Radsport im Allgäu „Das fühlt sich gut an“: Mountainbiker aus dem Allgäu freut sich über seine erste EM-Medaille Benjamin Krüger aus Gestratz hat seine erste internationale Medaille geholt. Dafür liefert sich der 21-Jährige ein Duell mit einem zehnfachen Elite-Weltmeister. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauarbeiten beginnen im August An dieser Kreisstraße im Allgäu entsteht jetzt ein neuer Geh- und Radweg Wer zwischen Gestratz und Grünenbach unterwegs ist, muss demnächst mit Einschränkungen rechnen. Wie lange der Bau der neuen Trasse dauern soll. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pächter gesucht Diese beliebte Allgäuer Wirtschaft stellt bald den Betrieb ein: Wie geht es weiter für die Wirte? Für die Badwirtschaft in Malleichen wird aktuell nach Pächtern gesucht. Wirt Christian Janser über geeignete Kandidaten und seine Zukunftspläne. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkwasserversorgung „Man merkt den trockenen Frühling“: Wird in diesem Teil des Allgäus jetzt das Wasser knapp? Ein Zweckverband hat Bürger und Unternehmen aufgefordert, Wasser zu sparen. Die Pegel sinken auch bei anderen Versorgern im Landkreis Lindau. So ist die Lage. Peter Mittermeier, Benjamin Schwärzler und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radfahren im Allgäu Ein neuer Radweg soll diese beiden Allgäuer Gemeinden verbinden Bei dem Vorhaben wird gleich auch noch eine Brücke saniert. Kosten soll das Projekt alles in allem 3,4 Millionen Euro. Allerdings gibt es reichlich Zuschüsse. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Blue Flag“ Manöver im Allgäu: So haben die künftigen UN-Militärbeobachter abgeschnitten Im Landkreis Lindau sind Bürger zuletzt immer wieder internationalen Soldaten begegnet. Eine Bilanz der Aktion „Blue Flag“ in fünf Zahlen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödlicher Bikerunfall Motorradfahrer prallt nahe Gestratz gegen einen Baum und stirbt Tragischer Verkehrsunfall am Samstagnachmittag: Ein Motorradfahrer stirbt nach einer Kollision mit einem Baum zwischen Steinegaden und Gestratz. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitensport-Erlebnis Diese Sportstars können Fans beim Allgäu Radmarathon am Samstag in Isny erleben 1100 Radsportbegeisterte aus Nah und Fern werden am Samstag beim Allgäuer Radmarathon erwartet. Wer sich jetzt noch anmelden kann, was Zuschauer bei dem Event erleben können – und wo die Strecken das westliche Allgäu berühren. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bei der Bürgerversammlung Es geht um ein geplantes Bauprojekt: Ehemaliger Bürgermeister kritisiert Nachfolger Der frühere Gestratzer Rathauschef Johannes Buhmann hat in der Bürgerversammlung seinen Nachfolger Engelbert Fink scharf kritisiert. Dabei ging es vor allem um eine richtungsweisende Entscheidung, die erst kürzlich in Bezug auf die VG Argental gefällt worden war. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bei Bürgerversammlung verkündet Dieser Bürgermeister aus dem Allgäu will bei der Kommunalwahl 2026 wieder antreten Seine erste Amtszeit sei vor allem in der Anfangsphase nicht immer einfach gewesen, sagte der Rathauschef in der Bürgerversammlung. Warum er sich dazu entschieden hat, sich für eine zweite Amtszeit zu bewerben. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Team, neues Glück „Dann kann es ganz weit gehen“: Weltcup-Mountainbiker aus dem Allgäu träumt vom Regenbogen Benjamin Krüger aus Gestratz fährt für die U23-Nationalmannschaft. Er ist gut in die Saison gestartet und hat große Ziele. Die Polizei spielt dabei eine Rolle. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Monatelange Baustelle endet Wo am Donnerstag im Westallgäu eine komplett neue Straße geöffnet wird Für die neue Trasse zur Staatsstraße zwischen Lindenberg und Isny war rund eine halbe Million Euro veranschlagt. Welche Verbesserungen sie künftig bringen soll. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs" Theater Gestratz: So lief die Premiere des neuen Stücks Das Theater Gestratz hat an Ostern das Publikum mit einer turbulenten Komödie begeistert. An diesen Terminen spielen sie „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs" noch. Angela Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Westallgäu „Ich hätte gerne weitergemacht“: Wieso Trainer Joachim Baur den FC Wangen verlassen muss Fußball-Landesligist FC Wangen und Trainer Joachim Baur gehen im Sommer getrennte Wege. Und das trotz überragender Bilanz. Sein Nachfolger steht schon fest. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
20 Jahre Theater in Gestratz Geld für die Gemeindekasse: So feiert das Theater Gestratz sein Jubiläum Die Theatergruppe Gestratz bringt „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs“ auf die Bühne. Hinter allem steckt der frühere Bürgermeister. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erfolg für junge Handwerkerin Wildes Landei aus dem Allgäu gewinnt den Preis der Landeshauptstadt München Eine junge Schreinerin aus dem Westallgäu sahnt in der Meisterschule alle Preise ab. 600 Stunden Arbeit stecken in ihrem Stück. Warum es einmalig ist. Stefanie Böck Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Aufgeben ist keine Option“ Er war Manager von Revolverheld: Allgäuer kämpft sich nach Gehirnblutung ins Leben zurück Sascha Stadler war Manager einer der erfolgreichsten Rockbands Deutschlands. Dann entgeht er dem Tod nur knapp. Er gibt aber nicht auf. Wie es ihm heute geht. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizinische Versorgung im Allgäu Weil Hausärzte fehlen: In diesem Allgäuer Landkreis droht eine Unterversorgung Es fehlen bereits Ärzte, weitere stehen kurz vor dem Ruhestand. Warum die Lage ernst ist, welche Folgen das hat und wie der Landkreis gegensteuern will. Maximilian Ost Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragisch verunglückt So wird dem verstorbenen Pfarrer Werner Haas im Allgäu gedacht Die Pfarreiengemeinschaft lädt zu Gebeten und einem Requiem ein. Zur Trauerfeier nach Wohmbrechts fährt am Dienstag ein Bus aus Pfronten und Nesselwang. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirche im Allgäu Diese Kirche im Allgäu wird einmal im Monat ein besonderer Ort für gläubige Pilger In der Wallfahrtskirche in Maria-Thann findet von Mai bis Oktober die Fatima-Tage statt. Der Pfarrer holt sich Unterstützung. Was Portugal damit zu tun hat. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wir geben Einblicke So hat sich das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nach dem Umbau verändert Nach monatelangen Umbauarbeiten empfängt das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nun wieder Gäste. Was sich verändert hat und welche neuen Angebote es gibt. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern