Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Freinacht im Allgäu: Auf einmal tauchen überall Holz-Penisse auf

Phallus ersetzt Maibaum

Freinacht im Allgäu: Auf einmal tauchen überall Holz-Penisse auf

    • |
    • |
    • |
    Holzpenis in Wiggensbach am Rathaus
    Holzpenis in Wiggensbach am Rathaus Foto: Matthias Becker

    In dieser Freinacht hatten wohl einige Allgäuer den gleichen Gedanken. In mehreren Gemeinden fanden sich am Morgen des 1. Mai Holzskulpturen, die einen Penis darstellten. Derartige Figuren sind im Allgäu komischerweise nichts ganz Außergewöhnliches mehr und sorgten in den vergangenen Jahren wiederholt für Aufsehen.

    Eine solche Häufung dürfte in der Region aber - zumindest bislang - einmalig sein. Schließlich möchte das Allgäu bundesweit weiterhin für seine Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Neuschwanstein, die malerische Innenstadt von Memmingen oder den Schrecksee in den Alpen bekannt bleiben - und nicht für massive Phallusskulpturen.

    Holzpenis auf Wanderschaft im Landkreis Lindau - auf der B12 zu sehen

    Der mobilste Holzpenis im Allgäu findet sich im Westallgäu und pendelt bereits seit einigen Tagen zwischen dem West- und dem Oberallgäu. In der Freinacht versetzten ihn Unbekannte zunächst auf den Kreisverkehr an der B12 am Ortseingang von Hergensweiler, später in der Nacht durchquerte er das Tor zum Allgäu und wanderte er gar bis nach Lindau am Bodensee. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.

    In der Nacht zierte der Holzpenis einen Kreisverkehr in Hergensweiler.
    In der Nacht zierte der Holzpenis einen Kreisverkehr in Hergensweiler. Foto: Anonym

    Holzpenis in Wiggensbach - direkt vor dem Rathaus

    Eine zweite Holzsäule mit markantem Aussehen stellten Unbekannte in Wiggensbach im Oberallgäu auf. Auch dort suchten sie sich einen markanten Platz: Direkt vor dem Rathaus thront die Skulptur auf der Wiese. Sogar zwei Holzkugeln im passenden Maßstab schnitzten die Erschaffer und legten sie der Figur zu Füßen. Wer für das neue Werk in der Allgäuer Gemeinde verantwortlich ist, ist wie in den anderen Fällen unbekannt.

    Ein neuer Holzpenis steht seit Mittwochnacht auf dem Geiger-Kreisverkehr in Oberstdorf.
    Ein neuer Holzpenis steht seit Mittwochnacht auf dem Geiger-Kreisverkehr in Oberstdorf. Foto: Christian Schad

    Holzpenis im Maibaumständer in Kirchdorf

    Einen dritten Holzpenis wiederum können Spaziergänger im benachbarten Oberschwaben bestaunen. In Kirchdorf an der Iller, nur etwa zehn Kilometer von Memmingen entfernt, ist dieser im Maibaumständer der Kolpingfamilie fest verankert.

    Zahlreiche Fahrradfahrer und Spaziergänger bestaunten den Holzpenis in Kirchdorf.
    Zahlreiche Fahrradfahrer und Spaziergänger bestaunten den Holzpenis in Kirchdorf. Foto: Uwe Hirt

    Anders als in den anderen beiden Fällen lässt sich in Kirchdorf jedoch der Sinn der Freinacht-Aktion erahnen. Nachdem im benachbarten Ort Oberopfingen ein Maibaum im vergangenen Jahr abgebrochen ist, begrenzte die Gemeinde die Maximallänge der Bäume auf zwölf Meter. Mit dieser Entscheidung nicht einverstanden war die Kolpingsfamilie Kirchdorf, die den Maibaum traditionell aufgestellt hatte.

    Schließlich wäre der „offizielle“ Maibaum der Gemeinde dann kleiner als so mancher Liebesbeweis im Privatgarten. Also entschied die Kolpingsfamilie, in diesem Jahr keinen Baum zu stellen, so steht es auf einem laminierten Zettel am Maibaumständer.

    Auf Plakaten erklären die Erschaffer den Grund für den Holzpenis in Kirchdorf.
    Auf Plakaten erklären die Erschaffer den Grund für den Holzpenis in Kirchdorf. Foto: Uwe Hirt

    Nun haben es Unbekannte ausgenutzt, dass der Maibaumständer am 1. Mai frei bleiben sollte und haben dort über Nacht einen weiteren Holzpenis positioniert. Dass sie dies aus Protest gegen die Entscheidung der Gemeinde getan haben, geht es Plakaten hervor, die an einer Holzbank gleich nebenan prangern.

    Der bekannteste Holzpenis des Allgäus stand auf dem Grünten

    Die wohl bekannteste hölzerne Phallusskulptur bleibt aber der Holzpenis auf dem Grünten - richtigerweise müsste man auch in diesem Fall vom Plural, der laut Duden übrigens sowohl Penisse als auch Penes sein kann, sprechen. Denn nachdem die erste Skulptur zerstört und umgeworfen wurde, stellten Unbekannte später einen zweiten Holzpenis auf - ehe auch dieser abgesägt wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden