Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Die KEB Lindau feiert ihr Jubiläum und spendet für Mary's Meals.

Lindenberg i. Allgäu

50 Jahre Bildungsarbeit mit Herz

    • |
    • |
    • |
    Über vereineportal.allgaeuer-zeitung.de können Vereine und andere Organisationen ihre Berichte bequem und schnell an unsere Redaktion senden.
    Über vereineportal.allgaeuer-zeitung.de können Vereine und andere Organisationen ihre Berichte bequem und schnell an unsere Redaktion senden. Foto: Ralf Lienert

    Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Lindau feierte im Sommer ihr 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert gelebte Gemeinschaft, engagierte Bildungsarbeit und Räume für Begegnung. Unter dem Motto „Vielfalt erleben – Gemeinschaft stärken“ lud eine facettenreiche Veranstaltungsreihe dazu ein, Bildung neu zu entdecken – mit Tiefgang, Kreativität und Herz.

    Alle Veranstaltungen wurden von Ehrenamtlichen, Pfarreien, Partnern und Sponsoren bei freiem Eintritt angeboten – als Zeichen der Wertschätzung gegenüber allen, die die KEB über Jahrzehnte begleitet haben.

    Den Auftakt bildete ein Vortrag von Martina Müller-Amthor zum Thema „Was macht mein Gehirn, wenn ich in den Ruhestand komme?“. Mit wissenschaftlichem Tiefgang und praktischen Impulsen zeigte sie, wie sich altersbedingtem geistigem Abbau vorbeugen lässt. Die Spendeneinnahmen von 190 Euro gingen an das Projekt „Kempten – unsere Schule in Äthiopien“.

    Ein Workshop in Wasserburg widmete sich dem verantwortungsvollen Umgang mit Bildmaterial. Fotograf Steffen Matthes vermittelte technische Grundlagen und kreative Tipps, während Dekan Dr. Ralf Gührer rechtliche Aspekte beleuchtete.

    Im Juli präsentierte das Ensemble Plaisirs de Musique im Münster auf der Lindauer Insel ein bewegendes Konzert mit sephardischen Liedern aus dem Mittelmeerraum. Dekan Dr. Gührer führte durch das Programm und sprach über das Schicksal der sephardischen Juden, die Liebe als zentrales Thema der Bibel sowie über Geschichte und Wirken der KEB Lindau. Unterstützt wurde das Konzert vom Rotary Club Lindau-Westallgäu.

    Den Abschluss bildete ein mitreißender Vortrag von Pfarrer Rainer Maria Schießler im voll besetzten Kurhaus Scheidegg. Unter dem Titel „Kirche für heute und morgen – pushen, nicht putschen“ sprach er humorvoll und engagiert über die Zukunft der Kirche. Die Spendeneinnahmen aus Workshop, Konzert und Abschlussvortrag in Höhe von 4.287 Euro gehen an Mary’s Meals Deutschland, eine Organisation, die durch tägliche Schulspeisungen Bildung für Kinder in den ärmsten Regionen der Welt ermöglicht.

    Die KEB bedankt sich herzlich bei allen Besuchern für das Interesse und die großzügigen Spenden. Die Resonanz auf das Jubiläumsprogramm war überwältigend und zeigt, wie wichtig Orte der Begegnung und des gemeinsamen Lernens sind. Wir freuen uns, Sie bald wieder bei einer Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden