Tod auf der Weide „Das darf nicht sein“: Tier reißt Reh und Ziege im Westallgäu Bürgermeister berichtet von zwei tödlichen Vorfällen. Welchen Verdacht er äußert und was er zu einem möglichen Wolfsschaden sagt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
In eigener Sache Neues Allgäu-Buch: „Frianar“ erzählt bewegende Geschichten von Allgäuer Bergbäuerinnen Frianar heißt ein neues Buch aus dem Allgäu. Frianar bedeutet Früher im Dialekt. Im Mittelpunkt stehen Allgäuer Bergbäuerinnen und ihre bewegenden Erinnerungen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bei der Bürgerversammlung Es geht um ein geplantes Bauprojekt: Ehemaliger Bürgermeister kritisiert Nachfolger Der frühere Gestratzer Rathauschef Johannes Buhmann hat in der Bürgerversammlung seinen Nachfolger Engelbert Fink scharf kritisiert. Dabei ging es vor allem um eine richtungsweisende Entscheidung, die erst kürzlich in Bezug auf die VG Argental gefällt worden war. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freinacht-Bilanz im Allgäu Schlechte Scherze in der Freinacht - die Allgäuer Polizei zieht Bilanz In der Freinacht hat die Polizei im Allgäu meist mehr zu tun, als in anderen Nächten. Auch heuer gab es in der gesamten Region einige schlechte Scherze. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dirndl & Lederhose Das sind die absoluten Trachtentrends im Frühjahr 2025 Erst Näääxxt Fescht in Simmerberg, dann Bezirksmusikfest in Grünenbach: Bei diesen Farben und Stoffen liegt man mit Dirndl und Lederhose im Trend. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorgeschmack auf Bezirksmusikfest 2025 So haben die Musikkapellen aus dem Westallgäu bei den Wertungsspielen abgeschnitten Bei den Wertungsspielen in Grünenbach ging es den Musikgruppen nicht vorrangig ums Gewinnen. Welcher Aspekt viel wichtiger ist. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vor dem Bezirksmusikfest Grünenbach Musikgruppen treten vor Jury auf: Was der Sinn der Wertungsspiele am Samstag ist Elf Kapellen treten an diesem Samstag in der Laubenberghalle in Grünenbach vor einer Jury auf. Warum der Bezirksdirigent Blasmusik-Fans unbedingt dazu rät, die „spannende“ Veranstaltung zu besuchen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach dem Tod In dieser Allgäu-Gemeinde sollen bald Baumbestattungen möglich sein Der Trend bewegt sich immer mehr von Erd- zu Urnenbestattungen. In einer Kommune hat sich der Gemeinderat damit befasst. Es ging um Baumbestattungen, ein Sternenkindergrab und andere Friedhofsthemen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kultur im Westallgäu Fünf Freunde aus Grünenbach veranstalten Konzerte in einer alten Scheune Fünf Freunde wohnen gemeinsam in einem renovierten Bauernhaus in Grünenbach. Die ehemalige Scheune nutzen sie nun für Kulturveranstaltungen jeglicher Art. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besuchermagnet im Allgäu Beliebtes Ausflugsziel: Der Eistobel wird noch attraktiver und besucherfreundlicher Die Fördergemeinschaft hat einen neuen Eingangspavillon errichten lassen. Warum das den Besuchern entgegenkommt und wie das Gebäude aussieht. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern