Gute Nachrichten für Eltern Warum in Hergensweiler die Betreuungskosten weniger stark steigen als zunächst gedacht Eltern der Kinder in Hergensweiler müssen zum neuen Schuljahr doch nicht so tief in die Tasche greifen, wie zunächst angenommen. Was der Grund ist, welche Gebühren nun anfallen. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlechter Scherz zum 1. Mai Toter Dachs hängt an Allgäuer Maibaum: Jetzt setzt PETA eine Belohnung aus Die Tierrechtsorganisation spricht von einer „verstörenden Verachtung von Leben“. Was zum Fall aus der „Freinacht“ bekannt ist und was die Gemeinde sagt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hilfe für Senioren Ehrenamtlicher Fahrdienst: Im Westallgäu soll bald das nächste Bürgermobil starten Gemeinde steuert 10.000 Euro zum Start bei. Wie das Konzept aussieht, für wen das Bürgermobil gedacht ist und wer es betreiben soll. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lärm auch nachts „Grenze überschritten“: Landrat kritisiert Baupläne der Bahn im Allgäu Angekündigte lärmintensive Arbeiten rufen den Landrat auf den Plan. Er fordert Maßnahmen zum Schutz der Anwohner. Wo kann man sich beschweren? Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Phallus ersetzt Maibaum Freinacht im Allgäu: Auf einmal tauchen überall Holz-Penisse auf Am Morgen des 1. Mai fand der ein oder andere Allgäuer in seinem Dorf einen Holzpenis. Eine der großen Skulpturen ersetzte gar einen Maibaum. Ein Überblick David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Toter Dachs am Maibaum „Widerlicher Freinachtsscherz“: In Hergensweiler hing ein toter Dachs am Maibaum Das soll wohl ein Scherz sein: In Hergensweiler im Westallgäu hängt am Morgen des 1. Mai ein toter Dachs am Maibaum. Der Bürgermeister ist entsetzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Da ist er wieder Der Allgäuer Holzpenis wandert weiter: Gleich zu zwei Standorten in einer Nacht Unbekannte haben das Holzteil offenbar in der Freinacht versetzt. Erst ist er von Oberstaufen an die B 12 gewandert, dann an einen anderen prominenten Ort. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Wolfgang Strohmaier will Bürgermeister in Hergensweiler bleiben Wolfgang Strohmaier (Hergensweiler) verkündet im Gemeinderat verkündet, dass er als Rathauschef weitermachen möchte. Wer es ist und was seine Intention ist. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blasmusik im Westallgäu Frühjahrskonzert des Musikvereins Hergensweiler: Zwei neue Dirigenten und ein Abschied Zwei neue Dirigenten begeisterten das Publikum beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Hergensweiler. Sie hatten auch eine Botschaft für die Osterwoche. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachhaltige Energieversorgung Abschied vom Gas: Die Wärme für den neuen Kindergarten kommt aus 100 Metern Tiefe Kleine Allgäuer Gemeinde entscheidet sich beim Neubau auf nachhaltige Technik. Warum sie bei anderen Gebäuden dagegen auf eine Pelletsheizung setzt. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auftakt im Westallgäu Leiblachlauf 2025: Das sind die Siegerinnen und Sieger des Laufevents in Hergensweiler Erneuter Teilnehmerrekord: Wie die Bilanz beim Auftakt des VBAO-Voralpencups ausfällt. Christian Flemming Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laufserie im Westallgäu Modus und Termine: Das ist der VBAO-Voralpencup 2025 Ein neues Rennen im Kalender, eines fällt bald weg: Das sind dieses Jahr die vier Stationen des VBAO-Voralpencups, der an diesem Samstag mit dem Leiblachlauf beginnt. Wie der Modus funktioniert Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilität im Westallgäu Bürgermobil in der VG Sigmarszell: Das ist der Stand der Dinge In der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell soll bald ein Bürgermobil fahren – zumindest, wenn es nach der Seniorenbeauftragten Bärbel Schmid geht. Was dafür notwendig ist und wie die Gemeinden das Projekt unterstützen wollen. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schule im Westallgäu Kinderbetreuung: Hergensweiler erhöht Gebühren In der Gemeinde müssen Eltern für Mittags- und Nachmittagsbetreuung bald tiefer in die Tasche greifen. Das liegt nicht nur am Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter, der ab 2026 eingeführt wird. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltern gefährden Schulkinder So sollen gefährliche Situationen durch Elterntaxis vermieden werden Morgens und mittags herrscht in diesem Ort vor der Mensa chaotischer Verkehr. Ein Rat fordert „mehr Sicherheit für unsere Kinder.“ Wie er das erreichen will. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auftaktrennen im Westallgäu Laufsaison 2025: Knackt der Leiblachlauf in Hergensweiler die 500er-Marke? Ausdauersportler aus dem Westallgäu können sich am kommenden Samstag beim Leiblachlauf Hergensweiler miteinander messen. Was es zu Strecke, Startzeiten, Altersklassen und Favoriten zu wissen gilt. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Endspurt der Sommersaison Achtung bei der Abkühlung: An diesem Badesee im Allgäu herrscht Blaualgen-Alarm Diese Stadt im Allgäu warnt vor Blaualgen im beliebten Gewässer. Welche Folgen das Baden haben kann und wer besonders gefährdet ist. Lukas Huber und Patrick Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Käse- und Gourmetfest im Allgäu Das leckerste Fest im Allgäu? Lindenberg feiert heute das Käsefest 2025 Beim Käse- und Gourmetfest 2025 in Lindenberg im Allgäu gibt es kulinarische Vielfalt von 82 Ausstellern aus neun Nationen und Livemusik auf zwei Bühnen. Das Programm. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 36 Bilder Das wohl schönste Fest in Lindenberg Von wegen alles Käse: So lief es beim Käse- und Gourmetfest in Lindenberg Grenzenloser Genuss: Das zweitägige Käse- und Gourmetfest hat wieder Tausende Besucher ins Westallgäu gelockt. Es ist das wohl schönste Fest in Lindenberg. Bilder in der Galerie. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hygiene Fehlanzeige Frau isst Salat direkt aus Salatbar in Lindauer Supermarkt Eine 52-Jährige hat in einem Lindauer Supermarkt mehrere Salate direkt aus der Theke gegessen. Die Mitarbeiter mussten daraufhin alles wegschmeißen. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sport und Fitness Die Stadt Lindau sperrt eine beliebte Sportanlage für alle Nutzer Die Calisthenics-Anlage auf der Hinteren Insel muss nach wenigen Monaten schon wieder instand gesetzt werden. Das ist der Grund. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern