Hier wird das Sterben teuer Diese Allgäuer Gemeinde erhöht die Grabgebühren auf das Achtfache Statt 323 Euro kostet ein Familiengrab in Hergensweiler für 20 Jahre jetzt 2670 Euro. Das deckt die Kosten aber immer noch nicht, sagt der Bürgermeister. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vandalismus am Bahnhof Videoüberwachung gegen Randalierer „Um der Zerstörungswut Einhalt zu gebieten“: Der Gemeinderat Hergensweiler hat beschlossen, ein Kamerasystem für das Bahnhofsgebäude anzuschaffen. Was dort vorgefallen ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Premiere in der Leiblachhalle "Schlüsselfertig": Theater Hergensweiler spielt Realsatire übers Renovieren und Bauen Die Volksbühne Hergensweiler feiert Premiere mit ihrem Stück „Schlüsselfertig“. Wann das Stück in den nächsten Wochen noch gespielt wird. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haushaltsplan 2025 Personalkosten steigen bei der VG Sigmarszell weiter Die Verwaltung von drei Kommunen ist personalintensiv, was sich im Haushaltsplan 2025 der VG Sigmarszell zeigt. Fast drei Viertel der Ausgaben sind Personalkosten – Tendenz steigend. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Das gibt es so noch nicht“ Megaprojekt „Ein Code für alle Fälle“: Der digitale Allgäu-Walser-Pass ist da Mit der neuen App erhalten Gäste mit einem QR-Code Zugang zu den Freizeitangeboten: „Das größte IT-Projekt im Tourismus weit und breit.“ So läuft die Umstellung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ärger in Sigmarszell Streit um marode Straße zwischen Heimholz und Mollenberg Bürger wehren sich: Ist der Beschluss des Gemeinderats Sigmarszell, die Verbindungsstraße nach Hergensweiler herabzustufen, rechtmäßig? So geht es weiter. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Mountainman“ mit 72 Kilometern Diese Westallgäuerin ist Deutsche Meisterin im Ultratrail Heidi Abendschein vom TSV Hergensweiler holt in ihrer Klasse die Deutsche Meisterschaft im Ultratrail. Sie kündigt zudem den Leiblachlauf-Termin 2025 an. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Große Schlaglöcher und aufgebrochener Asphalt Marode Straße in Sigmarszell: Bürger wehren sich gegen Beschluss der Nachbargemeinde Die Verbindungsstraße zwischen Hergensweiler und Sigmarszell soll herabgestuft werden. Das sorgt für Ärger - auch weil ein Gemeinderat möglicherweise befangen war. Icon Favorit Icon Favorit speichern