Gesperrte Bundesstraße B12-Demo der Ausbaugegner am Sonntag: Das müssen Teilnehmer und Autofahrer wissen Gegner des B12-Ausbaus demonstrieren am Sonntag, 21. September, zwischen den Auffahrten Germaringen und Jengen - auf Fahrrädern. Die Bundesstraße wird gesperrt. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ranzen, Stifte, Schultüte So viel kostet der Schulstart im Allgäu heuer wirklich Von Ranzen bis zum Füller – vor allem Erstklässler brauchen eine umfangreiche Erstausstattung für die Schulzeit. Eltern berichten, was das kostet. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heftige Kritik an B12-Plänen „Wenn einer möchte, fährt er mit 300 km/h von Kempten nach Buchloe“ Das Bauamt reagiert auf Kritiker des B12-Ausbaus. Die bezeichnen die Pläne als überdimensioniert – auch mit Blick auf den Lärmschutz. Gibt es Optionen? Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerserie „Kraftorte in Kaufbeuren und Umgebung“ Der Georgiberg bei Untergermaringen: Seit mindestens 1000 Jahren ein ganz besonderer Ort Auf dem Georgiberg stößt man auf Ernst Mosch ebenso wie auf einen Kreuzritter. Vor allem die romanische Kirche bietet ein faszinierendes (Kunst-)Erlebnis. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäu Unfälle auf der B12: Kracht es in den Sommerferien öfter als sonst? Einige schwere Unfälle passierten jüngst auf der B12. Ob es in den Ferien grundsätzlich besonders häufig kracht, zeigt ein Blick in die Polizeistatistik. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geisterfahrer auf der B12 Sechs Menschen bei Unfall auf der wichtigsten Bundesstraße im Allgäu verletzt Auf der wichtigsten Bundesstraße im Allgäu hat ein Geisterfahrer einen Unfall verursacht. Sechs Menschen wurden dabei verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trotz Regenfällen Bedroht durch die Klimakrise – so drastisch ist der Pegel im Germaringer Hebel-Biotop gesunken Bund-Naturschutz-Vorsitzender Josef Kreuzer verdeutlicht im Hebel-Biotop die Auswirkungen von weniger Niederschlägen und höherer Temperaturen für den Grundwasserpegel. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geschwindigkeitskontrolle Autofahrer war fast 80 km/h zu schnell auf wichtigster Bundesstraße im Allgäu unterwegs Die Polizei hat auf der B12 wieder eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Das Ergebnis: Etliche Autofahrer waren zu schnell unterwegs. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ganztag fordert Germaringen Darum stellt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung Germaringen vor große Herausforderungen Die Gemeinde Germaringen beschäftigt sich mit der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung ab dem Schuljahr 2026/27. Das ist der aktuelle Stand. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Sommernachtstanz 2025“ Schon wieder Dauerregen - jetzt ziehen die Macher von Untergermaringens heißester Nacht die Reißleine Seit 40 Jahren ein Pflichttermin: Der Sommernachtstanz auf dem Georgiberg zieht jedes Jahr Tausende ins Ostallgäu. Nun hat das Wetter Folgen. Alina Freisl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regenwetter im Allgäu Regen statt Sommer-Feeling: Diese beliebten Veranstaltungen am Wochenende sind abgesagt Nicht nur der Himmel, auch die Stimmung im Allgäu ist getrübt: Wegen des Regenwetters müssen einige Veranstaltungen am Wochenende ausfallen. Ein Überblick. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 10 Bilder Unfall im Allgäu Auto kracht gegen Lkw auf B12: Schwerer Unfall heute im Allgäu Am Freitagabend (25.7.2025) kam es auf der B12 bei Kaufbeuren zu einem schweren Unfall. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall am Freitag im Allgäu Auto kracht gegen Lkw: Schwerer Unfall auf der B12 Am Freitagabend (25.7.2025) kam es auf der B12 zwischen Kaufbeuren und Germaringen zu einem schweren Unfall. Die Straße war in beide Richtungen lange gesperrt. Alexander Vucko und David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Suche am Georgiberg Einsatzkräfte hören Hilferufe und finden vermissten Radfahrer lebensbedrohlich verletzt Nach einer Radtour am Sonntag kam ein Radfahrer nicht mehr zurück. Die Polizei startete daher eine große Suchaktion bei Germaringen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wann wird die B12 vierspurig? Am Kaufbeurer Hawe-Werk wird es beim B12-Ausbau eng Für den vierspurigen Ausbau der B12 zwischen Hirschzell und Untergermaringen schreitet das Genehmigungsverfahren voran. Hier sind die Planer besonders gefordert. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Germaringen Schnelles Internet für Germaringer Ortsteile Um das Breitbandnetz ausbauen zu können, wird eine Förderung beantragt. Diese Kosten kommen dennoch auf die Gemeinde zu. Beate Güthner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winterdienst in Kaufbeuren In Kaufbeuren klumpt das Streugut - nun droht ein neuer Kosten-Hammer Es muss schnell gehen: Der städtische Bauhof in Kaufbeuren braucht eine neue Streuguthalle. Die alte Lagerstätte ist marode und undicht. Das ist der Zeitplan. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Wie ein Stück Zuhause“ Neue Pläne: Warum Volleyballerin Isabel Martin plötzlich nach Deutschland wechselt Münster statt USA: Isabel Martin aus Mauerstetten läuft bis November für Bundesligist USC Münster auf. Wie es danach für die 24-Jährige weitergeht. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es allerdings weiter Probleme. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wenn die Schule wieder beginnt Wer schützt die Schüler vor den „Helikopter-Eltern“? Die Schule fängt an – und damit die Bemühungen der Stadt und der Polizei, das Problem der „Elterntaxis“ in den Griff zu bekommen. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baumängel und Kostenexplosion „Katastrophe“ und „Desaster“ - diese Kaufbeurer Mega-Baustellen sorgen für Ärger Die Stadt Kaufbeuren kämpft weiter mit ihren großen Projekten. Jetzt gibt es neue Hiobsbotschaften rund um zwei Baustellen. Wer hat Schuld? Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern