Mehr Sicherheit in Germaringen Bürgerversammlung offenbart Wunsch nach mehr Tempo 30 und Tretbecken Bei der Bürgerversammlung in Obergermaringen zieht Rathauschef Helmut Bucher eine positive Bilanz. Die Bürger bringen einige Wünsche an die Kommune vor. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Best Of 2024 Allgäuer Start-up „HospiChef“ will Krankenhaus-Essen revolutionieren Als Studenten haben sie das Start-up "HospiChef" gegründet, nun wollen drei junge Unternehmer die Lebensmittelversorgung in Krankenhäusern umkrempeln. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riesenbeck bei Münster Allgäuer räumen bei deutscher Crossmeisterschaft ab Neun Läuferinnen und Läufer aus der Region starten bei der deutschen Crossmeisterschaft. Zwei Allgäuer Routiniers und ein Youngster räumen Titel ab. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
So viel teurer wird es für Hundefreunde Germaringen beschließt neue Satzungen: Hundesteuer steigt ab 2025 spürbar Hundehalter müssen in Germaringen tiefer in die Tasche greifen. Zudem erwarten die Bürger Neuerungen bei Abwassergebühren, Grundsteuer und Verkehrsordnungen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterkunft in Germaringen Hier ziehen die ersten Asylbewerber in Germaringen ein Die neue Unterkunft für Geflüchtete in Germaringen ist gerade erst fertig saniert worden. Und schon ziehen die ersten Asylbewerber ein. Stefan Horend Icon Favorit Icon Favorit speichern
Störche im Ostallgäu Scharen von Störchen versammeln sich auf Kirchdächern Dutzende Störche thronen auf Ostallgäuer Kirchen, landen in Füssens Altstadt. Ein Experte weiß: Das Verhalten ist nicht ungewöhnlich, nur etwas verfrüht. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ritter aus Leidenschaft Allgäuer Schwertkämpfer Felix Linder wird bei „Torneo di Narvalo“ Zweiter Felix Linder aus Germaringen kämpft erfolgreich mit dem Langschwert – nach einer 600 Jahre alten Fechtkunst. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buchloe Maischberger gibt Metzgerei-Leitung in Buchloe ab Nach fast 60 Jahren verabschiedet sich die Familie Maischberger aus dem Buchloer Traditionsbetrieb. Ein Nachfolger ist bereits gefunden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geschwindigkeitskontrolle Autofahrer war fast 80 km/h zu schnell auf wichtigster Bundesstraße im Allgäu unterwegs Die Polizei hat auf der B12 wieder eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Das Ergebnis: Etliche Autofahrer waren zu schnell unterwegs. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Digitaler Einzelhandel Tradition trifft Innovation: Der V-Markt auf dem Weg zum „Handel 4.0“ Das Ostallgäuer Handelsunternehmen Georg Jos. Kaes wird 160 Jahre alt. Wie der Familienbetrieb an Bewährtem festhält und auf neue Entwicklungen reagiert. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustelle auf der B12 Massive Staugefahr: Die B12 bei Kempten ist monatelang dicht Für Kempten-Pendler beginnt bald eine echte Geduldsprobe. Die B12 von Kaufbeuren nach Kempten wird gesperrt. Besonders ein Nadelöhr bereitet Sorge. Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gefährliches Manöver Motorrad-Rowdy flüchtet nach Crash in Kaufbeurer Bahnunterführung Ein 19-Jähriger umgeht einen Stau über den Radweg und überholt riskant. Dabei gefährdet er einen Radler und eine Autofahrerin. Jetzt ermittelt die Polizei. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern