Ein Senioren-Infotag fand zum ersten Mal in und um die Laubenberghalle in Grünenbach statt. Die Idee hierzu hatte Hildegard Kimpfler, Leiterin des Seniorennetzes Argental.
Unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen
Zwischen 10 und 14 Uhr konnten sich die Besucher an den Infoständen über ganz unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen informieren. Der Andrang und das Interesse waren groß. Der Zeitrahmen war bewusst recht knapp gesetzt. „Lieber kurz und knackig“, sagte dazu Kimpfler.

Die Aussteller boten an ihren Infoständen allerlei Innovationen, die das Leben für Senioren leichter machen sollen.

Es stellten sich unter anderem vor: die Helfer vor Ort Westallgäu, die VHS, AOK Lindenberg, die Johanniter, VDK, Hospiz und Palliativversorgung, die Lebensgestalter Betreuung und Pflege und das Familiennetz und Seniorennetz Argental.

Die Besucher konnten etwa bei Marius Wiedemann von Hörgeräte Zengerle ausprobieren, wie sich das Hören mit einem Hörgerät anfühlt. Silvia Mink von Gerstberger Vitaltechnik erklärte, was ein Scooter, ein Elektrofahrzeug, kann. Und Dominika und Siegbert Roder zeigten Maxi König, wie eine Popodusche funktioniert.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden