Das sind die Bürgermeisterkandidaten In diesen Gemeinden im Westallgäu wird die Kommunalwahl 2026 spannend Kommunalwahl in genau einem halben Jahr: In welchen Kommunen im westlichen Allgäu hören Bürgermeister auf, wo steht ein Wahlkampf an? Eine Übersicht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Niederstaufen Zöllner stoppen Mann, der einen historischen Traktor über die Grenze schmuggeln will Ein Rumäne versuchte, einen historischen Traktor über den Grenzübergang in Niederstaufen zu schmuggeln. Lindauer Zöllner stoppten ihn. So viel muss der Mann bezahlen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großer Einsatz Polizei stellt bei Drogenrazzia in Allgäuer Stadt Kokain sicher Drogenhandel, Untersuchungshaft und steigende Kokainfälle. „Kokain scheint auf dem besten Weg zu sein, die neue Volksdroge zu werden“. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autofahrer aufgepasst Auf dieser wichtigen Bundesstraße dauert die Vollsperrung nun noch länger als geplant Staatliches Bauamt Kempten wollte die Allgäuer West-Ost-Achse kommende Woche öffnen, doch daraus wird nichts. Es ist nicht die erste Verzögerung der Baustelle. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obstbauern sind in Sorge Jetzt äußert sich die Hochschule zur Zukunft der Obstbauschule Dem Landkreis Lindau fehlt zur Fortsetzung der Vertragsverhandlungen Zuarbeit der Hochschule. Diese wartet ihrerseits auf eine Entscheidung aus München. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischen Schlachters und Rehlings Audi kracht bei Sigmarszell gegen Brückenpfeiler - Fahrer nennt selbst den Grund Ein Verletzter und womöglich ein Totalschaden sind die Bilanz eines Unfalls zwischen Schlachters und Rehlings:. Ein Audi prallte dort gegen einen Betonpfeiler. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obstbauschule in Schlachters Obstbauern in Sorge: Daran hängt die Zukunft ihrer traditionsreichen Schule am Bodensee Der bestehende Vertrag zwischen Landkreis und Freistaat läuft Ende 2025 aus. Auf einen neuen konnten sich die Beteiligten bisher nicht einigen. Und nun? Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hitzerekorde im Allgäu Das waren die zehn heißesten Tage im Allgäu seit Beginn der Wetteraufzeichnung Es ist heiß im Allgäu. Derzeit überschreiten die Temperaturen nicht selten die 30-Grad-Marke. Wie sah das früher aus? Berichte aus historischen Wetteraufzeichnungen. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehreinsatz Feuer auf der A96 bei Sigmarszell: Drei Menschen bei Autobrand verletzt Auf der A96 bei Sigmarszell ist es am Dienstag zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Ein Auto hatte plötzlich Feuer gefangen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahverkehr im Allgäu Hinhaltetaktik von Bahn und Freistaat: Allgäuer Gemeinden sind „deutlich frustriert“ Es gab mehrfach Zusagen für die Wiedereröffnung von fünf Bahnhaltepunkten im Landkreis. Tatsächlich tut sich nur in einem Ort etwas. Die Politiker sind sauer. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl So ist die Wahlvorstellung der Sigmarszeller Bürgermeisterkandidatin gelaufen Die Unabhängige Liste (ULS) hat ihre Kandidatin für das Bürgermeisteramt präsentiert. Bei der Bekanntgabe gab‘s auch Gegenwind. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitsunfall Von Gerüst gestürzt: Maler bei Unfall in Sigmarszell schwer verletzt In Sigmarszell ist es am Mittwoch zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Dabei wurde ein Maler schwer verletzt. Die Polizei untersucht nun den Vorfall. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Diese Frau möchte Bürgermeisterin einer Allgäuer Gemeinde werden Die Unabhängige Liste Sigmarszell hat Bärbel Schmid als Kandidatin für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Woher man sie in der Gemeinde bereits kennt. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bahnhalt, Einkaufsladen und mehr Dorf am Bodensee bringt Konzept für die künftige Entwicklung auf den Weg Der Gemeinderat von Sigmarszell hat ein Stadtentwicklungskonzept beschlossen. Welche Maßnahmen darin enthalten sind und in welchem Zeithorizont sie umgesetzt werden sollen. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rauchsäule von weitem sichtbar Traktorbrand auf der Deutschen Alpenstraße fordert die Feuerwehr Einsatz im westlichen Allgäu: Wegen eines brennenden Traktors sind am Samstagnachmittag fast 30 Feuerwehrkräfte gefordert gewesen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkwasserversorgung „Man merkt den trockenen Frühling“: Wird in diesem Teil des Allgäus jetzt das Wasser knapp? Ein Zweckverband hat Bürger und Unternehmen aufgefordert, Wasser zu sparen. Die Pegel sinken auch bei anderen Versorgern im Landkreis Lindau. So ist die Lage. Peter Mittermeier, Benjamin Schwärzler und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tage nach Unfall verstorben Senior unterschätzt seine Verletzungen und stirbt mehrere Tage nach Autounfall In Langenargen ist ein Mann mehrere Tage nach einem Autounfall verstorben. Der Senior hatte offenbar die Schwere seiner Verletzungen unterschätzt Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme beim Textildicounter Kik kämpft mit Filialschließungen: Inwiefern ist das Allgäu betroffen? Textildiscounter Kik strauchelt offenbar: Er spricht von mehreren Problemen am Markt. Auch von Filialschließungen ist die Rede. So sieht es in der Region aus. Stefanie Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westallgäu Vier Verletzte bei schwerem Unfall auf der B308 Bei einem Unfall auf der Alpenstraße B308 im Westallgäu wurden am Montagnachmittag offenbar vier Menschen verletzt. Eine Frau war in ihrem Wagen eingeklemmt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid 2025 in Oberstaufen „Typisches Touriprogramm“ und „Stress“: So unterschiedlich erleben Einheimische und Urlauber den Alpabtrieb Für viele ist es geliebte Tradition, für andere ein aufregendes Ersterlebnis. Am Freitag lockte der Viehscheid in Oberstaufen mehrere tausend Besucher an. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 14 Bilder Festzelt im Westallgäu Alpsommer- und Heimatfest Maierhöfen 2025: So zünftig lief die Eröffnung ab Die schönsten Bilder von der Eröffnung des Alpsommer- und Heimatfests 2025 in Maierhöfen am Donnerstagabend. Joachim König Icon Favorit Icon Favorit speichern