Grundwasser im Allgäu Pegelstände im Allgäu teils niedrig - droht ein Sommer mit Problemen bei der Wasserversorgung? Es hat lange nicht geregnet. Deshalb sind die Grundwasserstände, aus denen ein Großteil des Allgäuer Trinkwassers kommt, stark gesunken. Das hat Folgen. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilität im Westallgäu Bürgermobil in der VG Sigmarszell: Das ist der Stand der Dinge In der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell soll bald ein Bürgermobil fahren – zumindest, wenn es nach der Seniorenbeauftragten Bärbel Schmid geht. Was dafür notwendig ist und wie die Gemeinden das Projekt unterstützen wollen. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität im Westallgäu Besonders viele Straftaten in Lindau und Umgebung Im Freistaat geschehen pro 100 Einwohner knapp vier Straftaten. In Lindau sind es mehr als zwölf. Verübt wurden sie zum größten Teil von Ausländern. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
ÖPNV im Landkreis Lindau Vier neue Haltestationen im Westallgäu: Steht das DB-Projekt auf der Kippe? 2015 hatte die Bahn eine Stationsoffensive angekündigt, doch die wirkt wie ein leeres Versprechen. Zumindest lässt ein neuer Zeitplan für die Strecke zwischen Lindau und Hergatz das vermuten. Susi Donner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Westallgäu Kleinbagger kippt bei Sigmarszell um In Schlachters bei Sigmarszell hat es Montagnachmittag einen größeren Einsatz gegeben. Ein Kleinbagger war umgekippt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahlausblick und Privates Sind Sie noch immer Single, Herr Agthe? Der Sigmarszeller Bürgermeister Jörg Agthe gilt im Ort als beliebt. Warum er bei der Frage, ob er sich 2026 erneut zur Wahl stellt, noch zögert – und was das mit seinem Beziehungsstatus zu tun hat. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blasmusik ASM macht künftige Termine für das Bezirksmusikfest im Westallgäu fix Der Allgäu-Schwäbische Musikbund schafft Klarheit, was die Ausrichter der Bezirksmusikfeste bis 2029 im Landkreis Lindau betrifft. Außerdem kündigt der Bezirksleiter seinen Rückzug an. Wer wird Nachfolger? Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großeinsatz im Westallgäu Ein Dachstuhl brennt - und der Feuerwehr fehlt es an Löschwasser 120 Feuerwehrler sind in Sigmarszell im Einsatz. Das Löschwasser kommt aus einem Pool und über eine lange Leitung. Was der Kommandant zur Lage vor Ort sagt. Peter Mittermeier und Christian Flemming Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Feuer am Samstagvormittag Dachstuhlbrand in Sigmarszell: Bilder vom Einsatz der Feuerwehr Am Samstag kämpfte die Feuerwehr gegen die Flammen, die im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Sigmarszell ausgebrochen waren. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 100.000 Euro. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehr-Einsatz in Sigmarszell Dachstuhl in Sigmarszell in Flammen - sechsstelliger Schaden Einsatz für die Feuerwehr am Samstagvormittag: In einem Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Sigmarszell war ein Feuer ausgebrochen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern