Verkehr im Westallgäu Antrag ausgebremst: Gemeinderat Grünenbach lehnt Tempo 30 in Schönau ab Ein Bürger verweist in seinem Antrag vergeblich auf die Verkehrssicherheit sowie Lärm- und Umweltschutz. Welche Rolle dabei Motorradfahrer spielen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Wir haben Großes vor“ Neujahrsempfang: Grünenbach bereitet sich auf ein besonderes Jahr vor Beim Neujahrsempfang in Grünenbach blickt die Gemeinde auf das Bezirksmusikfest. Was für Bürgermeister Markus Eugler besonders wichtig ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Forstliches Gutachten 2024 Wenn Wildtiere zubeißen: Wie steht es um die jungen Bäume im Landkreis Lindau? Die Förster des AELF nehmen alle drei Jahre die heimischen Wälder unter die Lupe. Wo es Probleme gibt und was die Behörde den Jägern im Westallgäu empfiehlt. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
20 Jahre Hilfsverein CCARA Ehepaar aus dem Westallgäu überlebt Tsunami und gründet Hilfsverein für Kinder in Indien Heike und Roman Maurus haben vor 20 Jahren einen Urlaub gemacht, der ihr Leben verändert hat. Jetzt unterstützen sie die Ärmsten der Armen. Was CCARA leistet. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfälle im Allgäu Glätte führt zu mehreren Unfällen kurz vor Heiligabend Eine junge Frau verliert bei Glätte die Kontrolle über ihr Auto. Durch Zufall kommt ihr ein Landwirt zur Hilfe - und der zeigt sich auch noch nachsichtig. Leonie Küthmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundschule im Westallgäu Pausenhof, Mensa, Aufzug: Was in der Schule in Grünenbach geplant ist Der Schulverband plant Investitionen in sechsstelliger Höhe. Welche Rolle bei den Überlegungen die Nachmittagsbetreuung an der Laubenbergschule spielt. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme in der Grundschule Hilferuf einer Schulleiterin In der Schulverbandssitzung erklärt Lieselotte Häge, warum sie Schulsozialarbeiter für dringend nötig hält. Laut Landratsamt sollen künftig auch kleinere Schulen diese Hilfe bekommen. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
800.000-Euro-Projekt Neuer Grünenbacher Bauhof wächst empor Der Rohbau des neuen Bauhofs in Grünenbach soll noch vor Weihnachten abgeschlossen sein. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angespannte Finanzlage Gemeinde Grünenbach tritt bei Investitionen auf die Bremse. Die Sanierung der Laubenberghalle soll frühestens 2026 erfolgen. Welche Maßnahmen die Westallgäuer Gemeinde 2025 geplant sind und wo es Zeitdruck gibt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Das gibt es so noch nicht“ Megaprojekt „Ein Code für alle Fälle“: Der digitale Allgäu-Walser-Pass ist da Mit der neuen App erhalten Gäste mit einem QR-Code Zugang zu den Freizeitangeboten: „Das größte IT-Projekt im Tourismus weit und breit.“ So läuft die Umstellung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnelles Internet Glasfaserausbau im Westallgäu: Startschuss fällt im Frühjahr Elf Kommunen im Landkreis Lindau unterzeichnen Vertrag mit der Telekom. Damit bekommen über 5000 Haushalte schnellstes Internet. Was die Freude trübt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freie Fahrt über die Argen Auf der neuen Brücke in Schüttentobel rollt der Verkehr Warum Autofahrer an der Grenze der Landkreise Lindau und Oberallgäu in nächster Zeit dennoch mit kleineren Einschränkungen rechnen müssen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Projekt mit Verzögerungen Neue Brücke in Schüttentobel ist bald fertig Letzte Tage Ampelregelung in Schüttentobel: Wann die Argenbrücke bei Grünenbach an der Grenze der Kreise Oberallgäu und Lindau für den Verkehr freigegeben wird. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfälle nach dem Schnee Fast 165.000 Euro Schaden, acht Verletzte - so fällt die Schnee-Bilanz im Allgäu aus Mit den ersten Schneeflocken wurde es glatt auf den Allgäuer Straßen. Nicht überall blieb es bei Blechschäden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raiffeisenbank Westallgäu Nach Fusion: Bank zahlt Kunden Gebühr fürs Abheben zurück Die Fusion der Raiffeisenbank mit der Bodenseebank hatte Folgen für Bargeldbezieher in Grünenbach und Oberreute. Woran das lag und die Bank nun reagiert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Traditionsreicher Betrieb Zimmerei Milz in Grünenbach siedelt aus Der Neubau der Produktionshalle zwischen Schönau und Grünenbach steht. Warum der neue Standort optimal ist Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödlicher Unfall am Bodensee Junger Fahrer stirbt bei Unfall im Landkreis Lindau: Was an den Gerüchten dran ist Ein junger Fahrer ist vergangene Woche bei einem schweren Verkehrsunfall bei Bodolz ums Leben gekommen. Die Ermittlungen laufen. Was die Polizei zurückweist. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Toter Rehbock im Allgäu In diesem Gebiet hat sich schon der zweite Vorfall von Jagdwilderei ereignet Unbekannter erschießt Tier im westlichen Allgäu. Was die Polizei weiß – und wie sich Waldbesucher verhalten sollten, wenn sie einen Wilderer erwischen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Rathaus für 16 Mitarbeiter Diese vier Allgäuer Gemeinden bauen gemeinsam ein neues Rathaus Die Verwaltungsgemeinschaft investiert vier Millionen Euro. Wo das Gebäude entstehen wird, wie es aussehen soll und wie es die Gemeinden finanzieren wollen. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wollte Hund auf Polizisten hetzen Alkoholfahrt bei Sigmarszell: Autofahrer ist zu betrunken, um vor der Polizei zu flüchten Ein Autofahrer fährt betrunken nach Hause. Als die Polizei ihn kontrollieren will, versucht er zu flüchten. Später droht er, einen Hund auf die Beamten zu hetzen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Opern am Bodensee Neue Saison, neues Stück: Der Vorverkauf für die Bregenzer Festspiele 2026 startet Im kommenden Jahr finden die Bregenzer Festspiele bereits zum 80. Mal statt. Welche berühmte Oper auf der Seebühne aufgeführt wird und wo es Karten gibt. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern