Rauchsäule von weitem sichtbar Traktorbrand auf der Deutschen Alpenstraße fordert die Feuerwehr Einsatz im westlichen Allgäu: Wegen eines brennenden Traktors sind am Samstagnachmittag fast 30 Feuerwehrkräfte gefordert gewesen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkwasserversorgung „Man merkt den trockenen Frühling“: Wird in diesem Teil des Allgäus jetzt das Wasser knapp? Ein Zweckverband hat Bürger und Unternehmen aufgefordert, Wasser zu sparen. Die Pegel sinken auch bei anderen Versorgern im Landkreis Lindau. So ist die Lage. Peter Mittermeier, Benjamin Schwärzler und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Trotz Kritik an seiner Arbeit: Dieser Allgäuer Bürgermeister will ein drittes Mal antreten Jörg Agthe will sich wieder um den Bürgermeister-Posten in Sigmarszell bewerben. Lange hatte er es offengelassen. Was dies mit seinem Privatleben zu tun hat. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Wir wollen einen neuen Bürgermeister“: Wer geht für die Unabhängige Liste Sigmarszell ins Rennen? Die Unabhängige Liste Sigmarszell tritt mit einem Kandidat für die Kommunalwahl 2026 an. An dem aktuellen Amtsinhaber haben die Mitglieder ordentlich Kritik geübt. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autofahrer aufgepasst Zwischen Lindau und München: Hier an der A96 steht im Juli eine Sperrung an Autobahn GmbH kündigt Markierungsarbeiten noch im Juli an. Welche Auswirkungen das auf den Verkehr hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Blue Flag“ Manöver im Allgäu: So haben die künftigen UN-Militärbeobachter abgeschnitten Im Landkreis Lindau sind Bürger zuletzt immer wieder internationalen Soldaten begegnet. Eine Bilanz der Aktion „Blue Flag“ in fünf Zahlen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ort der Begegnung Ältester Ortskern im Landkreis Lindau erstrahlt im neuen Glanz Die Neugestaltung des Dorfplatzes im Sigmarszeller Kirchdorf ist abgeschlossen. Was das Projekt gekostet hat, wie viel der Freistaat Bayern davon übernimmt. Ulrich Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
So heiß war es im Allgäu Rekordverdächtig heiß: Das waren die höchsten Temperaturen gestern im Allgäu Es war der bislang heißeste Tag des Jahres 2025. Der Topwert liegt bei über 39 Grad. Aber wie warm war es im Allgäu? Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wölfe, Luchse und andere Tiere Diese Fotoausstellung zeigt heimische Tiere aus dem Allgäu und dem Bayerischen Wald „Wilde Welten“ heißt die Ausstellung im Heimatmuseum Hergensweiler. Wie Fotograf und Jäger Wolfgang Rehm Tiere vor die Linse bekommt, verrät er im Interview. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Location für das Ja-Wort In dieser Gemeinde im Landkreis Lindau sind neuerdings wieder Hochzeiten möglich Drei Jahre lang mussten Paare im Ort unweit des Bodensees zum Heiraten in die Nachbarschaft ausweichen. Wo man sich nun wieder das Ja-Wort geben kann. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 in Bayern In dieser Allgäuer Gemeinde tobt bereits der Wahlkampf. Eine Gruppierung im Gemeinderat übt per Pressemitteilung Kritik am Bürgermeister und will einen anderen Rathauschef. Die anderen Gruppierung nennt das „verlogen“. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreditinstitute im Allgäu Moderner und doch bodenständig: Die Volksbank baut ihre Hauptstelle um Die Volksbank Lindenberg modernisiert ihre Hauptstelle. Davor präsentiert der Vorstand hervorragende Zahlen. Was er zur Unabhängigkeit des Institutes sagt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinde beschließt Haushalt Zwei neue Feuerwehrautos, aber kein Gerätehaus: Diese kleine Gemeinde will fünf Millionen Euro investieren Die Schulden der Kommune werden steigen, die Rücklagen sinken. Trotzdem steht die 3000-Einwohnergemeinde vergleichsweise gut da. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilität im Allgäu Kreisräte: Die Bahn soll ihren Versprechen Taten folgen lassen Bahn und Bayerische Eisenbahngesellschaft hatten vor zehn Jahren angekündigt, fünf frühere Bahnhalte im Landkreis Lindau wiederzubeleben. Erfolgt ist das nicht, sehr zum Ärger der Politik. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sigmarszell Unter Drogen am Steuer: Autofahrer nötigt Fahrzeug der Bundespolizei Auf der A96 bei Sigmarszell hat sich ein Autofahrer offenbar mit den Falschen angelegt. Der Mann nötigte unwissentlich ein Zivilfahrzeug der Bundespolizei. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einkaufen im Allgäu „Man hat immer jemanden getroffen“: Kunden sind traurig, weil ihr Dorfladen schließt Der Dorfladen in Niederstaufen schließt am Samstag endgültig seine Türen. Treue Stammkunden teilen ihre Gedanken bei ihren letzten Einkäufen. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatzkräfte im Alarmmodus Verheerendes Feuer auf Bauernhof bei Wangen - Jungtier stirbt bei Brand In Wangen zerstören Flammen ein Gebäude auf einem Milchviehbetrieb. Anwohner trieben die Tiere ins Freie, ein Kalb stirbt. Eine Rekonstruktion der Ereignisse. Paulina Stumm und Franziska Stölze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme beim Textildicounter Kik kämpft mit Filialschließungen: Inwiefern ist das Allgäu betroffen? Textildiscounter Kik strauchelt offenbar: Er spricht von mehreren Problemen am Markt. Auch von Filialschließungen ist die Rede. So sieht es in der Region aus. Stefanie Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eine Viehscheid-Tradition Was ist eigentlich Schellenwürfeln - und wie funktioniert es? Der Brauch gehört so sehr zum Viehscheid, dass das Schellenwürfeln in Maierhöfen auch ohne Alpabtrieb stattfindet. Der Vereinsvorstand erklärt das Spiel. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischen Praßberg und Beutelsau Motorradfahrer kollidiert nahe Wangen mit Traktor-Gespann und stirbt Ein Überholmanöver eines Bikers hat zwischen Praßberg und Beutelsau zu einem tödlichen Unfall geführt. Für einen Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid 2025 in Oberstaufen „Typisches Touriprogramm“ und „Stress“: So unterschiedlich erleben Einheimische und Urlauber den Alpabtrieb Für viele ist es geliebte Tradition, für andere ein aufregendes Ersterlebnis. Am Freitag lockte der Viehscheid in Oberstaufen mehrere tausend Besucher an. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern