Westallgäuer Hallencup 2025 in Lindenberg Dramatisches Finale: Ein Außenseiter gewinnt den Hallencup des FC Lindenberg Beim Turnier in Lindenberg steht eine Mannschaft im Endspiel, die gar nicht hätte mitspielen sollen. Eine Rasselbande überrascht. Wer mit 56 Jahren mitmischt. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 32 Bilder Straßenfastnacht im Westallgäu Narrensprung in Maierhöfen: Die besten Fotos vom Samstag Bei bestem Winterwetter legten die Narren in Maierhöfen mit ihrem traditionellen Narrensprung los. Bilder vom Samstag hier in unserer Galerie. Mark Bihler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winterpause in der Kreisliga Vielspieler, Kartensammler, Ballermänner: Die Zwischenbilanz in der Fußball-Kreisliga 13 Mannschaften aus dem Westallgäu spielen in den unteren Ligen. In der Vorrunde haben sie für einige Kuriositäten gesorgt. Hier sind Namen, Zahlen und Fakten. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Narrensprung am 11. Januar Wie das Wolfsrudel Maierhöfen die Fasnacht im Westallgäu einläutet Die Narrenzunft veranstaltet alle zwei Jahre in Maierhöfen einen Narrensprung. Diesmal findet er am 11. Januar statt. Wer neben den 2000 Hästrägern noch kommt. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Immobilien im Westallgäu Millionäre gesucht: Diese prominenten Gebäude im Westallgäu stehen aktuell zum Verkauf Im Westallgäu werden aktuell Dutzende Immobilien angeboten - für bis zu 5,5 Millionen Euro. Darunter sind auch bekannte Immobilien aus Lindau und Lindenberg. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Satirische Vorschau Kaffeesatzleserei: Was 2025 im Westallgäu ganz sicher passieren wird. Oder vielleicht auch nicht. Der Kaffeesatz verrät jetzt schon, wo 2025 ein McDonald’s eröffnet, wer plötzlich im Rathaus in Lindenberg das Sagen hat und wo sich neue Geldquellen auftun. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundschule im Westallgäu Pausenhof, Mensa, Aufzug: Was in der Schule in Grünenbach geplant ist Der Schulverband plant Investitionen in sechsstelliger Höhe. Welche Rolle bei den Überlegungen die Nachmittagsbetreuung an der Laubenbergschule spielt. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach fünf Jahren Zwangspause Langläufer hoffen auf Schnee: So plant der Kreiscup seinen Neustart Der nächste Verein ist im Westallgäu aus der Rennserie ausgestiegen. Die Organisatoren geben aber nicht auf. Weshalb der Auftakt auf jeden Fall stattfindet. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme in der Grundschule Hilferuf einer Schulleiterin In der Schulverbandssitzung erklärt Lieselotte Häge, warum sie Schulsozialarbeiter für dringend nötig hält. Laut Landratsamt sollen künftig auch kleinere Schulen diese Hilfe bekommen. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischenbilanz zur Fußball-Saison Höchste Siege, meiste Tore, wenigste Minuten: So läuft die Fußball-Saison im Westallgäu bisher Bilanz zur Winterpause: Wie sich die Landesligisten FV Weiler und TSV Heimenkirch sowie der SV Maierhöfen und FC Scheidegg in der Bezirksliga geschlagen haben. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Das gibt es so noch nicht“ Megaprojekt „Ein Code für alle Fälle“: Der digitale Allgäu-Walser-Pass ist da Mit der neuen App erhalten Gäste mit einem QR-Code Zugang zu den Freizeitangeboten: „Das größte IT-Projekt im Tourismus weit und breit.“ So läuft die Umstellung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnelles Internet Glasfaserausbau im Westallgäu: Startschuss fällt im Frühjahr Elf Kommunen im Landkreis Lindau unterzeichnen Vertrag mit der Telekom. Damit bekommen über 5000 Haushalte schnellstes Internet. Was die Freude trübt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was danach passieren soll Firma Geiger will in Maierhöfen mit einem neuen Kiesabbau beginnen Der Gemeinderat hat dem Verkehrskonzept dafür zugestimmt. Wann der Abbau starten soll und wie groß die Fläche ist. Kommt in einem Bereich auch Tempo 70? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohin mit der Verwaltung? Neues Rathaus gesucht: VG Argental findet (noch) keine Lösung Die VG Argental sucht ein neues Rathaus. Nach einer Mammutsitzung ist entschieden: Eine Anmietung in der Raiffeisenbank in Brugg ist vom Tisch. Und nun? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berg vom Allgäu aus zu sehen Bekannte Seilbahn auf einen 2500 Meter hohen Gipfel wird abgerissen Die Bergbahn wird im Frühjahr 2026 abgerissen. Das hat mit einem Lawinenabgang zu tun. Was für die Zukunft geplant ist und was das Vorhaben kostet. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischen Herbst und Winter Diese Alphütten im Oberallgäu bleiben länger geöffnet Ruhetage, Spätherbst, unberechenbares Wetter: Welche Alphütten trotzdem noch Gäste empfangen - und wie lange noch. Ein Überblick über das Angebot im Oberallgäu. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leutkirch im Allgäu Drei Jugendliche gehen am Bahnhof auf 20-Jährigen los – wenig später rächt sich der Vater Am Bahnhof in Leutkirch schlagen Jugendliche auf einen Älteren ein. Wenig später passt der Vater des Verletzten die Teenager ab und geht auf sie los. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Förderverein ist „super-happy“ Spendenaktion für dieses beliebte Bad hat Erfolg: Was mit dem Geld passiert. Der Badestelle ist vergangenes Jahr ihr Schwimmfloß abhanden gekommen. Die teure Anschaffung konnte sich der Förderverein nicht leisten und hatte eine Idee Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besondere Kinovorstellung „Daheim sterben die Leut“: Allgäuer Kultfilm kehrt nach 40 Jahren auf die Leinwand zurück Nach 40 Jahren kommt der Allgäuer Kultfilm „Daheim sterben die Leut‘“ wieder ins Kino. Mitwirkende und Laiendarsteller lassen Erinnerungen aufleben. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern