Regentage im Allgäu Diese Filmvorstellungen fallen garantiert nicht ins Wasser - das sind die Kinos im Allgäu Was gibt es an einem regnerischen Tag Gemütlicheres, als sich bei einem guten Film im Kinosessel zu fläzen? Richtig, nichts. Eine Übersicht der Allgäuer Kinos. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaubstipps bei Schlechtwetter Regen im Allgäu? Hier können Sie aufregende Indoor-Abenteuer erleben Der aktuell nasse Sommer ist kein Grund für schlechte Laune. Denn das Allgäu bietet auch an trüben Tagen viele aufregende Aktivitäten für die ganze Familie. Unsere Tipps. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Reise eines Kunstwerkes Dieses beliebte Kunstwerk bekommt endlich einen neuen Platz in Lindenberg Einst stand das Kunstwerk „Il Cavallo“ im Stadtpark. Dann hat die Allgäuer Stadt das Werk wegen Sicherheitsbedenken in den Bauhof verbannt. Wo es jetzt steht. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturschutz Nacht der Fledermäuse: Sie fliegen mit den Händen und sehen mit den Ohren Zur Nacht der Fledermäuse gibt Experte Rudolf Zahner einen Einblick in die Welt der faszinierenden Tiere. Warum sie gerade für Gartenliebhaber interessant sind. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Keime im Wasser Darum wird das Trinkwasser in Lindenberg nicht mehr gechlort Zwei Monate lang waren immer wieder Keime im Wasser nachgewiesen worden. Jetzt sind alle Proben negativ geblieben. Wie es mit dem betroffenen Brunnen weitergeht. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäu-Triathlon in Immenstadt Längere Distanz? Kein Problem! Seriensieger schlagen beim Kult-Triathlon im Allgäu wieder zu Das Team Cube Store Lindenberg gewinnt zum siebten Mal in Folge die Staffel. Dabei hätte es beinahe nicht starten dürfen. Wer bei den Frauen wieder dominiert. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klettern im Allgäu In diesem Allgäuer Ort hat der Bau eines 16 Meter hohen Kletterturms beginnen Der Bürgermeister der Gemeinde spricht von einem „weiteren Baustein der touristischen Infrastruktur“. Wann die Anlage eröffnet werden soll. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senioren im Allgäu „Trotz der Katastrophe weich gefallen“: Was diese Senioren ohne ambulanten Pflegedienst machen Im Betreuten Wohnen der AWO in Lindenberg gibt es keinen Pflegedienst mehr. Bewohner erzählen, wie es ihnen heute geht und für wen sie besonders dankbar sind. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pilze im Allgäu Hätten Sie es gewusst? Diese fünf Pilze sind im Allgäu am häufigsten zu finden Die Pilzsaison im Allgäu läuft auf Hochtouren. Die Wälder sind voll. Ein Experte verrät, worauf man achten muss und wie die Pilze am besten schmecken. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutsches Hutmuseum in Lindenberg Historischer Kamin verschwindet: Wieso diese Stadt im Allgäu ihr heimliches Wahrzeichen abbaut Die Stadt Lindenberg wirbt seit vielen Jahren mit der markanten Silhouette der historischen Hutfabrik um Besucher. Wieso der Kamin jetzt dennoch abgebaut wird. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spionage-Verdacht in Lindenberg Spionage in Unternehmen wird ein immer größeres Problem – auch im Allgäu Wirtschaftsspionage nimmt zu, nun steht ein Mitarbeiter von Liebherr-Aerospace in Lindenberg unter Verdacht. Welche Unternehmen besonders betroffen sind – und wie hoch der Schaden ist. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unternehmen im Allgäu Russland-Verdacht: Liebherr-Aerospace in Lindenberg beurlaubt Mitarbeiter Der Mann soll Kontakte zu russischen Institutionen haben und der Reichsbürger-Szene nahestehen. Das Allgäuer Unternehmen ist auch an Rüstungsprojekten beteiligt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Global-Player Russland-Verdacht: Liebherr-Aerospace in Lindenberg beurlaubt Mitarbeiter Es geht um Kontakte nach Russland und zur Reichsbürgerszene: Das Allgäuer Unternehmen Liebherr-Aerospace in Lindenberg prüft mögliche Verstrickungen eines Mitarbeiters. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Für den Kamin am Hutmuseum muss dringend ein Ersatz her – und das auch möglichst schnell Der historische Kamin am Hutmuseum in Lindenberg wird abgerissen. Die Stadt hat dafür einen Ersatz in Aussicht gestellt. Die beste Lösung liegt auf der Hand. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Markantes Bauwerk im Allgäu „Es tut mir richtig weh“: Jetzt wird der Kamin beim Hutmuseum in Lindenberg abgerissen Ein Stück Stadtgeschichte verschwindet: Die Bauarbeiten an der Kulturfabrik haben begonnen. Wie der Zeitplan aussieht und was mit den Steinen passiert. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Westallgäu Fußballverband schafft Bestrafung ab: Diese Regeln gelten in der neuen Saison In der neuen Fußball-Saison ändern sich einige Regeln. Eine davon hat im letzten Jahr im Allgäu zu einem sehr kuriosen Elfmeter geführt. Was ab sofort gilt. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 in Bayern „Ich will nicht, dass meine Kinder als Kinder des Bürgermeisters aufwachsen“ Der Bürgermeister dieser Allgäuer Stadt tritt bei der Wahl 2026 nach nur zwei Perioden nicht mehr an. Familie und Arbeit als Rathauschef lassen sich nicht vereinbaren, sagt er. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechsel nach 18 Jahren Darum wechselt der dienstälteste Pfarrer Lindau vom Bodensee ins Allgäu 58 Jahre alter Pfarrer wagt einen Neuanfang – welche beruflichen und privaten Gründe Jörg Hellmuth für diese Entscheidung hat. Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischen Leutkirch und Kißlegg Grenzpolizei stellt 10 Kilo Kokain an A96 sicher - Schmuggler in Richtung Grenze unterwegs In der Nacht von Montag auf Dienstag stoppt die Polizei einen 23-Jährigen zwischen Leutkirch und Kißlegg. 10 Kilo Kokain hatte er in seinem Auto versteckt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasser-Rettung in Hard Leblose Frau im Rhein bei Hard in Vorarlberg entdeckt – Identität geklärt Ein Fischer hat im Rhein bei Hard in Vorarlberg am Montagmorgen eine leblose Person entdeckt. Die Frau wurde wiederbelebt - jetzt ist klar, wer sie ist. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zum Tag der Deutschen Einheit Ex-Ministerpräsident und SPD-Vorsitzender erhält Scheidegger Friedenspreis 2025 Was dem 72-Jährigen die Bezeichnung „Deichgraf“ eingebracht hat, warum ihn eine Allgäuer Marktgemeinde auszeichnet und wodurch er in die Kritik geraten ist. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern