„Haben alles zusammen gemacht“ Wenn der geliebte Partner an Demenz erkrankt Seniorin pflegte ihren demenzkranken Mann zu Hause, bis es nicht mehr ging. Nun lebt er im Heim, doch die Sorgen und die Sehnsucht bleiben. Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jugendliche setzen sich ein Zweiter Bürgermeister: Jugendliche sollen vor der Kommunalwahl „laut sein“ Veranstaltet das Jugendparlament dieser Stadt eine Ü-18-Wahl? Das Gremium hat noch Geld übrig. Sitzkissen für Schulen und ein Büchertelefon als Themen. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was sagt der Bodo? „Viele nutzlose Telefonate“: Mutter klagt über „Schulbus-Desaster“ im Landkreis Lindau Fehlende Tickets und „chronische Verspätungen“ im Westallgäuer Schulbusverkehr: Wieso es aktuell Probleme gibt und welche Lösungen der Bodo verspricht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Daten aus dem Internet verraten es Aktive Freizeitgestaltung: Wo das Westallgäu am liebsten läuft und radelt Viele teilen heutzutage Läufe, Radtouren und andere Aktivitäten auf Plattformen wie Strava. Die Daten ermöglichen Einblicke in die Streckenwahl der Sportler. Lukas Herr und Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl-Kandidaten 2026 Diese Politiker wollen 2026 Landrätin oder Bürgermeister im Allgäu werden Die Kommunalwahlen 2026 rücken näher. Fast überall im Allgäu stehen mittlerweile Kandidatinnen und Kandidaten fest. Im Oberallgäu wird sich einiges ändern. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lindenberg i. Allgäu Große Freude in der „Rappelkiste“ Ein neues Klettergerüst sorgt für strahlende Kinderaugen in der Großtagespflege in Lindenberg. Anja Kronenberg für Kinderschutzbund Ortsverband Lindenberg/Westallgäu Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Talk im Allgäu Reporterlegende lästert im Allgäu über Ex-Bayern-Star: „Hat sich vom Leistungssport verabschiedet“ Der Fußball-Podcast „Nachholspiel“ bringt ein Feuerwerk an Anekdoten nach Lindenberg. Uli Köhler plaudert launig aus dem Nähkästchen – und frotzelt ordentlich. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 20 Bilder Anekdoten von der Säbener Straße Live-Podcast „Nachholspiel": Reporterlegende Uli Köhler gastiert in Lindenberg Heimspiel für Mario Harter: Der Lindenberger brachte nicht nur seinen Podcast „Nachholspiel“ in seine Heimatstadt, zu dem noch Hans von Brockhausen und Oliver Lipinski gehören. Mit dabei war auch Reporterlegende Uli Köhler, der Anekdoten über den FC Bayern erzählte. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diskussion im Allgäu Parkplätze, Garage, Carports: Wie sehr darf eine Stadt ihre Bürgerinnen und Bauherren bevormunden? Die Stadt Lindenberg muss aufgrund einer neuen Rechtsgrundlage ihre Stellplatzsatzung überarbeiten. Im Stadtrat geht es aber um mehr – auch um den Klimawandel. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autofahren im hohen Alter Führerschein abgeben? Das muss nicht sein! Hier erhalten Senioren die wichtigsten Tipps In Lindenberg bietet das Seniorennetz ein besonderes Auto-Auffrischungstraining an. Die Teilnehmer sind teils über 80. Was die größten Herausforderungen sind. Manfred Czichon und Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Palliative Untersützung „Trauer geht nie weg“: In Lindenberg öffnet das erste Trauercafé seine Türen Der ehemalige Förderverein der Rotkreuzklinik Lindenberg hat sich neu aufgestellt. Das Trauercafé soll das erste von vielen solcher Angebote in der Region werden. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei im Allgäu Diese Frau wird neue Chefin der Polizei Lindenberg Bei der Polizei Lindenberg geht der bisherige Leiter Thomas Hüttinger in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin kommt aus München. Sie bleibt aber nicht lange. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lindenberg i. Allgäu 50 Jahre Bildungsarbeit mit Herz Die KEB Lindau feiert ihr Jubiläum und spendet für Mary's Meals. Werner Boss für Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Lindau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anderthalb Jahre nach Schließung Wie sehen die Pläne des Discounters Netto in Lindenberg aus? In der früheren Filiale an der Holzstraße laufen Arbeiten. Unsere Zeitung hat beim Lebensmittelhändler nachgefragt, ob und wann wieder ein Markt öffnen soll. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Millionen-Projekt im Allgäu Investor zögert: Wie geht es mit dem Nadenberg-Projekt in Lindenberg jetzt weiter? Die Stadt Lindenberg will das frühere Feriendorf-Areal verkaufen. Entstehen sollen Wohnungen, ein Hotel und ein Kindergarten. Allerdings stockt das Vorhaben. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wirtschaft im Allgäu Gute Nachricht aus der Wirtschaft: Dieses Allgäuer Unternehmen will erweitern Der Betrieb ist auf die Zerspanung von Kunststoff- und Metallteilen spezialisiert. Zu den Kunden gehört unter anderem die Luftfahrtbranche. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oktoberfest im Allgäu Das größte Fest im Westallgäu ist eröffnet - ganz „unfallfrei“ verläuft der Auftakt aber nicht. 2500 Besucher feiern im ausverkauften Festzelt beim Westallgäuer Oktoberfest in Weiler. Was beim Anstich schiefgelaufen und bis Sonntag geboten ist. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spur der Verwüstung hinterlassen „Viel Glück dabei gewesen“: Polizei nennt weitere Details zu Irrfahrt durch Stadt Was genau ist vor einer Woche in Isny passiert? Die Polizei hat auf Nachfrage weitere Details zu der Irrfahrt eines 37-Jährigen bekanntgegeben. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sauerei im WC Wird der Busbahnhof in Weiler bald videoüberwacht? „Starke Verschmutzungen“ in öffentlicher Toilette sorgen für ständigen Ärger bei der Marktgemeinde. Was für einen Verdacht der Bauamtsleiter äußert. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu „Das einzige, was dort hilft“: Bürgermeister fordert Fahrverbot für Motorräder auf beliebter Strecke Zwei tote Biker allein in diesem Jahr. Die Kreisstraße zwischen Wangen und Kißlegg ist beliebt, aber gefährlich. Deshalb gibt es deutliche Forderungen. Jan Peter Steppat Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Käse Diese Käsesorten aus dem Westallgäu sind preisgekrönt Beim Wettbewerb „Bayerische Käseschätze gesucht!“ wurden besondere Käseprodukte aus der Region geehrt. Die Gewinner sind im Allgäu nicht unbekannt. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern