Was sagt der Bodo? „Viele nutzlose Telefonate“: Mutter klagt über „Schulbus-Desaster“ im Landkreis Lindau Fehlende Tickets und „chronische Verspätungen“ im Westallgäuer Schulbusverkehr: Wieso es aktuell Probleme gibt und welche Lösungen der Bodo verspricht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Rathaus für 16 Mitarbeiter Diese vier Allgäuer Gemeinden bauen gemeinsam ein neues Rathaus Die Verwaltungsgemeinschaft investiert vier Millionen Euro. Wo das Gebäude entstehen wird, wie es aussehen soll und wie es die Gemeinden finanzieren wollen. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ärger zum Schulstart Fehlende Busaufsicht: Warum sich Eltern im Westallgäu um ihre Kinder sorgen Die Grundschule Laubenberg hatte kurz vor Beginn des Unterrichts eine wichtige Hilfestellung gestrichen. Vor welche Probleme das die Eltern stellt. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das sind die Bürgermeisterkandidaten In diesen Gemeinden im Westallgäu wird die Kommunalwahl 2026 spannend Kommunalwahl in genau einem halben Jahr: In welchen Kommunen im westlichen Allgäu hören Bürgermeister auf, wo steht ein Wahlkampf an? Eine Übersicht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Geh- und Radweg Diese wichtige Kreisstraße im Allgäu ist seit Montag gesperrt Strecke zwischen Grünenbach und Gestratz ist für mehrere Monate nicht befahrbar. Was der aktuelle Stand des Projekts ist, wie der Verkehr umgeleitet wird. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Geh- und Radweg Diese wichtige Straße im Allgäu wird ab Montag für mehrere Monate gesperrt Die Brücke zwischen Gestratz und Grünenbach (Landkreis Lindau) wird breiter – das macht eine Vollsperrung nötig. Davon sind vor allem Schüler betroffen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radsport im Allgäu „Das fühlt sich gut an“: Mountainbiker aus dem Allgäu freut sich über seine erste EM-Medaille Benjamin Krüger aus Gestratz hat seine erste internationale Medaille geholt. Dafür liefert sich der 21-Jährige ein Duell mit einem zehnfachen Elite-Weltmeister. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauarbeiten beginnen im August An dieser Kreisstraße im Allgäu entsteht jetzt ein neuer Geh- und Radweg Wer zwischen Gestratz und Grünenbach unterwegs ist, muss demnächst mit Einschränkungen rechnen. Wie lange der Bau der neuen Trasse dauern soll. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pächter gesucht Diese beliebte Allgäuer Wirtschaft stellt bald den Betrieb ein: Wie geht es weiter für die Wirte? Für die Badwirtschaft in Malleichen wird aktuell nach Pächtern gesucht. Wirt Christian Janser über geeignete Kandidaten und seine Zukunftspläne. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkwasserversorgung „Man merkt den trockenen Frühling“: Wird in diesem Teil des Allgäus jetzt das Wasser knapp? Ein Zweckverband hat Bürger und Unternehmen aufgefordert, Wasser zu sparen. Die Pegel sinken auch bei anderen Versorgern im Landkreis Lindau. So ist die Lage. Peter Mittermeier, Benjamin Schwärzler und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radfahren im Allgäu Ein neuer Radweg soll diese beiden Allgäuer Gemeinden verbinden Bei dem Vorhaben wird gleich auch noch eine Brücke saniert. Kosten soll das Projekt alles in allem 3,4 Millionen Euro. Allerdings gibt es reichlich Zuschüsse. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Blue Flag“ Manöver im Allgäu: So haben die künftigen UN-Militärbeobachter abgeschnitten Im Landkreis Lindau sind Bürger zuletzt immer wieder internationalen Soldaten begegnet. Eine Bilanz der Aktion „Blue Flag“ in fünf Zahlen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödlicher Bikerunfall Motorradfahrer prallt nahe Gestratz gegen einen Baum und stirbt Tragischer Verkehrsunfall am Samstagnachmittag: Ein Motorradfahrer stirbt nach einer Kollision mit einem Baum zwischen Steinegaden und Gestratz. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitensport-Erlebnis Diese Sportstars können Fans beim Allgäu Radmarathon am Samstag in Isny erleben 1100 Radsportbegeisterte aus Nah und Fern werden am Samstag beim Allgäuer Radmarathon erwartet. Wer sich jetzt noch anmelden kann, was Zuschauer bei dem Event erleben können – und wo die Strecken das westliche Allgäu berühren. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bei der Bürgerversammlung Es geht um ein geplantes Bauprojekt: Ehemaliger Bürgermeister kritisiert Nachfolger Der frühere Gestratzer Rathauschef Johannes Buhmann hat in der Bürgerversammlung seinen Nachfolger Engelbert Fink scharf kritisiert. Dabei ging es vor allem um eine richtungsweisende Entscheidung, die erst kürzlich in Bezug auf die VG Argental gefällt worden war. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bei Bürgerversammlung verkündet Dieser Bürgermeister aus dem Allgäu will bei der Kommunalwahl 2026 wieder antreten Seine erste Amtszeit sei vor allem in der Anfangsphase nicht immer einfach gewesen, sagte der Rathauschef in der Bürgerversammlung. Warum er sich dazu entschieden hat, sich für eine zweite Amtszeit zu bewerben. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu „Das einzige, was dort hilft“: Bürgermeister fordert Fahrverbot für Motorräder auf beliebter Strecke Zwei tote Biker allein in diesem Jahr. Die Kreisstraße zwischen Wangen und Kißlegg ist beliebt, aber gefährlich. Deshalb gibt es deutliche Forderungen. Jan Peter Steppat Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragödie an idyllischem Stausee Jäger stürzt mit seinem Pkw in Vorarlberger Stausee und bleibt verschwunden Seit Tagen sind Roboter und Spezialtaucher im Einsatz – bisher vergeblich. „Es ist die Suche nach der Nadel in einem Heuhaufen“, sagt die Einsatzleitung. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Käse Diese Käsesorten aus dem Westallgäu sind preisgekrönt Beim Wettbewerb „Bayerische Käseschätze gesucht!“ wurden besondere Käseprodukte aus der Region geehrt. Die Gewinner sind im Allgäu nicht unbekannt. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sauerei im WC Wird der Busbahnhof in Weiler bald videoüberwacht? „Starke Verschmutzungen“ in öffentlicher Toilette sorgen für ständigen Ärger bei der Marktgemeinde. Was für einen Verdacht der Bauamtsleiter äußert. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oktoberfest im Allgäu Das größte Fest im Westallgäu ist eröffnet - ganz „unfallfrei“ verläuft der Auftakt aber nicht. 2500 Besucher feiern im ausverkauften Festzelt beim Westallgäuer Oktoberfest in Weiler. Was beim Anstich schiefgelaufen und bis Sonntag geboten ist. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern