Schlagabtausch im Gemeinderat Vergabe-Streit mit Elektrofirma: Droht der Gemeinde Westendorf jetzt eine Klage? Die Vergabe von Elektroarbeiten für die neue Kita sorgt in Westendorf für Unstimmigkeiten. Auch das leidige Thema Fußgängerbrücken beschäftigt den Gemeinderat. Karlheinz Stumbaum Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlingsunterkünfte im Ostallgäu Bürgermeister Obermaier über Geflüchtete in Westendorf: „Es läuft gut“ Zwei Familien haben sich im Dorf eingelebt, der Ausbau der zweiten Unterkunft ist in den letzten Zügen. Wer dort einzieht und was das für die Gemeinde bedeutet. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehreinsatz im Ostallgäu Hoher Sachschaden nach mutmaßlicher Brandstiftung in Kies- und Betonwerk bei Westendorf Bei Westendorf brennt in den Morgenstunden eine Lagerhalle in einem Betonwerk. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit um Bauvorhaben Verhärtete Fronten im Gemeinderat: Westendorfer kontra Dösinger Bei der Gemeinderatssitzung in Westendorf eskaliert der Streit um den Bau eines Multifunktionsgebäudes für die Vereine in Dösingen. Wie die Abstimmung ausgeht. Alfons Regler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelstand im Allgäu Zwei der innovativsten Unternehmen Deutschlands kommen aus dem Allgäu Bei der diesjährigen Verleihung des „Top-Innovatoren“-Siegels durften sich zwei Firmen aus dem Allgäu freuen: Sie wurden als besonders innovative Mittelständler ausgezeichnet. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlinge in Schwaben Landratsämter in der Zwickmühle: „Wir können es nur falsch machen“ Wenn Asylbewerber in einem Ort untergebracht werden sollen, fühlen sich Bürger häufig schlecht informiert. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu informieren? Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Westendorf Nach Beschwerden über Raser: Geschwindigkeitsmessung bringt kein Ergebnis Die Gemeinde Westendorf will gemeinsam mit der Polizei und den Anwohnern nach einer Lösung suchen. Zudem wird eine mobile Hochwasserschutzwand angeschafft. Stefan Horend Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ringer nicht zu bremsen Niklas Stechele ist Militärweltmeister – so reagiert er auf den nächsten Erfolg Der Sportsoldat sicherte sich in Warendorf die Goldmedaille. Erwehren musste er sich der Schnelligkeit seiner Gegner. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bei Deutscher Meisterschaft Ringer Niklas Stechele holt Gold: So gelang ihm der Triumph Niklas Stechele vom TSV Westendorf hat für den Bayerischen Ringer-Verband eine Goldmedaille bei der Deutschen Meisterschaft in Elsenfeld für die Freistiler gewonnen. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Debatte zur Unterbringung von Flüchtlingen Welche Gemeinde nimmt wie viele Flüchtlinge auf? Zur Not müssen verbindliche Vorgaben her Die Unterbringung von Flüchtlingen sorgt im Allgäu immer wieder für Zündstoff - aktuell in Egg an der Günz. Weshalb Gerechtigkeit für Gemeinden so wichtig ist. Markus Raffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlingsunterkunft im Ostallgäu Nach langem Streit um Container – so leben Geflüchtete jetzt in Westendorf Nach langwierigem Streit um die Flüchtlingsunterkunft ist in Westendorf Ruhe eingekehrt. Zwei Familien wohnen inzwischen im Ort. Wie läuft das Zusammenleben? Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat vergibt Aufträge Sanierungsarbeiten im Bürgerheim in Westendorf starten Der Gemeinderat Westendorf hat einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einer Sanierung des „Alpenblicks“ gemacht. Auch Brandschutz ist ein Thema. Karlheinz Stumbaum Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit 1,2 Promille Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Zerstörung im Ostallgäu Auf ihrer Irrfahrt durch das Ostallgäu hat eine betrunkene Autofahrerin eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Die Polizei kam ihr schnell auf die Schliche. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Serie geht weiter Ortsschilder-Dieb schlägt erneut im Ostallgäu zu Die Diebstahl-Serie setzt sich offenbar fort: Schon wieder sind mehrere Ortsschilder im Ostallgäu verschwunden. Dieses Mal traf es diese Gemeinde. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Westendorf Hat Westendorf bald eine Kinderfeuerwehr? Die Pläne für die Nachwuchsgewinnung stoßen bei den Gemeinderatsmitgliedern auf offene Ohren. Das sind die nächsten Schritte. Alfons Regler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildunfall bei Buchloe 25-Jährige fährt mit Auto Reh an – und meldet den Unfall zu spät Eine 25-Jährige fährt mit ihrem Auto bei Buchloe ein Reh an. Den Unfall meldet die Fahrerin allerdings erst einen Tag später. Das wird ihr nun zum Verhängnis. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wenn die Schule wieder beginnt Wer schützt die Schüler vor den „Helikopter-Eltern“? Die Schule fängt an – und damit die Bemühungen der Stadt und der Polizei, das Problem der „Elterntaxis“ in den Griff zu bekommen. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
60 Jahre Alpina Das Buchloer Unternehmen Alpina steht vor einem markanten Umbruch Vor 60 Jahren beginnt die Geschichte des Fahrzeugherstellers Alpina. Dahinter steckt ein Familienunternehmen, das sich schon häufig gewandelt hat. Bianca Dimarsico Icon Favorit Icon Favorit speichern
Massiver Callcenterbetrug Frau aus Obergünzburg übergibt Goldmünzen im Wert von 100.000 Euro an Betrüger Eine Seniorin aus Obergünzburg fiel einem dreisten Callcenterbetrug zum Opfer. Die Frau verlor wertvolle Goldmünzen im Wert von 100.000 Euro. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spiel mit Signalwirkung Im Spitzenspiel: Hirschzell setzt sich gegen Rieden durch - so reagiert der unterlegene Trainer ASV Hirschzell siegt auch gegen das Spitzenteam Rieden am Forggensee. Der 4:2-Erfolg dürfte auch von allen anderen Vereinen der A-Klasse 5 wahrgenommen werden. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubauten in der Fliegerhorstsiedlung 60 neue Wohnungen in Kaufbeuren - können sie schon ab März gemietet werden? Das Immobilienunternehmen Vonovia baut in Kaufbeuren 60 neue Wohnungen im Eiltempo. Wo der Wohnraum entsteht und wann die ersten Mieter einziehen können. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern