gesamt: 436 Kilometer
- Ausbau: Innerhalb des Allgäus ist die B12 zweispurig mit Überholmöglichkeiten, aber ohne Mittelstreifen ausgebaut.
- Geplanter Ausbau: Die B12 soll als „Allgäuschnellweg“ zwischen Kempten und Buchloe vierspurig und mit baulicher Trennung ausgebaut werden. Auch sollen zusätzliche Aus- und Abfahrten dazukommen.
- Kritik am „Allgäuschnellweg“: An dem geplanten Ausbau gibt es teils heftige Kritik. Mehr Infos dazu.
- Verkehr: Innerhalb von 24 Stunden fahren auf der B12 an einem Werktag zwischen 12.000 und 20.000 Autos.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden