Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Erfolgsstory: Timber Concept begeistert mit innovativem Holzbau weltweit

Allgäuer Erfolgsstory

Die Leistungen dieser Allgäuer Firma sind auf der ganzen Welt gefragt

    • |
    • |
    • |
    Firma Timber Concept Auch das Ritz-Carlton Resort auf den Malediven hat die Weißensberger Firma Timber Concept konstruiert.
    Firma Timber Concept Auch das Ritz-Carlton Resort auf den Malediven hat die Weißensberger Firma Timber Concept konstruiert. Foto: Ritz-Carlton Resort

    Singapur, Saudi-Arabien, Venedig, Bahamas - rund um den Globus ist das kleine Unternehmen Timber Concept tätig. Und das mittlerweile seit zwölf Jahren. Weil der zehnte Geburtstag kurz nach der Corona-Pandemie ausgefallen ist, wird die Feier jetzt nachgeholt. Am Freitag, 23. Mai, ist von 14 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür in den Büroräumen im Weißensberger Ortsteil Rothkreuz..

    2013 wurde die Holzbaufirma von einem Quartett gegründet, von dem heute noch Markus Tiling, Ansgar Knill und Michaela Schlimm im Unternehmen sind. „Wir suchten nach Büroräumen im Raum Lindau und sind schließlich in Weißensberg in ehemaligen Tecnotron-Räumen fündig geworden“, erinnert sich Markus Tiling, der in Sigmarszell zu Hause ist.

    Von der kleinen Gemeinde vor den Toren Lindaus aus ging's in die Welt. „Anfangs haben wir fast ausschließlich im Ausland gearbeitet“, sagt Markus Tiling. Und das mit Erfolg: Bereits 2015, keine drei Jahre nach Gründung, erhielt Timber Concept den Exportpreis, ausgelobt vom Freistaat Bayern, bayerischem Industrie- und Handelskammertag und der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern. „Das gab uns noch einmal einen richtigen Schub“, so der Gründer.

    Das Team der Firma Timber Concept.
    Das Team der Firma Timber Concept. Foto: Timber Concept GmbH

    Timber Concept ist eine Art Denkfabrik für Holzgebäude. „Wir haben keine Produktion und keine Montage“, erläutert Markus Tiling. „Wir beginnen da, wo der Architekt oft aufhört.“ Das Weißensberger Unternehmen übernimmt dessen Entwürfe und erstellt im ersten Schritt die sogenannte Tragwerksplanung. „Da geht es auch darum, ob diese Konstruktion so überhaupt machbar ist. In seltenen Fällen raten wir auch vom Baustoff Holz ab.“

    Zur angebotenen Ingenieurs-Dienstleistung - drei Bauingenieure sind dafür bei Timber Concept zuständig - gehört zum Beispiel die Berechnung der Statik ebenso wie die Wahl der Holzart, die unter anderem von Klima und Untergrund abhängig ist. „Im tropischen Klima von Borneo ist deutsches Fichtenholz beispielsweise ungeeignet. So ein Gebäude würde nicht lange stehen“, erklärt Markus Tiling. Für eine neun Meter breite und 350 Meter ins Meer reichende Bootsanlegestelle auf einer Karibikinsel der Bahamas wählte man daher speziell imprägniertes Douglasienholz aus.

    Im zweiten Schritt liefert Timber Concept den (meist Allgäuer und österreichischen) Firmen, die die Holzbauteile herstellen, die Programmierung für deren Abbundmaschinen, das sind CNC-gesteuerte Holzzuschnittanlagen. Nicht nur die Länge und die Breite der Holzteile müssen exakt passen, sondern beispielsweise auch die Bohrlöcher für die spätere Verbindung.

    „Unser Kunde bekommt am Ende einen kompletten Bausatz für den Holzrohbau“, so drückt es Markus Tiling aus. Drei Technische Zeichner, allesamt auch Zimmermeister, beschäftigt das Unternehmen.

    „Jedes Bauteil in jeden Winkel der Welt“

    Im dritten Schritt organisieren die Weißensberger Logistikexperten den Transport dieses Baukastens. „Wir bekommen jedes Bauteil jeder Größe in jeden Winkel der Welt“, hebt Tiling hervor. Der Baukasten für den zuvor erwähnten Pier auf der Karibikinsel geht beispielsweise mit dem Lkw nach Rotterdam, mit dem Containerschiff weiter nach Miami und von dort mit einem Spezialschiff zur Insel.

    Insgesamt elf Personen arbeiten dafür in Weißensberg. „Wir sind vernünftig gewachsen“, blickt Markus Tiling zurück. „Unser Unternehmen ist klein und überschaubar. Aber groß genug für spezielle Aufträge.“

    Diese speziellen Aufträge, die oft viele Monate Planung erfordern, sind sogar das Hauptaufgabengebiet von Timber Concept. Die Weißensberger zeichnen unter anderem verantwortlich für den Orchideen-Pavillon in Singapur, für das mit 20 Stockwerken höchste Holzgebäude Dänemarks in Aarhus, ein Ausstellungsgebäude der Biennale 2023 in Venedig, Teile der Universität in Kuwait, das Mount Banahaw Centre auf den Philippinen, Ferienhäuser auf den Bahamas und den Malediven, den Lebensbaum in einem Firmengebäude in Taiwan und ein Hotel am Roten Meer in Saudi-Arabien.

    Aber auch „gewöhnliche“ Gebäude von kommunalen und gewerblichen Kunden wie Kindergärten, Schulen und Industriehallen finden sich im Auftragsbuch der Weißensberger.

    Markus Tiling ist mit der Wirtschaftslage des Unternehmens zufrieden: „Holzbau ist im Trend, denn er ist nicht nur nachhaltig, sondern dank der vorgefertigten Teile meist auch relativ schnell zu erstellen.“ Hinzu komme, dass die Firma über die Jahre viele Stammkunden in aller Herren Länder gewonnen habe.

    Jüngere Generation kommt ans Ruder

    Die Corona-Pandemie brachte den Wegbruch der Exportmärkte mit sich. „Das hat uns zum Umdenken gezwungen. Wir mussten uns mehr auf den Binnenmarkt fokussieren“ Innerhalb kürzer Zeit sei es aber gelungen, Kunden im deutschsprachigen Raum zu gewinnen. „Heute macht der Export statt zuvor 90 noch etwa 60 Prozent unseres Geschäfts aus, die übrigen Aufträge erhalten wir überwiegend aus dem süddeutschen Raum und dessen Anrainern.“

    Timber Concept steht also gut da. Daher sieht Markus Tiling auch einen „guten Zeitpunkt“ gekommen, sich aus dem Unternehmen zurückzuziehen. „Das ist von langer Hand geplant. Ich habe ein Alter erreicht, in dem man die Verantwortung an die jüngere Generation abgeben sollte.“ Bereits Anfang dieses Jahres hat der Sigmarszeller die Geschäfte an Michaela Schlimm und Ansgar Knill übergeben. In wenigen Wochen wird er seine Tätigkeit als Geschäftsführer ganz offiziell beenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden