Kommunalwahl 2026 Rathaus am Bodensee wird frei: Jetzt gibt es den ersten offiziellen Bewerber als Bürgermeister Tobias Pellot möchte Bürgermeister von Nonnenhorn werden. Wo der 45-Jährige derzeit mit Millionen-Beträgen jongliert und wer seine Kandidatur unterstützt. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schiffswracks im Bodensee Unglücksschiff auf dem Bodensee: Als es binnen Sekunden sinkt, kann sich kaum jemand retten Am Grund des Bodensees liegen zahlreiche Schiffswracks. Eines kam nach seinem Untergang zurück an die Wasseroberfläche – und sank zehn Jahre später erneut. Benno Haile Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gedenkabend in Kressbronn geplant Tote am Bodensee: Täter ist auch ein Jahr nach dem Verbrechen noch auf freiem Fuß Für ihre Angehörigen war sie der „Sonnenschein“: Die Rede ist von der getöteten Cafébesitzerin aus Kressbronn. Wie laufen die Ermittlungen der Polizei? Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spannendes hochprozentiges Projekt Fass zieht vom Bodensee ins Allgäu: Dieses Whisky-Experiment geht in die nächste Runde Ein Whisky-Fass reist durch den Landkreis Lindau. Der erste Umzug ist Grund für eine kleine Verkostung. Sind die Brenner mit ihrer hochprozentigen Gemeinschaftsaktion zufrieden? Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genuss im Allgäu Zehn Weingüter sind beim Weinfestival „Komm&See“ am Bodenseeufer dabei Das traditionsreiche Winzerfestival findet am 4. und 5. Juli in Nonnenhorn, Wasserburg und Lindau statt. Was an den beiden Tagen alles geboten ist. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genuss im Allgäu Senkrechtstarter im deutschen Weinbau: Diese Winzer vom Bodensee sorgen für Furore. Sie haben zig Auszeichnungen erhalten. Was Simon Hornstein und Jonas Kurek über ihren Wein sagen und warum deren Spitzenerzeugnisse ihren Preis haben. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bodensee Streit auf Passagierschiff eskaliert - 64-Jähriger verletzt Auf einem Passagierschiff auf dem Bodensee ist am Samstagabend ein Streit eskaliert. Dabei wurde ein Mann verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genuss im Allgäu Weingenuss trifft Lebensfreude beim neuen „Lago Weinfestival“ Mit fast 1000 verkauften Tickets schreibt das neue „Lago Weinfestival“ schon bei seiner Premiere Erfolgsgeschichte. Maja Beck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Attacke im Westallgäu Fußballtrainer geht auf Schiedsrichter los – und reißt ihm das Trikot vom Leib Auf einem Fußballplatz in Nonnenhorn kommt es nach dem Abpfiff zum Tumult. Ein Trainer rastet vollkommen aus und geht auf den Schiedsrichter los. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genuss am Bodensee Zwölf Winzer, 80 Weine und eine Aftershow-Party - das ist das erste Weinfestival Lago Erstmals organisieren die Winzer vom Bayerischen Bodensee ein Weinfestival in der Inselhalle Lindau. Was an Weinständen und in der After-Show-Party geboten ist. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leichenfund in Nonnenhorn Tote Frau am Bodensee: Welche Gefahr geht vom Täter aus? Es ist acht Monate her, seitdem die Wirtin des Cafés „Seegarten“ in Kressbronn am Bodensee tot auf einem Privatgrundstück in Nonnenhorn gefunden wurde. Die Polizei äußert sich nun zum Stand der Ermittlungen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse im Landkreis Lindau Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Landkreis Lindau. Welche Partei liegt in Lindau, Lindenberg, Weiler-Simmerberg und den anderen Gemeinden vorn? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundsteuer-Schock Allgäuer Unternehmer muss nun über 20.000 Euro mehr Grundsteuer zahlen Ein Unternehmer aus Opfenbach muss 20.000 Euro mehr Grundsteuer als bisher zahlen. Auch viele Allgäuer Hauseigentümer trifft die Reform hart. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzen der Kommunen Grundsteuer im Landkreis Lindau: Wer zahlt am meisten? Mit einem Hebesatz von 690 Punkten langt eine Gemeinde stärker zu als manche Großstadt. Welche Gründe der Bürgermeister nennt und wie die Lage andernorts ist Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 im Allgäu Bürgermeister von Nonnenhorn tritt bei der Wahl 2026 nicht mehr an Rainer Krauß sagt: Drei Perioden sind genug. Was das mit dem Tod eines Kollegen zu tun hat und welche anderen Bürgermeister im Landkreis Lindau auch aufhören. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei ermittelt Polizei prüft Zusammenhang nach Fund von Frauenleichen am Bodensee In Nonnenhorn ist im Juli eine Tote gefunden worden, bei Bregenz erst kürzlich. Auch hier geht die Polizei von einem Gewaltverbrechen aus. Laura Hindelang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hygiene Fehlanzeige Frau isst Salat direkt aus Salatbar in Lindauer Supermarkt Eine 52-Jährige hat in einem Lindauer Supermarkt mehrere Salate direkt aus der Theke gegessen. Die Mitarbeiter mussten daraufhin alles wegschmeißen. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wangen Polizei zieht Wohnmobil-Fahrer mit über drei Promille aus dem Verkehr In Wangen hat die Polizei einen betrunkenen Wohnmobil-Fahrer gestoppt. Er hatte über 3 Promille. Wie die Beamten ihm auf die Spur kamen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergunglück in Vorarlberg Wanderer (63) kehrt von Tour an der Gurtisspitze nicht zurück - Bergretter finden den Mann Schon wieder ist ein Bergwanderer abgestürzt. Dieses Mal an der Gurtisspitze bei Frastanz (Vorarlberg). Einsatzkräfte suchten stundenlang nach dem Vermissten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnen im Allgäu „Leuchtturmprojekt“ im Allgäu: Die GKWG investiert fast zwölf Millionen Euro in Wohnungen in Lindenberg Bei der Sanierung von Mehrfamilienhäusern setzt das Unternehmen auf ein innovatives Konzept. Wie viel die Mieter mehr bezahlen müssen und wovon sie profitieren. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sport und Fitness Die Stadt Lindau sperrt eine beliebte Sportanlage für alle Nutzer Die Calisthenics-Anlage auf der Hinteren Insel muss nach wenigen Monaten schon wieder instand gesetzt werden. Das ist der Grund. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern