In Nonnenhorn hat der erste Bewerber für den frei werdenden Bürgermeisterposten offiziell seinen Hut in den Ring geworfen. Tobias Pellot möchte Nachfolger von Rainer Krauß werden. Der 45 Jahre alte Diplom-Verwaltungswirt ist derzeit stellvertretender Kämmerer der Stadt Lindau.
Seine Nominierung und seine Kandidatur für die Kommunalwahl am 8. März 2026 werden laut einer gemeinsamen Pressemitteilung von der Gemeinschaftsliste aus Freier Bürgerschaft Nonnenhorn und Dorfgemeinschaft Nonnenhorn unterstützt. Das sind die beiden Gruppierungen, aus denen sich auch der Gemeinderat im Weindorf zusammensetzt.
Tobias Pellot ist stellvertretender Kämmerer in Lindau
Pellot lebt seit elf Jahren mit seinem Mann in Nonnenhorn. Er hat nicht nur über 25 Jahre berufliche Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, sondern engagiert sich in der 1800-Einwohner-Gemeinde am Bodensee ehrenamtlich als Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde sowie als Kassier der Lindauer Nachbarschaftshilfe.
„Nonnenhorn ist für mich Heimat geworden. Unsere Gemeinde liegt mir am Herzen – als Lebensort, als Dorfgemeinschaft und als Teil meines persönlichen Wegs“, wird Pellot in der Pressemitteilung zitiert. Gerade eine kleine Gemeinde wie Nonnenhorn stehe vor großen, insbesondere auch finanziellen Herausforderungen. Diese wolle er gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger angehen – „pragmatisch, menschlich, lösungsorientiert“. Er wolle daran mitarbeiten, „dass Nonnenhorn nicht nur ein attraktiver Ort für Gäste bleibt, sondern vor allem ein lebenswerter Ort für uns alle“.

Thomas Gierer von der Gemeinschaftsliste erklärt: „Wir unterstützen Tobias Pellot, weil wir überzeugt sind, dass er mit seiner Persönlichkeit, seiner beruflichen Kompetenz und seiner Erfahrung genau der richtige Bürgermeister für Nonnenhorn ist.“
Der langjährige Gemeinderat Tobias Hirlinger betont: „Tobias Pellot bringt alles mit, was unsere Gemeinde in den kommenden Jahren braucht – Fachwissen und die Verbundenheit mit Nonnenhorn. Wir freuen uns, gemeinsam mit ihm die Zukunft unseres Ortes zu gestalten.“
Amtsinhaber Rainer Krauß tritt in Nonnenhorn nicht mehr an
In der westlichsten Gemeinde des Landkreises Lindau, gelegen am bayerischen Bodensee und unweit der Grenze zu Baden-Württemberg, hatte Amtsinhaber Rainer Krauß bereits im Januar 2025 bekanntgegeben, bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 nicht mehr antreten zu wollen. „18 Jahre sind genug“, sagte er gegenüber unserer Redaktion. Zumal er dann 62 Jahre alt wäre.

Krauß hatte 2008 das Amt von Michael Hornstein übernommen. Er ist der erste hauptamtliche Bürgermeister von Nonnenhorn. Zuvor war er Büroleiter des Landrats im Landratsamt Lindau.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden