Der Landkreis Lindau beginnt in der kommenden Woche mit dem Bau des neuen Geh.- und Radwegs im Argental. Er soll die Gemeinden Grünenbach und Gestratz entlang der Kreisstraße LI5 miteinander verbinden. „Ziel ist es, die Sicherheit und die Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer deutlich zu verbessern“, teilt der Gestratzer Bürgermeister Engelbert Fink mit.
Mit den Arbeiten, die eigentlich bereits im Juli hätten beginnen sollen, geht es laut Fink am Montag los. Dauern sollen sie bis Frühjahr 2026. Wie berichtet, wird die Trasse in Gestratz an den innerörtlichen Geh- und Radweg angebunden. Bei Thalendorf wird er mit einer Unterführung unter der Straße durchgeführt und verläuft dann abgesetzt von der Kreisstraße am Waldrand weiter.
Vollsperrung auf Kreisstraße nötig
Im Bereich des Gewerbegebietes führt die Strecke dann wieder zurück neben die Kreisstraße – und zwar bis 500 Meter vor das Ortsschild von Grünenbach zur Einmündung in die Straße „Auf der Au“ (in Richtung Maierhöfen). Dort soll für Fußgänger und Radfahrer eine Querungshilfe entstehen.

„Wegen der umfangreichen Arbeiten“ in den Bereichen Thalendorf und „Auf der Au“ sind laut Fink Vollsperrungen notwendig. Wann dies der Fall sein wird, sei noch unklar. Die Anlieger, für die eine provisorische Behelfsumfahrung eingerichtet werden soll, würden rechtzeitig benachrichtigt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden