Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Fußball-Relegation im Allgäu: Alle Ergebnisse für Aufstieg und Abstieg 2024/25 auf einen Blick

Fußball-Relegation Allgäu 2024/2025

Die Fußball-Relegation im Allgäu 2024/25 ist durch: Wer steigt auf, wer ab, und wer bleibt?

    • |
    • |
    • |
    Im entscheidenden Relegationsspiel um den Klassenerhalt besiegte der Kreisligist TSV Oberstaufen (im roten Trikot Diar Blaku ) den FC Immenstadt 07 (vorn im weißen Trikot Thomas Schwarz) mit 1:0. Der FCI bleibt damit in der Kreisklasse.
    Im entscheidenden Relegationsspiel um den Klassenerhalt besiegte der Kreisligist TSV Oberstaufen (im roten Trikot Diar Blaku ) den FC Immenstadt 07 (vorn im weißen Trikot Thomas Schwarz) mit 1:0. Der FCI bleibt damit in der Kreisklasse. Foto: Dirk Klos

    Die Würfel sind gefallen. Die Fußballsaison 2024/25 geht im Allgäu nach den Relegationsspielen vom Wochenende in die Sommerpause. Um Auf- und Abstieg beziehungsweise um den Klassenerhalt sind alle Entscheidungen gefallen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Partien, die die Spielgrupppe Allgäu betreffen.

    Alles begann am Mittwoch (11. Juni) mit einem wahren Kracherspiel in Ronsberg: Vor der Relegations-Rekordkulisse von 1200 Zuschauern hatte der SV Oberegg im Duell der Kreisliga-Zweiten gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried nach Elfmeterschießen mit 9:8 gewonnen und trifft nun am Samstag (14. Juni) in der zweiten Runde in Ettenbeuren auf den FSV Reimlingen. Mehr dazu unten. Hier gibt‘s die besten und emotionalsten Bilder aus Ronsberg.

    Und es endete auch mit einem Spiel von Oberegg: Gegen den FSV Reimlingen setzte es für die Unterallgäuer am Samstagabend in Ettenbeuren - nach dem torlosen Remis nach 90 und 120 Minuten - eine 3:4-Niederlage im Elfmeterschießen. Damit ist auch für den zweiten Allgäuer Kreisligisten der Traum vom Bezirksliga-Aufstieg ausgeträumt. Auch wenn das Interesse am glühend heißen Samstag dahinschmolz: Die Entscheidungsspiele waren auch im Allgäu erneut wahre Publikumsmagneten. Zu den elf Partien kamen laut Angaben des Verbandes exakt 7528 Zuschauer, das sind durchschnittlich 684 Besucher. Verglichen mit den Zuschauer-Zahlen an „normalen“ Spieltagen war das Interesse zur Relegation auch in diesem Sommer um ein Vielfaches größer.

    Aufstiegsrelegation zur Bezirksliga Schwaben Süd

    SV Oberegg – SG Betzigau/Wildpoldsried 9:8 n. E.
    (Zweiter Kreisliga Nord - Zweiter Kreisliga Süd) am Mittwoch, 11. Juni 2025, ab 18.30 Uhr in Ronsberg.

    Die SG Betzigau/Wildpoldsried bleibt Kreisligist und geht in die Sommerpause. Der SV Oberegg trifft im zweiten von maximal drei Aufstiegsspielen auf den FSV Reimlingen (2:1 gegen die TSG Thannhausen). Die Partie findet am Samstag, 14. Juni, statt. Wegen drohender Hitze wird das Spiel statt um 15 Uhr zwei Stunden später um 17 Uhr angepfiffen. Spielort ist in Ettenbeuren in der Nähe des Lego-Landes im Landkreis Günzburg. Gewinnt Oberegg auch diese Partie, kommt es am Mittwoch, 18. Juni, um 18.30 Uhr zum „Endspiel“ um den Aufstieg gegen die SpVgg Langerringen (2:1 gegen TSV Inchenhofen).

    Die irre Torfolge in Ronsberg

    Tore in der regulären Spielzeit: 1:0 Zingerle (15./Foulelfmeter), 1:1 Rist (24.), 1:2 Liebmann (27.), 1:3 Betz (44.), 2:3 Maurus (48.), 3:3 Maurus (72.)
    Die Verlängerung: In 2 x 15 Minuten „Extrazeit“ fallen keine Tore.
    Das Elfmeterschießen (Oberegg beginnt): 4:3 C. Müller, 4:4 Rist, 5:4 Zingerle, 5:5 Brack, 6:5 Neher, 6:6 Penz, 7:6 Huber, Rossmann (Betzigau) verschießt, Fischer (Oberegg) verschießt, 7:7 Betz, 8:7 C. Faulstich, 8:8 Lask, 9:8 J. Müller, Finger (Betzigau) verschießt.

    Nach 120 Minuten stand‘s 3:3 in Ronsberg. Ein Elfmeterschießen musste über Sieg oder Niederlage entschieden. Hier trifft Marc Penz (rechts in rot) gegen Obereggs Torhüter Joost Rahders.
    Nach 120 Minuten stand‘s 3:3 in Ronsberg. Ein Elfmeterschießen musste über Sieg oder Niederlage entschieden. Hier trifft Marc Penz (rechts in rot) gegen Obereggs Torhüter Joost Rahders. Foto: Peter Roth

    SV Oberegg – FSV Reimlingen 3:4 nach Elfmeterschießen (nach 90 und 120 Minuten stand‘s 0:0)
    (Zweiter Kreisliga Nord - Zweiter Kreisliga Donau Nord) am Samstag, 14. Juni 2025, ab 17 Uhr beim SV Ettenbeuren.
    Tore: keine in der regulären Spielzeit und keine in der Verlängerung.
    Elfmeterschießen: (Oberegg beginnt) 1:0 L. Zengerle, 1:1 D. Kohnle, S. Huber (Oberegg) scheitert an TW M. Diethei, 1:2 S. Lösch, 2:2 C. Neher, 2:3 L. Lechner, 3:3 J. Müller, 3:4 J. Enßlin, C. Faulstich (Oberegg) verschießt.
    Gelb-Rot: Hintermeier (Reimlingen/109.). Zuschauer: 370.

    Klassenerhalt bzw. Aufstieg in die Kreisligen

    TSV Oberstaufen – FC Immenstadt 07 1:0 (0:0)
    (14. der Kreisliga Süd gegen Zweiter der Kreisklasse 4) am Donnerstag, 12. Juni 2025, ab 18.30 Uhr in Waltenhofen-Oberdorf
    Tor: 1:0 L. Freidl (58./der BFV nennt offiziell FCI-Spieler L. Mazrakaj als Eigentorschützen). Zuschauer: 718.
    => Oberstaufen bleibt in der Kreisliga, der FCI in der Kreisklasse.

    Im entscheidenden Relegationsspiel um den Klassenerhalt bzw. Aufstieg in die Kreisliga standen sich der TSV Oberstaufen und der FC Immenstadt 07 gegenüber. Vor mehr als 700 Zuschauern entschied der TSV Oberstaufen das Spiel zu seinen Gunsten. Mit dem 1:0 Sieg spielt er auch kommende Saison in der Kreisliga. Für den FC Immenstadt 07 bedeutet die Niederlage der Verbleib in der Kreisliga. FB-Relegation Klassenerhalt/Aufstieg Kreisligen: Spiel 1TSV Oberstaufen  (rot        )– FC Immenstadt 07 (weiß        )
    Icon Galerie
    43 Bilder
    Packendes Duell in der Fußball-Relegation zwischen dem TSV Oberstaufen und dem FC Immenstadt 07. Die Bilder zeugen von den Emotionen - bei Spielern wie bei Zuschauern.

    FC Türk Sport Kempten – SV Stöttwang 4:2 (1:2)
    (13. der Kreisliga Süd gegen Zweiter der Kreisklasse 3) am Donnerstag, 12. Juni 2025, ab 18.30 Uhr in Friesenried
    Tore: 0:1 T. Eichele (5.), 0:2 A. Inning (19.), 1:2 Y. Belik (40.), 2:2 E. Iona (52.), 3:2 Y. Belik (60.), 4:2 N. Cvetic (86.).
    Zuschauer: 607.
    => Türk Sport bleibt in der Kreisliga, Stöttwang in der Kreisklasse.

    SV Oberrieden – SV Lachen 0:3 (0:2)
    (12. der Kreisliga Nord gegen Zweiter der Kreisklasse 1) am Donnerstag, 12. Juni 2025, ab 18.30 Uhr in Westerheim
    Tore: 0:1 M. Wiedenmayer (3.), 0:2 M. Mendler (27.), 0:3 M. Mendler (63.). Zuschauer: 1.108.
    => Oberrieden steigt in die Kreisklasse ab, Lachen in die Kreisliga auf.

    SG Amberg/Wiedergeltingen – TSV Kirchheim 7:8 n. Elfmeterschießen (0:0 nach 90, 2:2 nach 120 Minuten)
    (13. der Kreisliga Nord gegen Zweiter der Kreisklasse 2) am Samstag, 14. Juni 2025, ab 16 Uhr in Mindelheim
    Tore: keine in der regulären Spielzeit.
    Verlängerung: 0:1 M. Loracher (92.), 0:2 D. Beer (93.), 1:2 J. Meichelböck (104.), 2:2 E. Aksoy (119.).
    Elfmeterschießen: 3:2 E. Aksoy, Kirchheim verschießt, 4:2 J. Meichelböck, 4:3 M. Loracher, 5:3 N. Breiter, Kirchheim verschießt, 6:3 D. Motzer, 6:4 S. Oezer, SG verschießt, 6:5 C. Ullmann, SG verschießt, 6:6 S. Reichle, SG verschießt, 6:7 M. Mitteneder, SG verschießt, 6:8 D. Geiger, 7:8 L. Rottmann. Zuschauer: 806.
    => SG Amberg/Wiedergeltingen steigt von der Kreisliga ab in die Kreisklasse, für Kirchheim geht‘s hoch in die Kreisliga.

    Klassenerhalt bzw. Aufstieg in die Kreisklassen

    SV Amendingen – Türk Spor Memmingen 2:1 (2:0)
    (Zwölfter der Kreisklasse 1 gegen Zweiter der A-Klasse 1) am Freitag, 13. Juni 2025, ab 18.30 Uhr in Dickenreishausen
    Tore: 1:0 A. Pezerovic (32.), 2:0 K. Schmid (39.), 2:1 E. Acer (67.). Gelb-Rot: Sarici (TS MM/52.). Zuschauer: 725.
    => Amendingen schafft den Klassenerhalt, Türk Spor bleibt weiter in der A-Klasse.

    SV Oberegg II – TSV Pfaffenhausen 2:5 (1:2)
    (Zwölfter der Kreisklasse 2 gegen Zweiter der A-Klasse 2) am Freitag, 13. Juni 2025, ab 18.30 Uhr in Tussenhausen
    Tore: 0:1 F. Zenuni (19.), 0.2 V. Bajrami (37.), 1:2 Y. Bräckle (45.), 1:3 L. Tiefenbacher (55.), 2:3 M. Fleschhut (71.), 2:4 F. Zenuni (90.), 2:5 Y. Hajdaraj (90.+3.). Zuschauer: 650.
    => Oberegg II steigt in die A-Klasse ab, Pfaffenhausen steigt in die Kreisklasse auf.

    TSV Buchenberg – TSV Pfronten 1:2 (0:2)
    (Zwölfter der Kreisklasse 4 gegen Zweiter A-Klasse 4) am Freitag, 13. Juni, ab 18.30 Uhr in Görisried
    Tore: 0:1 L. Jehle (12.), 0:2 N. Zweng (67.), 1:2 M. Beck (77.). Zuschauer: 485.
    => Buchenberg steigt in die A-Klasse ab, Pfronten steigt in die Kreisklasse auf.

    TSV Lengenwang – SV Cambodunum Kempten 3:1 (1:1)
    (Dreizehnter der Kreisklasse 3 gegen Zweiter der A-Klasse 6) am Samstag, 14. Juni 2025, ab 16 Uhr in Oy
    Tore: 1:0 A. Sekelja (18.), 1:1 keine Angabe (45.+3/Foulelfmeter), 2:1 A. Sekelja (66.), 3:1 F. Keller (82.). Zuschauer: 251.
    => Lengenwang bleibt in der Kreisklasse, Cambodunum bleibt in der A-Klasse.

    Fußball-Relegation TSV Lengenwang - SV Cambodunum Kempten (3:1) in Oy-Mittelberg Fußball-Relegation Klassenerhalt/Aufstieg Kreisklassen: TSV Lengenwang (weiß        )– SV Cambodunum Kempten (rot        )             B-KE SPO
    Icon Galerie
    41 Bilder
    In einer wahren Hitzeschlacht trafen am Samstag der TSV Lengenwang und der SV Cambodunum Kempten in der Relegation aufeinander. Die emotionsgeladene Partie in Bildern.

    SpVgg Rieden – SV Eggenthal 4:0 (2:0)
    (Zweiter A-Klasse 5 gegen Zweiter A-Klasse 3) am Samstag, 14. Juni, ab 16 Uhr in Irsee
    Tore: 1:0 T. Müller (14.), 2:0 F. Nothaft (39.), 3:0 L. Stockklausner (76.), 4:0 B. Zeil (90.). Zuschauer: 608.
    => Rieden steigt in die Kreisklasse auf, Eggenthal bleibt A-Klassist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden