Nicht nur Viehscheide Diese sechs Veranstaltungen sorgen am Wochenende für Spaß im Allgäu Am Wochenende geht die Viehscheid-Saison im Allgäu so richtig los. Das ist aber längst nicht alles: Bei diesen Festivals und Events wird es laut – und zünftig. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 14 Bilder Festzelt im Westallgäu Alpsommer- und Heimatfest Maierhöfen 2025: So zünftig lief die Eröffnung ab Die schönsten Bilder von der Eröffnung des Alpsommer- und Heimatfests 2025 in Maierhöfen am Donnerstagabend. Joachim König Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eine Viehscheid-Tradition Was ist eigentlich Schellenwürfeln - und wie funktioniert es? Der Brauch gehört so sehr zum Viehscheid, dass das Schellenwürfeln in Maierhöfen auch ohne Alpabtrieb stattfindet. Der Vereinsvorstand erklärt das Spiel. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zum Schulstart Busfahren im westlichen Allgäu: Diese Änderungen kommen ab Mitte September Das neue Schuljahr beginnt bald – und dazu treten im Bodogebiet, also auch im Westallgäu, neue Busfahrpläne in Kraft. Was sich ändert, wer davon profitiert. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid im Westallgäu Kein Kranzrind? So lief der Alpsommer in Maierhöfen Der Viehscheid in Maierhöfen läuft seit ein paar Jahren ohne großes Publikum oder Fest über die Bühne. Einen Alpabtrieb gibt es trotzdem. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großes Fest auch ohne Viehscheid Am Wochenende wird gefeiert: Das ist neu beim Alpsommer- und Heimatfest in Maierhöfen Einen Alpabtrieb gibt es in Maierhöfen seit einigen Jahren nicht mehr. Gefeiert wird trotzdem. Mit dem Dorf, für das Dorf. Diese Programmpunkte sind dabei neu. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diese Freibäder schließen vorzeitig Wo man im Westallgäu zum Ende der Sommerferien noch baden kann Wegen schlechter Wetterprognose haben Röthenbach und Oberreute die Freibadsaison bereits beendet. Welche Nachbarorte ziehen nach, wo bleibt das Bad offen? Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das sind die Bürgermeisterkandidaten In diesen Gemeinden im Westallgäu wird die Kommunalwahl 2026 spannend Kommunalwahl in genau einem halben Jahr: In welchen Kommunen im westlichen Allgäu hören Bürgermeister auf, wo steht ein Wahlkampf an? Eine Übersicht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Influencerin im Interview Diese Junglandwirtin aus dem Allgäu zeigt 300.000 Followern ihr Leben auf dem Land Ursprünglich wollte Sabrina Immler ihre Fotos auf Instagram nur mit Freunden teilen. Dass sie schnell ein großes Publikum begeistert, hat sie selbst überrascht. Simon Nill Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtsinhaber Martin Schwarz hört auf Diese drei Kandidatinnen und Kandidaten möchten Bürgermeister von Maierhöfen werden Amtierender Rathauschef, Informatikerin oder Hauptamtsleiter: Wer 2026 in Maierhöfen Nachfolgerin oder Nachfolger von Bürgermeister Martin Schwarz? Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heimatfest statt Viehscheid Tradition, Party und Oldtimer: Das ist beim Heimatfest in Maierhöfen 2025 geboten Das Heimatfest in Maierhöfen geht im September in die vierte Runde. Kühe wie früher beim Viehscheid gibt es keine. Dafür aber eine besondere Premiere. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Westallgäu „Das meiste spielt sich im Kopf ab“: Was ist für den SV Maierhöfen diesmal in der Bezirksliga drin? Alexander Odemer geht in seine elfte Saison als Trainer beim SV Maierhöfen-Grünenbach. Er hat einen eingespielten Kader. Wenn da nicht diese eine Sache wäre. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
VBAO-Voralpencup 2025 Fast 500 Läufer kommen in die Gesamtwertung des VBAO-Voralpencups Ausdauer-Ass René Huonker gewinnt drei der vier Läufe der Laufserie - für den Gesamtsieg reicht das aber nicht. Welcher Ausdauersportler stattdessen jubelt. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laufen im Allgäu Mit neuer Rekordzeit: Dieses schnelle Allgäuer Ehepaar gewinnt den Eistobellauf in Maierhöfen 136 Läufer nehmen das Eistobel in Angriff. Nach fast 20 Jahren fällt die bisherige Bestmarke. Welche Rolle das Wetter dabei spielt – und wer ganz oben steht. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 25 Bilder Bildergalerie Das sind die besten Bilder vom Eistobellauf 2025 Trotz Regenwetter nahmen 136 Männer und Frauen am Eistobellauf im Westallgäu teil. Das sind die besten Bilder vom Event. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlechte Nachricht für Herrchen und Frauchen In dieser Allgäuer Gemeinde steigt im kommenden Jahr die Hundesteuer Um sich an die Nachbarn anzupassen, hat diese Gemeinde im Landkreis Lindau eine Erhöhung der Hundesteuer beschlossen. Um wie viel Euro es geht, ab wann es gilt. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid 2025 in Oberstaufen „Typisches Touriprogramm“ und „Stress“: So unterschiedlich erleben Einheimische und Urlauber den Alpabtrieb Für viele ist es geliebte Tradition, für andere ein aufregendes Ersterlebnis. Am Freitag lockte der Viehscheid in Oberstaufen mehrere tausend Besucher an. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei erwischt gesuchten Mann Randalierer will Mopedfahrer in Lindau den Helm herunterreißen - Darum suchte die Polizei ihn schon In Lindau wird ein Mann festgenommen. Eigentlich kam die Polizei, weil der Mann einen Mopedfahrer attackiert hatte. Doch es gab noch einen schwereren Verstoß. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westallgäu Vier Verletzte bei schwerem Unfall auf der B308 Bei einem Unfall auf der Alpenstraße B308 im Westallgäu wurden am Montagnachmittag offenbar vier Menschen verletzt. Eine Frau war in ihrem Wagen eingeklemmt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme beim Textildicounter Kik kämpft mit Filialschließungen: Inwiefern ist das Allgäu betroffen? Textildiscounter Kik strauchelt offenbar: Er spricht von mehreren Problemen am Markt. Auch von Filialschließungen ist die Rede. So sieht es in der Region aus. Stefanie Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tage nach Unfall verstorben Senior unterschätzt seine Verletzungen und stirbt mehrere Tage nach Autounfall In Langenargen ist ein Mann mehrere Tage nach einem Autounfall verstorben. Der Senior hatte offenbar die Schwere seiner Verletzungen unterschätzt Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern