30 Krippen- und 25 Kindergartenplätze Neuer Kindergarten in Westendorf: Gemeinde will schnellen Baubeginn Der Westendorfer Gemeinderat hat wichtige Entscheidungen getroffen, um den Bau eines neuen Kindergartens voranzutreiben. Wann können die Arbeiten starten? Alfons Regler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachwuchsringer des TSV Westendorf Medaille gewonnen, Qualifikation verpasst Der Ringer-Nachwuchs des TSV Westendorf wird Dritter in Bayern – zwei Favoriten sind zu stark. Damit startet das Team nicht bei der deutschen Meisterschaft. Stefan Günter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Förderbescheid für Westendorf 502.000 Euro gehen nach Westendorf – für ökologischen Ausbau der Gennach Der Bach in der Ortsmitte ist derzeit kein Blickfang. Das soll sich jetzt ändern. Geld dafür kommt aus dem Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Osterbrauchtum rund um Kaufbeuren Wenn‘s zur Ehre Gottes scheppert In der Karwoche wird der Brauch des Rätschens wieder eifrig gepflegt. Warum Bischof Bertram Meier in Westendorf nun besonders zum Krachmachen aufgefordert hat. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ringer-Europameisterschaft Niklas Stechele vertritt Deutschland bei der EM - und hat eine neue Aufgabe Für Niklas Stechele aus Westendorf geht es ab Montag bei der EM in Bratislava auf die Matte. Im deutschen Aufgebot kommt ihn eine besondere Rolle zu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aprilscherz oder geniale Lösung? Brücken-Wahnsinn in Westendorf: Diese kuriose Aktion hätte das Problem lösen sollen 20 Menschen à 100 Kilo, 30 Sprünge – nach Wenzel Ellenrieders Berechnung sollte das die Brücken absenken. Hinter dem Aprilscherz steckt ein handfestes Problem. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Top 100: Ranga Yogeshwar gratuliert Innovationspreis für Allgäuer Tüftler – So hat Wenzel Ellenrieder Mobilität neu erfunden Der Kfz-Meister in Dösingen verabschiedet sich nach 32 Jahren vom Piaggio-Klassiker Ape. In seinem prämierten Ellenator sind Jugendliche sicher unterwegs. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse für das Ostallgäu Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Landkreis Ostallgäu. Welche Partei liegt in Füssen, Buchloe, Pfronten und den anderen Gemeinden vorne? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besuch in Westendorf 2000 Einwohner, 50 Geflüchtete und ein mulmiges Gefühl Bei fast jedem Dritten in Bayern entscheidet das Thema Migration die eigene Wahl. Wo geht es um Vorurteile? Und wo um Lösungen? Zu Besuch bei Geflüchteten und einem, der gegen Flüchtlingscontainer protestiert hat. Fabian Kluge und Christof Paulus Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlinge im Ostallgäu Westendorf: Einigung im Streit um Flüchtlingsunterkunft – Klage zurückgezogen Der Streit um die Unterbringung von Flüchtlingen in Westendorf ist beigelegt. Gemeinde und Landratsamt haben sich geeinigt. So sieht der Vergleich aus. Katharina Gsöll und Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verwaltungsgericht Flüchtlingsunterkunft Westendorf: Landkreis stimmt Vergleich zu Im Rechtsstreit zwischen Westendorf und dem Landkreis Ostallgäu um eine Unterkunft für Flüchtlinge hat die Behörde einem Vorschlag des Gerichts zugestimmt. Andreas Berger und Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rechtsstreit um Container für Geflüchtete Streit um Flüchtlingsunterkunft im Ostallgäu: Gericht schlägt Kompromiss vor Die geplante Containerunterkunft in Westendorf bleibt umstritten. Das Verwaltungsgericht schlägt weniger Bewohner vor – jetzt muss die Gemeinde entscheiden. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischen Jubel und Trauer Das waren die emotionalsten Momente des Allgäuer Sportjahres 2024 AZ-Sportreporter blicken auf ein bewegendes Jahr zurück, in dem Allgäuer Athleten enorme Erfolge gefeiert haben. Doch 2024 gab es nicht nur glückliche Momente. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winter Über ein Dutzend Unfälle wegen glatter Straßen im Allgäu Minustemperaturen, Schnee und glatte Straßen haben zuletzt zu einer Reihe von Unfällen im Allgäu geführt. Polizei und Abschleppdienste hatten viel zu tun. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehr Westendorf Westendorf setzt auf moderne Technik für den Katastrophenschutz Gemeinderäte werfen Blick in neues Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr und diskutieren über ein zukunftsfähiges Radwegenetz. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ringen TSV Westendorf Der TSV kommt mit großem Anhang: Westendorfer Ringer in Geiselhöring Die Ringer des TSV Westendorf fahren als Spitzenreiter der Nike Ringerliga Bayern zum starken TV Geiselhöring – und dem Fanbus mit den Allgäu Bulls. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubauten in der Fliegerhorstsiedlung 60 neue Wohnungen in Kaufbeuren - können sie schon ab März gemietet werden? Das Immobilienunternehmen Vonovia baut in Kaufbeuren 60 neue Wohnungen im Eiltempo. Wo der Wohnraum entsteht und wann die ersten Mieter einziehen können. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wenn die Schule wieder beginnt Wer schützt die Schüler vor den „Helikopter-Eltern“? Die Schule fängt an – und damit die Bemühungen der Stadt und der Polizei, das Problem der „Elterntaxis“ in den Griff zu bekommen. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Massiver Callcenterbetrug Frau aus Obergünzburg übergibt Goldmünzen im Wert von 100.000 Euro an Betrüger Eine Seniorin aus Obergünzburg fiel einem dreisten Callcenterbetrug zum Opfer. Die Frau verlor wertvolle Goldmünzen im Wert von 100.000 Euro. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es weiter Probleme: Das Fördergeld ist aufgebraucht. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spiel mit Signalwirkung Im Spitzenspiel: Hirschzell setzt sich gegen Rieden durch - so reagiert der unterlegene Trainer ASV Hirschzell siegt auch gegen das Spitzenteam Rieden am Forggensee. Der 4:2-Erfolg dürfte auch von allen anderen Vereinen der A-Klasse 5 wahrgenommen werden. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern