Zum Abschluss der diesjährigen Kräuter-Reihe lud der Bund Naturschutz zur herbstlichen Kräuterführung mit Heidi Prinz ein. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, noch einmal in die Welt der heimischen Pflanzen einzutauchen.
Die Teilnehmenden erfuhren nicht nur, wie sich wichtige Pflanzen bestimmen lassen, sondern auch, welche Bedeutung sie für uns Menschen als Heilmittel und Nahrungsquelle haben. Mit spannenden Informationen und heiteren Geschichten begeisterte Heidi Prinz sowohl Kinder als auch Erwachsene.
Gemeinsam wurden etwa Brennnesselsamen und -blätter probiert – nicht ohne das prickelnde Erlebnis, das manche Pflanze mit sich bringt. Auf anschauliche Weise zeigte die Führung, dass vieles, was wir für unser Leben brauchen, direkt vor unserer Haustür wächst – und wie wertvoll es ist, dieses Wissen zu bewahren und zu nutzen.
Damit endete die diesjährige Kräuterführungsreihe – und hinterließ einmal mehr Dankbarkeit und Staunen über den Reichtum der heimischen Natur.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden