Seit September bereichern vier neue Kinder die Großtagespflege „Rappelkiste“. Gemeinsam mit den „alten“ drei Rappelkistenkindern sind sie nun stolze Besitzer eines wunderbaren neuen Klettergerüstes – und die Freude darüber ist riesig!
Alles begann Anfang Juni mit einer herzlichen Spendenaktion. Da das alte Gerüst nicht mehr sicher war, machten sich Kinder, Eltern und das Team der „Rappelkiste“ – Christine Eisenreich, Anita Pürzer und Anita Fink – gemeinsam auf den Weg, um ein neues Spielhighlight in den Garten zu holen. Mit viel Kreativität, Unterstützung und der Hilfe zahlreicher Spenderinnen und Spender wurde das Projekt Wirklichkeit.
Ein besonderes Dankeschön gilt Christian Häusler und Lars Eisenreich, die mit großem handwerklichem Einsatz das neue Klettergerüst gebaut haben. Das Holz dazu stellte die Firma Trunzer zur Verfügung. Auch die Gärtnerei Hauf unterstützte mit gespendeten Blumen und Tomaten, die gegen eine kleine Spende erworben werden konnten. Die Eltern, Firmen und alle, die die Aktion begleitet haben, leisteten ihren Beitrag. So wurde aus vielen kleinen Bausteinen etwas ganz Großes.
Beim fröhlichen Sommerfest wurde das Klettergerüst offiziell eingeweiht. Seitdem ist es der Mittelpunkt im Garten – ein Ort zum Spielen, Klettern, Toben und Lachen. „Die Kinder hatten von der ersten Minute an unglaublich viel Spaß und ihre Begeisterung hält bis heute an“, erzählt das Team der Rappelkiste. Auch von den Eltern gab es viel Lob und Begeisterung für das neue Spielgerät.
Doch die „Rappelkiste“ steht nicht nur für Spiel und Bewegung, sondern auch für ein pädagogisches Konzept, das die Kinder in ihrer Entwicklung stärkt. Als Form der Kindertagespflege bietet sie kleinen Gruppen eine familiäre, liebevolle und individuelle Betreuung. Die Kinder profitieren vom engen Kontakt zu den Tagespflegepersonen, der überschaubaren Gruppengröße und einem Alltag, der Geborgenheit, Orientierung und gleichzeitig viel Raum für freie Entfaltung bietet.
Mit strahlenden Gesichtern, viel Dankbarkeit und einem neuen Lieblingsplatz im Garten zeigt sich: Wenn viele zusammenhelfen, entsteht etwas, das Kinderaugen leuchten lässt – und das Herz gleich mit. Informationen zur Kindertagespflege und zur Fachberatung finden Interessierte auf der Homepage des Kinderschutzbundes unter www.kinderschutzbund-lindenberg.de/kindertagespflege.


Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden