ÖPNV im Landkreis Lindau Vier neue Haltestationen im Westallgäu: Steht das DB-Projekt auf der Kippe? 2015 hatte die Bahn eine Stationsoffensive angekündigt, doch die wirkt wie ein leeres Versprechen. Zumindest lässt ein neuer Zeitplan für die Strecke zwischen Lindau und Hergatz das vermuten. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Workshop im Westallgäu Wenn der Druck im Alltag zu groß wird Diplom-Sozialarbeiterin Tamara Kraft bietet in Hergensweiler einen Workshop mit dem Thema „Damit das Fass nicht überläuft – Stressmanagement im Alltag“ an. Warum es gegen Überlastung kein universelles Rezept gibt. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Automaten im Allgäu Casinos am Straßenrand: Wie gefährlich sind Mystery-Box-Automaten? Für einen Zehner gibt‘s Pakete mit unbekanntem Inhalt. Ob der Wert gleich oder höher ist, erfährt der Käufer erst danach. Besteht dadurch eine Suchtgefahr? Maximilian Ost Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angebot für Ältere Bürgermobil in Sigmarszell nimmt konkrete Züge an Gemeinderat befasst sich mit dem Thema. Mit diesen Nachbargemeinden soll bei dem Projekt kooperiert werden. Ruth Eberhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse im Landkreis Lindau Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Landkreis Lindau. Welche Partei liegt in Lindau, Lindenberg, Weiler-Simmerberg und den anderen Gemeinden vorn? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzen Hergensweiler muss unbedingt sparen Der Gemeinderat Hergensweiler ließ bei der Vorberatung zum Haushaltsplan 2025 keinen Zweifel aufkommen, dass die Mittel in den knapper werden. Welche Steuer erhöht wird. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Retouren-Pakete Neuer Mystery-Box-Automat in Hergensweiler: Wer steckt dahinter? In der Region gibt es einen neuen Automaten. Was in den Paketen steckt, ist ungewiss. Ein Gespräch mit dem Betreiber. Maximilian Ost Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching in Hergensweiler 40 Jahre Weißnarrenzunft in Hergensweiler: So feiern die Narren Die Narrenzunft Hergensweiler wird 40 Jahre alt. Gründungsmitglied und Zunftmeisterin erzählen, warum es so schön ist, ein Narr zu sein und wie gefeiert wird. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laufsport im Allgäu Voralpencup 2025: Welcher Verein als Ausrichter bei der beliebten Laufserie neu dabei ist Aller guten Dinge sind vier: Der VBAO-Voralpencup hat Zuwachs bekommen. Die Laufserie startet Anfang April. Welche Veranstaltung nach Pause wieder dabei ist. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 im Allgäu Wenz will‘s wissen - und bei seiner Wahl das gesamte Abgeordnetengehalt spenden „Lieber parteilos als planlos“: Mit dem Slogan kandidiert der Allgäuer Unternehmer Marc Wenz für den Bundestag. Die etablierten Parteien kritisiert er heftig. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winterpause in der Kreisliga Vielspieler, Kartensammler, Ballermänner: Die Zwischenbilanz in der Fußball-Kreisliga 13 Mannschaften aus dem Westallgäu spielen in den unteren Ligen. In der Vorrunde haben sie für einige Kuriositäten gesorgt. Hier sind Namen, Zahlen und Fakten. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hier wird das Sterben teuer Diese Allgäuer Gemeinde erhöht die Grabgebühren auf das Achtfache Statt 323 Euro kostet ein Familiengrab in Hergensweiler für 20 Jahre jetzt 2670 Euro. Das deckt die Kosten aber immer noch nicht, sagt der Bürgermeister. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vandalismus am Bahnhof Videoüberwachung gegen Randalierer „Um der Zerstörungswut Einhalt zu gebieten“: Der Gemeinderat Hergensweiler hat beschlossen, ein Kamerasystem für das Bahnhofsgebäude anzuschaffen. Was dort vorgefallen ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Premiere in der Leiblachhalle "Schlüsselfertig": Theater Hergensweiler spielt Realsatire übers Renovieren und Bauen Die Volksbühne Hergensweiler feiert Premiere mit ihrem Stück „Schlüsselfertig“. Wann das Stück in den nächsten Wochen noch gespielt wird. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haushaltsplan 2025 Personalkosten steigen bei der VG Sigmarszell weiter Die Verwaltung von drei Kommunen ist personalintensiv, was sich im Haushaltsplan 2025 der VG Sigmarszell zeigt. Fast drei Viertel der Ausgaben sind Personalkosten – Tendenz steigend. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Das gibt es so noch nicht“ Megaprojekt „Ein Code für alle Fälle“: Der digitale Allgäu-Walser-Pass ist da Mit der neuen App erhalten Gäste mit einem QR-Code Zugang zu den Freizeitangeboten: „Das größte IT-Projekt im Tourismus weit und breit.“ So läuft die Umstellung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Käse- und Gourmetfest im Allgäu Das leckerste Fest im Allgäu? Lindenberg feiert heute das Käsefest 2025 Beim Käse- und Gourmetfest 2025 in Lindenberg im Allgäu gibt es kulinarische Vielfalt von 82 Ausstellern aus neun Nationen und Livemusik auf zwei Bühnen. Das Programm. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sport und Fitness Die Stadt Lindau sperrt eine beliebte Sportanlage für alle Nutzer Die Calisthenics-Anlage auf der Hinteren Insel muss nach wenigen Monaten schon wieder instand gesetzt werden. Das ist der Grund. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großer Einsatz Polizei stellt bei Drogenrazzia in Allgäuer Stadt Kokain sicher Drogenhandel, Untersuchungshaft und steigende Kokainfälle. „Kokain scheint auf dem besten Weg zu sein, die neue Volksdroge zu werden“. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Endspurt der Sommersaison Achtung bei der Abkühlung: An diesem Badesee im Allgäu herrscht Blaualgen-Alarm Diese Stadt im Allgäu warnt vor Blaualgen im beliebten Gewässer. Welche Folgen das Baden haben kann und wer besonders gefährdet ist. Lukas Huber und Patrick Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen Großes Loch an Bundesstraße: Was wird am Kreisel Auers gebaut? Kräftig gebaggert wird derzeit am Kreisverkehr Auers unterhalb der Bundesstraße B308. Was hier gebaut wird und welche Gemeinde überraschenderweise zuständig ist. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern