Halter zahlen künftig mehr Westallgäuer Gemeinde erhöht zum neuen Jahr die Hundesteuer Gemeinderat fasst einstimmigen Beschluss: In dieser Kommune im Landkreis Lindau müssen Hundehalter künftig tiefer in die Tasche greifen. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weil Grundschüler die Straße queren Diese Gemeinde fordert Tempolimit auf der wichtigsten Bundesstraße im Allgäu Schüler müssen bei Hergensweiler die B12 queren, um zum Bus zu kommen. Der Bürgermeister fordert eine Verkehrsschau. Warum sich die Gefahr nun verschärft hat. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Bürgermobil im Allgäu Neuer Bürgermobil nimmt Fahrt auf: Wer wen der Dienst im Westallgäu gedacht ist Am 1. Oktober geht „Paule“ an den Start, das neue Bürgermobil für Sigmarszell, Hergensweiler und Weißensberg. Wie es funktioniert, wer profitieren soll. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hergensweiler Führung zeigt herbstliche Natur Heidi Prinz begleitet einen Kräuter-Spaziergang des Bund Naturschutz in Hergensweiler. Daniel Schwarz für Bund Naturschutz, Kreisgruppe Lindau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Architekten stellen Planungsfortschritt vor In dieser Gemeinde im Allgäu steht bald der Neubau der Kindertagesstätte an Der Gemeinderat Hergensweiler hat sich mit dem Großprojekt beschäftigt. Wann es mit den Arbeiten losgeht, wo die Kinder in der Zwischenzeit unterkommen. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeugenaufruf Kurioser Diebstahl in Hergensweiler: Unbekannter klaut Dachrinnen In Hergensweiler beschäftigt die Polizei ein ungewöhnlicher Diebstahl. Ein Unbekannter hat von einem Vereinsgebäude die Dachrinnen gestohlen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das sind die Bürgermeisterkandidaten In diesen Gemeinden im Westallgäu wird die Kommunalwahl 2026 spannend Kommunalwahl in genau einem halben Jahr: In welchen Kommunen im westlichen Allgäu hören Bürgermeister auf, wo steht ein Wahlkampf an? Eine Übersicht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinderbetreuung im Allgäu Gemeinde will neue Kita bauen: Beim Millionen-Projekt sind noch viele Fragen offen Es geht um die Nutzung von Holz, die Gestaltung der Fassade und den Brandschutz. Warum der Neubau in dieser Allgäuer Gemeinde keine PV-Anlage bekommen soll. Maximilian Ost Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wie kommen die Kinder zur Schule? In dieser Gemeinde wird es keinen gemeindeeigenen Schulbus mehr geben Die Gemeinde hatte unter den Eltern nach einem Fahrer für den Bus gesucht, aber niemanden gefunden. Auf welche Lösung die Gemeinde jetzt setzt. Maximilian Ost Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahverkehr im Allgäu Hinhaltetaktik von Bahn und Freistaat: Allgäuer Gemeinden sind „deutlich frustriert“ Es gab mehrfach Zusagen für die Wiedereröffnung von fünf Bahnhaltepunkten im Landkreis. Tatsächlich tut sich nur in einem Ort etwas. Die Politiker sind sauer. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Eine Katastrophe“ Gemeindebus steht vor dem Aus: Müssen Sechsjährige bald die gefährliche B12 überqueren? Eine Gemeinde im Westallgäu diskutiert kontrovers über die Beförderung von Grundschulkindern – es geht um Finanzen und Sicherheit. Doch eine Lösung des Problems steht aus. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wann Anmeldeschluss ist 500 Höhenmeter auf 6,8 Kilometern: Letzter Hauchenberglauf in Weitnau Die Strecke des Hauchenberglaufs in Weitnau ist zwar die kürzeste im VBAO-Voralpencup, durch die Höhenmeter aber anspruchsvoll. Das 40. Mal ist das letzte Mal. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wölfe, Luchse und andere Tiere Diese Fotoausstellung zeigt heimische Tiere aus dem Allgäu und dem Bayerischen Wald „Wilde Welten“ heißt die Ausstellung im Heimatmuseum Hergensweiler. Wie Fotograf und Jäger Wolfgang Rehm Tiere vor die Linse bekommt, verrät er im Interview. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit vielen Bildern vom Festival Woodstockenweiler: 15 Bands, zwölf Stunden Musik und besondere Geschichten - so war das beliebte Festival Über 300 Besucher haben am Wochenende beim Woodstockenweiler im Landkreis Lindau gefeiert. Das erzählen die Besucher über das beliebte Festival. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 56 Bilder Bildergalerie Über 50 tolle Festival-Fotos: Tausende feiern auf dem Woodstockenweiler Hunderte Sonnenschirme, 15 Bands, mehr als zwölf Stunden Musik: Das 11. Woodstockenweiler war nicht weniger als eine Megaparty für die ganze Familie. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Inspiration und Austausch Auch im Landkreis Lindau: Tag der offenen Gartentür bietet Inspiration für den Garten Am Sonntag können Interessierte in ganz Bayern private Gärten erkunden. Die Veranstaltung verspricht nicht nur Anregungen, sondern auch Gespräche mit Experten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl-Kandidaten 2026 Diese Politiker wollen 2026 Landrätin oder Bürgermeister im Allgäu werden Die Kommunalwahlen 2026 rücken näher. Fast überall im Allgäu stehen mittlerweile Kandidatinnen und Kandidaten fest. Im Oberallgäu wird sich einiges ändern. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen im Allgäu Gebühren teils vervierfacht: Das Bauen in dieser Gemeinde wird deutlich teurer. Die Gemeinde passt die Anschlussbeiträge für Wasser und Abwasser an – erstmals seit 1997. Wer betroffen ist und worauf sich alle Hausbesitzer einstellen müssen. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachfrage ist gestiegen Campingplätze am Bodensee: Das sind die neuen Herausforderungen der Betreiber Volle Campingplätze und Gäste aus aller Welt – und doch merken die Betreiber am Bodensee: Wetterkapriolen und XXL-Camper verändern das Geschäft. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
A96 bei Sigmarszell Unfall in der Rettungsgasse: Motorradfahrer verletzt Auf der A96 bei Sigmarszell hat ein Motorradfahrer die Rettungsgasse durchfahren. Dabei kam es zu einem Unfall. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu „Das einzige, was dort hilft“: Bürgermeister fordert Fahrverbot für Motorräder auf beliebter Strecke Zwei tote Biker allein in diesem Jahr. Die Kreisstraße zwischen Wangen und Kißlegg ist beliebt, aber gefährlich. Deshalb gibt es deutliche Forderungen. Jan Peter Steppat Icon Favorit Icon Favorit speichern