Alle Termine im Überblick Viehscheid 2025 im Allgäu: Diese Termine stehen fest Wann beginnt der Viehscheid im Allgäu 2025? Die ersten Termine für September und Oktober sind nun bekannt. In diesem kleinen Allgäuer Ort geht es los. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Westallgäu „Das meiste spielt sich im Kopf ab“: Was ist für den SV Maierhöfen diesmal in der Bezirksliga drin? Alexander Odemer geht in seine elfte Saison als Trainer beim SV Maierhöfen-Grünenbach. Er hat einen eingespielten Kader. Wenn da nicht diese eine Sache wäre. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Top-Ten 2025 im Allgäu Im Überblick: Das sind die zehn kleinsten Viehscheide im Allgäu Tausende Besucher kommen zum Viehscheid im Allgäu. Doch nicht alle wollen zu den großen Veranstaltungen. Hier ein Überblick: Das sind die kleinsten Alpabtriebe. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid Heimhofen 2025 Der wohl letzte Viehscheid 2025 im Allgäu ist noch gar nicht so alt Der Viehscheid in Heimhofen bei Grünenbach zählt zu den kleinsten und jüngsten Alpabtrieben im Allgäu. 2025 ist er zudem wohl der letzte der Saison. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauarbeiten beginnen im August An dieser Kreisstraße im Allgäu entsteht jetzt ein neuer Geh- und Radweg Wer zwischen Gestratz und Grünenbach unterwegs ist, muss demnächst mit Einschränkungen rechnen. Wie lange der Bau der neuen Trasse dauern soll. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theater im Westallgäu Märchen hautnah erleben: Dieses besondere Theater im Allgäu macht es möglich Im Wald in Grünenbach wird das Märchen „König Drosselbart“ gespielt. Das sind die wichtigsten Informationen über das Theater vor den letzten zwei Aufführungen. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkwasserversorgung „Man merkt den trockenen Frühling“: Wird in diesem Teil des Allgäus jetzt das Wasser knapp? Ein Zweckverband hat Bürger und Unternehmen aufgefordert, Wasser zu sparen. Die Pegel sinken auch bei anderen Versorgern im Landkreis Lindau. So ist die Lage. Peter Mittermeier, Benjamin Schwärzler und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radfahren im Allgäu Ein neuer Radweg soll diese beiden Allgäuer Gemeinden verbinden Bei dem Vorhaben wird gleich auch noch eine Brücke saniert. Kosten soll das Projekt alles in allem 3,4 Millionen Euro. Allerdings gibt es reichlich Zuschüsse. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Blue Flag“ Manöver im Allgäu: So haben die künftigen UN-Militärbeobachter abgeschnitten Im Landkreis Lindau sind Bürger zuletzt immer wieder internationalen Soldaten begegnet. Eine Bilanz der Aktion „Blue Flag“ in fünf Zahlen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gottesdienst in Grünenbach „Religiosität verblasst“: Anton Siegel feiert sein 50-Jahr-Jubiläum als Priester in Grünenbach Nach einem halben Jahrhundert als Priester feiert Anton Siegel sein Jubiläum dort, wo alles begonnen hat. Welche Veränderungen er in der Kirche wahrgenommen hat. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Es war einmal... Märchen im Wald: Wo im Allgäu im Juli und August "König Drosselbart" gespielt wird Das Märchen König Drosselbart wird im Sommer in einem Wald im Westallgäu gespielt. Worum es geht und was nach dem Stück geplant ist. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entlastung der Angehörigen „Da ist er gut aufgehoben“: In diesem Café im Allgäu verbringen Menschen mit Demenz schöne Stunden Das Café Schulstube in Grünenbach feiert Zehn-Jahr-Jubiläum. Wie es Angehörige von Menschen mit Demenz entlastet und was die Gäste in der Einrichtung erleben. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauernkrieg im Allgäu In dieser kleinen Allgäuer Ortschaft soll ein Denkmal an den Bauernkrieg vor 500 Jahren erinnern Anfertigen soll es der bekannte Künstler Max Schmelcher. Was es darstellen soll und was die Gemeinde dazu sagt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar In diesem Teil des Allgäus funktioniert das Ehrenamt noch - zumindest bei einzelnen Projekten Immer mehr Vereine klagen, dass sie zu wenige Ehrenamtliche finden. In Teilen der Region findet unser Autor allerdings auch Positiv-Beispiele, die funktionieren. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugsziel Das macht die Allgäuer Käsestraße so besonders Ein beliebtes Ausflugsziel im Westallgäu ist die Allgäuer Käsestraße. Alles über die nach eigenen Angaben „wunderbarste Käseverbindung“ in der Region. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwerer Unfall in Grünenbach Traktor-Gespann stürzt Steilhang hinab und überrollt den Fahrer Ein 69-jähriger Landwirt fährt im Westallgäu mit einem Traktor an einem Steilhang. Dann überschlägt sich das Gespann, der Mann wird herausgeschleudert. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schiffswracks im Bodensee Unglücksschiff auf dem Bodensee: Als es binnen Sekunden sinkt, kann sich kaum jemand retten Am Grund des Bodensees liegen zahlreiche Schiffswracks. Eines kam nach seinem Untergang zurück an die Wasseroberfläche – und sank zehn Jahre später erneut. Benno Haile Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragisch verunglückt So wird dem verstorbenen Pfarrer Werner Haas im Allgäu gedacht Die Pfarreiengemeinschaft lädt zu Gebeten und einem Requiem ein. Zur Trauerfeier nach Wohmbrechts fährt am Dienstag ein Bus aus Pfronten und Nesselwang. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizinische Versorgung im Allgäu Biete Räume, suche Arzt - so wirbt eine Allgäuer Gemeinde um einen Allgemeinmediziner „Wenn ein Bürgermeister etwas für die medizinische Versorgung seiner Bürgerinnen und Bürger tun kann, muss er es auch tun“, sagt der Rathauschef. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freizeit im Allgäu Diese Bürgerinnen wehren sich gegen kürzere Öffnungszeiten im „schönsten Freibad weit und breit“ Mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger unterstützen das Anliegen. Das sagt der Bürgermeister zu der Initiative und der Lage des Bades. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wir geben Einblicke So hat sich das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nach dem Umbau verändert Nach monatelangen Umbauarbeiten empfängt das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nun wieder Gäste. Was sich verändert hat und welche neuen Angebote es gibt. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern