Wie kommen die Kinder zur Schule? In dieser Gemeinde wird es keinen gemeindeeigenen Schulbus mehr geben Die Gemeinde hatte unter den Eltern nach einem Fahrer für den Bus gesucht, aber niemanden gefunden. Auf welche Lösung die Gemeinde jetzt setzt. Maximilian Ost Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahverkehr im Allgäu Hinhaltetaktik von Bahn und Freistaat: Allgäuer Gemeinden sind „deutlich frustriert“ Es gab mehrfach Zusagen für die Wiedereröffnung von fünf Bahnhaltepunkten im Landkreis. Tatsächlich tut sich nur in einem Ort etwas. Die Politiker sind sauer. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Eine Katastrophe“ Gemeindebus steht vor dem Aus: Müssen Sechsjährige bald die gefährliche B12 überqueren? Eine Gemeinde im Westallgäu diskutiert kontrovers über die Beförderung von Grundschulkindern – es geht um Finanzen und Sicherheit. Doch eine Lösung des Problems steht aus. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wann Anmeldeschluss ist 500 Höhenmeter auf 6,8 Kilometern: Letzter Hauchenberglauf in Weitnau Die Strecke des Hauchenberglaufs in Weitnau ist zwar die kürzeste im VBAO-Voralpencup, durch die Höhenmeter aber anspruchsvoll. Das 40. Mal ist das letzte Mal. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wölfe, Luchse und andere Tiere Diese Fotoausstellung zeigt heimische Tiere aus dem Allgäu und dem Bayerischen Wald „Wilde Welten“ heißt die Ausstellung im Heimatmuseum Hergensweiler. Wie Fotograf und Jäger Wolfgang Rehm Tiere vor die Linse bekommt, verrät er im Interview. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit vielen Bildern vom Festival Woodstockenweiler: 15 Bands, zwölf Stunden Musik und besondere Geschichten - so war das beliebte Festival Über 300 Besucher haben am Wochenende beim Woodstockenweiler im Landkreis Lindau gefeiert. Das erzählen die Besucher über das beliebte Festival. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 56 Bilder Bildergalerie Über 50 tolle Festival-Fotos: Tausende feiern auf dem Woodstockenweiler Hunderte Sonnenschirme, 15 Bands, mehr als zwölf Stunden Musik: Das 11. Woodstockenweiler war nicht weniger als eine Megaparty für die ganze Familie. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Inspiration und Austausch Auch im Landkreis Lindau: Tag der offenen Gartentür bietet Inspiration für den Garten Am Sonntag können Interessierte in ganz Bayern private Gärten erkunden. Die Veranstaltung verspricht nicht nur Anregungen, sondern auch Gespräche mit Experten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laufserie im Allgäu Nach zwei von vier Rennen: So steht es jetzt beim VBAO-Voralpencup Nach dem Hochsträß Trailrun Oberreute, vor dem Hauchenberglauf in Weitnau: Diese Frauen und Männer führen aktuell den VBAO Voralpencup 2025 an. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilität im Allgäu Kreisräte: Die Bahn soll ihren Versprechen Taten folgen lassen Bahn und Bayerische Eisenbahngesellschaft hatten vor zehn Jahren angekündigt, fünf frühere Bahnhalte im Landkreis Lindau wiederzubeleben. Erfolgt ist das nicht, sehr zum Ärger der Politik. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festival in Hergensweiler Woodstockenweiler startet in die 11. Runde: Was Festival-Fans wissen sollten Elf Jahre ehrenamtliches Festival – jetzt kehrt Woodstockenweiler mit neuen Akzenten zurück. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Festival. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorfall im Westallgäu Spaziergänger grüßt Mann - doch dieser reagiert nicht freundlich Nichtsahnend grüßte ein Spaziergänger einen entgegenkommenden Fußgänger in Hergensweiler. Seine Reaktion war überraschend. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustelle der Bahn Drei Monate waren hier laute Bauarbeiten rund um die Uhr angekündigt: Was ist jetzt tatsächlich los? Drei Monate lang werden auf der Bahnstrecke im Allgäu Schienen erneuert. Lärm machen nicht nur diese Arbeiten. Deswegen hat sich auch der Landrat eingeschaltet. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahverkehr im Allgäu Dieser Bahnübergang im Allgäu bleibt bis Ende Juli gesperrt Grund sind größere Bauarbeiten auf der Bahnstrecke im Landkreis Lindau. Die Bahn saniert auf vier Kilometer Länge Bahngleise. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gründer aus dem Allgäu Mit seinen E-Gitarren will dieser Allgäuer ein Problem vieler Gitarristen lösen Sebastian Sutter hat für die Herstellung seiner wohl einzigartigen Instrumente ein Start-up gegründet. Welches Problem er damit lösen möchte – und was er mit seiner jungen Firma verdient. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gute Nachrichten für Eltern Warum in Hergensweiler die Betreuungskosten weniger stark steigen als zunächst gedacht Eltern der Kinder in Hergensweiler müssen zum neuen Schuljahr doch nicht so tief in die Tasche greifen, wie zunächst angenommen. Was der Grund ist, welche Gebühren nun anfallen. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wir geben Einblicke So hat sich das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nach dem Umbau verändert Nach monatelangen Umbauarbeiten empfängt das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nun wieder Gäste. Was sich verändert hat und welche neuen Angebote es gibt. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klettern im Allgäu In diesem Allgäuer Ort hat der Bau eines 16 Meter hohen Kletterturms beginnen Der Bürgermeister der Gemeinde spricht von einem „weiteren Baustein der touristischen Infrastruktur“. Wann die Anlage eröffnet werden soll. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußballerin des Jahres Mit dem FC Bayern am Bodensee: Giulia Gwinn verrät, wann sie wieder spielen will Der FC Bayern München spielt vor 4300 Zuschauern in Friedrichshafen. Im Fokus steht Giulia Gwinn. Wie es ihr geht – und wer einen Elfmeter verschießt. Nico Brunetti und Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturschutz Nacht der Fledermäuse: Sie fliegen mit den Händen und sehen mit den Ohren Zur Nacht der Fledermäuse gibt Experte Rudolf Zahner einen Einblick in die Welt der faszinierenden Tiere. Warum sie gerade für Gartenliebhaber interessant sind. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragisch verunglückt So wird dem verstorbenen Pfarrer Werner Haas im Allgäu gedacht Die Pfarreiengemeinschaft lädt zu Gebeten und einem Requiem ein. Zur Trauerfeier nach Wohmbrechts fährt am Dienstag ein Bus aus Pfronten und Nesselwang. Icon Favorit Icon Favorit speichern