Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Nachhaltige Wärmeversorgung: Kita in Hergensweiler setzt auf Geothermie statt Gas

Nachhaltige Energieversorgung

Abschied vom Gas: Die Wärme für den neuen Kindergarten kommt aus 100 Metern Tiefe

    • |
    • |
    • |
    In diesem Bereich geht es ab dem Frühjahr 2026 hoch her: Wenn das alte Kita-Gebäude abgerissen ist, werden hier unter anderem die Bohrungsarbeiten für die Geothermie erfolgen.
    In diesem Bereich geht es ab dem Frühjahr 2026 hoch her: Wenn das alte Kita-Gebäude abgerissen ist, werden hier unter anderem die Bohrungsarbeiten für die Geothermie erfolgen. Foto: Susi Donner

    Wie wird die neue Kita beheizt? Diese Frage stand im Zentrum einer eigens einberufenen Sitzung des Gemeinderats in Hergensweiler – und wurde mit einer klaren Entscheidung beantwortet: Die Kindertagesstätte erhält eine moderne, umweltfreundliche Geothermie-Anlage. Die Gemeinderäte entschieden sich einstimmig für dieses Heizsystem.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden