Neues Team, neues Glück „Dann kann es ganz weit gehen“: Weltcup-Mountainbiker aus dem Allgäu träumt vom Regenbogen Benjamin Krüger aus Gestratz fährt für die U23-Nationalmannschaft. Er ist gut in die Saison gestartet und hat große Ziele. Die Polizei spielt dabei eine Rolle. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Monatelange Baustelle endet Wo am Donnerstag im Westallgäu eine komplett neue Straße geöffnet wird Für die neue Trasse zur Staatsstraße zwischen Lindenberg und Isny war rund eine halbe Million Euro veranschlagt. Welche Verbesserungen sie künftig bringen soll. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs" Theater Gestratz: So lief die Premiere des neuen Stücks Das Theater Gestratz hat an Ostern das Publikum mit einer turbulenten Komödie begeistert. An diesen Terminen spielen sie „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs" noch. Angela Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Westallgäu „Ich hätte gerne weitergemacht“: Wieso Trainer Joachim Baur den FC Wangen verlassen muss Fußball-Landesligist FC Wangen und Trainer Joachim Baur gehen im Sommer getrennte Wege. Und das trotz überragender Bilanz. Sein Nachfolger steht schon fest. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
20 Jahre Theater in Gestratz Geld für die Gemeindekasse: So feiert das Theater Gestratz sein Jubiläum Die Theatergruppe Gestratz bringt „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs“ auf die Bühne. Hinter allem steckt der frühere Bürgermeister. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erfolg für junge Handwerkerin Wildes Landei aus dem Allgäu gewinnt den Preis der Landeshauptstadt München Eine junge Schreinerin aus dem Westallgäu sahnt in der Meisterschule alle Preise ab. 600 Stunden Arbeit stecken in ihrem Stück. Warum es einmalig ist. Stefanie Böck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Westallgäu Sperrung der Staatsstraße bei Gestratz: Hier müssen Autofahrer eine Umleitung in Kauf nehmen Weil eine Linksabbiegespur gebaut wird, ist die Staatsstraße von Gestratz Richtung Isny gesperrt. Es gibt eine Umleitung. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenbau im Westallgäu Hier im Westallgäu kündigt sich eine Vollsperrung an Bei Gestratz steht im April ein Brückenneubau an. Was das für Autofahrer bedeutet – und wo in der Gemeinde noch weitere Maßnahmen geplant sind. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilfunk Handyempfang im Westallgäu: Gemeinderat Gestratz lehnt Mobilfunkmast ab Vodafone, Telekom, Telefonica und O2 wollen ihn nutzen: Warum der Mobilfunkmast in Altringenberg trotz des Votums des Ratsgremiums wohl gebaut wird. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehr im Westallgäu Wechsel an der Spitze der Feuerwehr Gestratz: Florian Fink ist neuer Kommandant Der bisherige Kommandant Christian Janser gibt sein Amt nach sechs Jahren ab. Zum Abschied zieht er noch einmal Bilanz. Was die Feuerwehr 2026 zu feiern hat. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse im Landkreis Lindau Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Landkreis Lindau. Welche Partei liegt in Lindau, Lindenberg, Weiler-Simmerberg und den anderen Gemeinden vorn? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langlauftalent Niklas Schmid: Vom frühen Langlaufenthusiasten zum Weltcupdebütant Niklas Schmid, ein aufstrebender Langläufer, feierte kürzlich seine Weltcup-Premiere. Der 21-Jährige spricht über das Rennen, kommende Ziele und mehr. Dominik Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödlicher Unfall in Gestratz Landwirt kommt bei Baumfällarbeiten im Westallgäu ums Leben Tragisches Unglück im Westallgäu: Ein Landwirt kommt bei Baumfällarbeiten in Gestratz ums Leben. Sein Bruder kann nur zusehen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Künstliche Intelligenz im Einsatz Hilft Alexa jetzt beim Melken? Wie die KI den Alltag auf dem Bauernhof beeinflussen kann Die Landwirtschaft befindet sich im digitalen Wandel. Auch im Landkreis Lindau. Beim Landfrauentag in Gestratz spricht ein KI-Experte über neue Möglichkeiten. Isabel de Placido Icon Favorit Icon Favorit speichern
Versickertes Wasser Wie Gestratz ein Leck in der Trinkwasserleitung gefunden hat 2023 war etwa ein Drittel des Trinkwasser, das per Fernleitung bezogen worden war, versickert. Lange Zeit stand die Gemeinde vor einem Rätsel, das inzwischen gelöst ist. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kritik am Landkreis Seniorennetz Argental wird erweitert: Was sich dadurch ändert Die Gemeinde Stiefenhofen tritt dem Zusammenschluss bei, der sich um ältere Menschen kümmert. Die Finanzierung ist nun fünf Kommunen ist gesichert. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sauerei im WC Wird der Busbahnhof in Weiler bald videoüberwacht? „Starke Verschmutzungen“ in öffentlicher Toilette sorgen für ständigen Ärger bei der Marktgemeinde. Was für einen Verdacht der Bauamtsleiter äußert. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Käse Diese Käsesorten aus dem Westallgäu sind preisgekrönt Beim Wettbewerb „Bayerische Käseschätze gesucht!“ wurden besondere Käseprodukte aus der Region geehrt. Die Gewinner sind im Allgäu nicht unbekannt. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auftritt in TV-Show Sänger aus Lindau überzeugt bei Voice of Germany – obwohl er die TV-Show gar nicht kennt Mit 56 Jahren wagt sich Karl Frierson aus Lindau zu „The Voice of Germany“, und das erfolgreich. Barfuß und mit Soul im Herzen ergattert er einen Platz im Team der Coaches. Christian Flemming Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu „Das einzige, was dort hilft“: Bürgermeister fordert Fahrverbot für Motorräder auf beliebter Strecke Zwei tote Biker allein in diesem Jahr. Die Kreisstraße zwischen Wangen und Kißlegg ist beliebt, aber gefährlich. Deshalb gibt es deutliche Forderungen. Jan Peter Steppat Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragödie an idyllischem Stausee Jäger stürzt mit seinem Pkw in Vorarlberger Stausee und bleibt verschwunden Seit Tagen sind Roboter und Spezialtaucher im Einsatz – bisher vergeblich. „Es ist die Suche nach der Nadel in einem Heuhaufen“, sagt die Einsatzleitung. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern