Kommunalwahl 2026 im Allgäu Bürgermeister von Nonnenhorn tritt bei der Wahl 2026 nicht mehr an Rainer Krauß sagt: Drei Perioden sind genug. Was das mit dem Tod eines Kollegen zu tun hat und welche anderen Bürgermeister im Landkreis Lindau auch aufhören. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl im Westallgäu Gibt es in Maierhöfen bald eine Vorentscheidung in Sachen Bürgermeisterwahl? Martin Schwarz tritt nach 30 Jahren im Amt nicht mehr an. Ein möglicher Nachfolgerkandidat wird möglicherweise schon im Mai gekürt. Wie das geschehen soll. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport im Westallgäu In Vorarlberg kann es teuer werden: 48 Euro für einen Langlaufausflug mit der Familie In Bayern sind die meisten Loipen frei zugänglich, in manchen Kommunen müssen Sportler aber fürs Parken bezahlen. Teurer wird es im grenznahen Vorarlberg. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westallgäuer Hallencup 2025 in Lindenberg Dramatisches Finale: Ein Außenseiter gewinnt den Hallencup des FC Lindenberg Beim Turnier in Lindenberg steht eine Mannschaft im Endspiel, die gar nicht hätte mitspielen sollen. Eine Rasselbande überrascht. Wer mit 56 Jahren mitmischt. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 32 Bilder Straßenfastnacht im Westallgäu Narrensprung in Maierhöfen: Die besten Fotos vom Samstag Bei bestem Winterwetter legten die Narren in Maierhöfen mit ihrem traditionellen Narrensprung los. Bilder vom Samstag hier in unserer Galerie. Mark Bihler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winterpause in der Kreisliga Vielspieler, Kartensammler, Ballermänner: Die Zwischenbilanz in der Fußball-Kreisliga 13 Mannschaften aus dem Westallgäu spielen in den unteren Ligen. In der Vorrunde haben sie für einige Kuriositäten gesorgt. Hier sind Namen, Zahlen und Fakten. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Narrensprung am 11. Januar Wie das Wolfsrudel Maierhöfen die Fasnacht im Westallgäu einläutet Die Narrenzunft veranstaltet alle zwei Jahre in Maierhöfen einen Narrensprung. Diesmal findet er am 11. Januar statt. Wer neben den 2000 Hästrägern noch kommt. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Immobilien im Westallgäu Millionäre gesucht: Diese prominenten Gebäude im Westallgäu stehen aktuell zum Verkauf Im Westallgäu werden aktuell Dutzende Immobilien angeboten - für bis zu 5,5 Millionen Euro. Darunter sind auch bekannte Immobilien aus Lindau und Lindenberg. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Satirische Vorschau Kaffeesatzleserei: Was 2025 im Westallgäu ganz sicher passieren wird. Oder vielleicht auch nicht. Der Kaffeesatz verrät jetzt schon, wo 2025 ein McDonald’s eröffnet, wer plötzlich im Rathaus in Lindenberg das Sagen hat und wo sich neue Geldquellen auftun. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundschule im Westallgäu Pausenhof, Mensa, Aufzug: Was in der Schule in Grünenbach geplant ist Der Schulverband plant Investitionen in sechsstelliger Höhe. Welche Rolle bei den Überlegungen die Nachmittagsbetreuung an der Laubenbergschule spielt. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach fünf Jahren Zwangspause Langläufer hoffen auf Schnee: So plant der Kreiscup seinen Neustart Der nächste Verein ist im Westallgäu aus der Rennserie ausgestiegen. Die Organisatoren geben aber nicht auf. Weshalb der Auftakt auf jeden Fall stattfindet. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme in der Grundschule Hilferuf einer Schulleiterin In der Schulverbandssitzung erklärt Lieselotte Häge, warum sie Schulsozialarbeiter für dringend nötig hält. Laut Landratsamt sollen künftig auch kleinere Schulen diese Hilfe bekommen. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischenbilanz zur Fußball-Saison Höchste Siege, meiste Tore, wenigste Minuten: So läuft die Fußball-Saison im Westallgäu bisher Bilanz zur Winterpause: Wie sich die Landesligisten FV Weiler und TSV Heimenkirch sowie der SV Maierhöfen und FC Scheidegg in der Bezirksliga geschlagen haben. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Das gibt es so noch nicht“ Megaprojekt „Ein Code für alle Fälle“: Der digitale Allgäu-Walser-Pass ist da Mit der neuen App erhalten Gäste mit einem QR-Code Zugang zu den Freizeitangeboten: „Das größte IT-Projekt im Tourismus weit und breit.“ So läuft die Umstellung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnelles Internet Glasfaserausbau im Westallgäu: Startschuss fällt im Frühjahr Elf Kommunen im Landkreis Lindau unterzeichnen Vertrag mit der Telekom. Damit bekommen über 5000 Haushalte schnellstes Internet. Was die Freude trübt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was danach passieren soll Firma Geiger will in Maierhöfen mit einem neuen Kiesabbau beginnen Der Gemeinderat hat dem Verkehrskonzept dafür zugestimmt. Wann der Abbau starten soll und wie groß die Fläche ist. Kommt in einem Bereich auch Tempo 70? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Niederstaufen Zöllner stoppen Mann, der einen historischen Traktor über die Grenze schmuggeln will Ein Rumäne versuchte, einen historischen Traktor über den Grenzübergang in Niederstaufen zu schmuggeln. Lindauer Zöllner stoppten ihn. So viel muss der Mann bezahlen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Video Alte Porsche und prominente Fahrer: Das war der erste Durchfahrtsposten der AvD-Röhrl-Klassik 2025 In Lindenberg erhielten die Fahrer der Oldtimer-Rallye ihren ersten Teilnahme-Stempel. Impressionen vom ersten Rallye-Tag und wo es am Wochenende noch hingeht. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verwenden statt verschwenden Diese Initiative rettet kiloweise Lebensmittel im Allgäu vor der Tonne Die Foodsharing-Initiative in Lindenberg arbeitet mit sechs Partnerbetrieben zusammen. Wieso die Abholstation nun umgezogen ist und wer sich dort bedienen kann. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hoher Sachschaden Sekundenschlaf führt zu Unfall auf der A96 bei Lindau In der Nacht hat es auf der A96 bei Lindau einen schadensträchtigen Unfall gegeben. Was passiert ist. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unbekannte überrumpelt Seniorin Falsche Caritas-Mitarbeiterin in Lindenberg - Polizei steht vor einem Rätsel Eine Seniorin lässt in Lindenberg eine Fremde in die Wohnung, die vorgibt, zur Sozialstation Westallgäu zu gehören. Die Polizei rätselt nach dem Vorfall. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern